Drulov DU 10 Gewehr für 279 €

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 6.098 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. März 2005 um 14:57) ist von DaS_k0pH.

  • Hi,
    bei Holden gibt es das Drulov Du10 Gewehr für 279€ statt 369€.
    Die haben einen Sonderposten aufgekauft.
    Mehr unter airguns.holden@web.de

    Gruß Elmar
    PS: habe mir gleich eins bestellt..

    Die 100 sind geschafft, jetzt auf zur Million !! :knicker::marder:
    Meine Condor ist mein Laster, die Weihrauch und alle Anderen auch. ;)
    "Am A rsch ist die Ente fett! " Rüdiger Hoffmann

  • Prozente,
    dass wäre ja schön, bekomme die Sachen halt etwas günstiger
    beim Büma meines Vertrauens. *lol*
    Aber eine Provision leider ned.
    Werde Ihn mal drauf anhauen.......
    :ngrins:
    Nein, mal ernst, warum keine Superdeals an Kollegen weitersagen?
    Wir haben doch alle Spaß an Co2 oder Luftdruck und dann zum guten Kurs???

    Denke mal schon.
    Elmar
    PS: Der Schaft ist ohne Verstellung, sieht aber auch so gut aus.

    Bilder

    Die 100 sind geschafft, jetzt auf zur Million !! :knicker::marder:
    Meine Condor ist mein Laster, die Weihrauch und alle Anderen auch. ;)
    "Am A rsch ist die Ente fett! " Rüdiger Hoffmann

    Einmal editiert, zuletzt von ElmarFudd (2. November 2004 um 19:05)

  • Zitat

    Original von MOA
    Danke Point,

    bist Du im Bilde ob die Waffe dann auch einen langen Lauf hat oder ob das nur eine Laufhülse ist?

    Kann man bei dem Ding dann wie bei einer Walther GSP zwischen Gewehr und Pistole wechseln?

    Gruß MOA


    Hi, der Lauf ist massiv. Es gibt bereits einen Test im Forum.
    Elmar

    Die 100 sind geschafft, jetzt auf zur Million !! :knicker::marder:
    Meine Condor ist mein Laster, die Weihrauch und alle Anderen auch. ;)
    "Am A rsch ist die Ente fett! " Rüdiger Hoffmann

  • Zitat

    Original von MOA
    Kann man bei dem Ding dann wie bei einer Walther GSP zwischen Gewehr und Pistole wechseln...

    Hi MOA,

    lt. Testbericht scheint das Grundsystem identisch mit dem der Pistole zu sein. Pistolengriffstück und Kurzlauf vorausgesetzt sollte es theoretisch machbar sein, schlußendlich wird dazu aber nur Pellet eine Aussage treffen können. Wie der rechtliche Hintergrund aussieht wäre ebenfalls noch klärungsbedürftig.

    point

  • bei dem preis heist es zuschlagen. ich hab mir schon eine vormerken lassen. kleiner tipp: am besten einen passenden schalli bei holden gleich mitbestellen! :ngrins:
    die pistole ist echt klasse. das gewehr ist der hammer. echter halbautomatischer gasdrucklader der sehr nahe an eine matchwaffe rankommt.
    man kann nicht zwischen pistole und gewehr wechseln. aber man kann das gewehr schnell in zwei teile zerlegen und so gut verstauen und transportieren. ein echtes take down rifle.

    edit: durch den langen lauf werden auch höhere mündungsgeschwindigkeiten erreicht. wenn der griff geflutet ist sollten bis zu 175 m/s drin sein. die pistole macht schon etwas über 140 m/s wenn man die schraube, mit der man die geschwindigkeit einstellen kann, ganz reindreht.

    link zum test. den sollte man auch mal gelesen haben wenn man sich nicht für die waffe interessiert. ist sehr gut geschrieben und bebildert.
    Drulov DU 10

    2 Mal editiert, zuletzt von Kai (2. November 2004 um 20:48)

  • Zitat

    Original von MOA
    Mal schaun was Pellet sagt.


    nun mit der GSP ist das rechtlich nicht zu vergleichen.
    Bei der GSP ist das im Waffengesetz klar geregelt mit
    den Wechselläufen.
    Bei einer :F: Waffe ist es wieder anderster :(
    Waffen sind bauartgeprüft und bekommen in dieser Ausführung
    das :F: Durch längere oder kürzere Läufe ändert sich bei einer
    Co2- Waffe die Energie. Wenn auch zum Nachteil (bei kurzem
    Lauf). Ist aber in dem Fall egal. Verändert entspricht nicht
    mehr dem Baumuster. Ein Wechsel ist bei der Drulov sehr
    aufwendig. Komplizierte Demontage ist nötig. Lauf ist zudem
    verstiftet. Pistolengriff braucht man auch. Visierung ist anders.
    Also nur mal in ein par Sekunden wechseln wie bei der GSP
    iss nicht.

  • Dankeschön, sehr aufschlußreicher Test und wertvolle info.

    Zitat

    Bei der GSP ist das im Waffengesetz klar geregelt mit den Wechselläufen.


    Und ausnahmsweise höchst einfach, wenn man die GSP hat, dann ist die Anschaffung der Langwaffenerweiterung kein Problem.
    Daher hab ich das auch angeführt, aber da das ja bei der Drulov nicht so einfach zu sein scheint, hat sich das eh erledigt.

    Nochmal Danke, MOA

  • so waffe erhalten. top gerät. vo beträgt mit co2 kapsel 160 m/s mit großer falsche über 170 m/s. doppler gab es noch keine. sehr präzise und sehr gut verarbeitet. jetzt fehlt nur noch ein zweibein, 11mm schiene und reddot und natürlich ein schalli. :lol:

  • Zitat

    Original von Kai
    so waffe erhalten. top gerät. vo beträgt mit co2 kapsel 160 m/s mit großer falsche über 170 m/s. doppler gab es noch keine. sehr präzise und sehr gut verarbeitet. jetzt fehlt nur noch ein zweibein, 11mm schiene und reddot und natürlich ein schalli. :lol:

    glückwunsch kai,

    meine ist noch unterwegs. ich hoffe das sie heute oder morgen kommt :nuts: .

    bei der gelegenheit wollte ich nochmal dem netten herrn bei holden danken, mit dem ich über 1/2 stunde telefoniert habe. es ist heutzuztage wohl nicht mehr selbstverständlich, dass firmen sich so viel zeit für ihre kunden nehmen (und intersse an :F:-waffen haben :ngrins: ). also an dieser stelle: schöne grüße nach paderborn.

    gruß
    al

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

  • Zitat

    Original von Kai
    so waffe erhalten. top gerät. vo beträgt mit co2 kapsel 160 m/s mit großer falsche über 170 m/s. doppler gab es noch keine. sehr präzise und sehr gut verarbeitet. jetzt fehlt nur noch ein zweibein, 11mm schiene und reddot und natürlich ein schalli. :lol:

    hallo Kai,

    was macht dein umbau?
    hab mal von meinem ein paar bilder gemacht.
    leider hat meine nur eine v0 von 120 m/s und die schraube lässt sich nicht weiter reindrehen :(

    gruß
    al

  • hi, das ist ja echt ein super gewehr geworden. so ungefähr hab ich mir das bei meiner auch vorgestellt. hab zur zeit aber noch ein anderes projekt am laufen, was vorrang hat.
    das harris zweibein habe ich schon. ich werde bei meiner wahrscheinlich aber ein zf in kompaktbauweise draufsetzen oder ein reddot. schalli von holden ist schon bestellt.
    zur schraube: bei mir ging diese zu erst auch recht schwer. ich hab sie dann weit rausgedreht und anschließend ließ sie sich komplett reinschrauben. die power ist echt beachtlich, wenn man bedenkt das nur eine kapsel verwendet wird und auch ein teil des drucks zum spannen des schlagstücksaufgebracht werden muss. ein wla ist nicht stärker.
    wenn das bei dir mit der schraube nicht klappt, würde ich sie auseinanderbauen und die feder mit einer hülse vorspannen.

  • definitiv auslegungssache, solange unter 7,5 joule, da die feder normalerweise vorgespannt werden kann.

  • Zitat

    Original von Kai
    ...hab zur zeit aber noch ein anderes projekt am laufen, was vorrang hat.

    ...zur schraube: bei mir ging diese zu erst auch recht schwer. ich hab sie dann weit rausgedreht und anschließend ließ sie sich komplett reinschrauben.

    ...wenn das bei dir mit der schraube nicht klappt, würde ich sie auseinanderbauen und die feder mit einer hülse vorspannen.

    ich hatte auch noch ein anderes projekt diana30 . :nuts: deswegen hatt es auch bei mir etwas länger gedauert.

    ich hatte die drulov komplett zerlegt aber die schraube ging max. 3-4mm rein und raus, im gegensatz zur pistole. nun hab ich die schraube kaputtgedreht :(

    hab sie auf 10 und 25meter eingeschossen und bin recht zufrieden mit der präzision. das mit der hülse hatt ich mir auch schon mal überlegt, werde ich vielleicht demnächst mal probieren.
    ich denke das dürfte auch kein problem sein, da sie wohl bestimmt nicht über 7,5 j kommt weil der druck sonnst nicht mehr zum spannen der feder ausreicht.
    ist übrigens kein "harry's zweibein" sonder ein ein caldwell (oder so ähnlich), gab's bei ebay für kleines geld.

    viele grüße
    al

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

  • auch die diana 30 ist dir echt klasse gelungen. ich hoffe es kommen noch mehr waffen auf deine seite. das harris hatte ich noch bei mir rumfliegen. riemenösen und eine weaverschiene hab ich jetzt bestellt.
    mit einer co2 kapsel kommst du auch mit komplett vorgespannter feder nicht über 160 m/s. irgendwann ist der punkt erreicht an dem sich die leistung nicht mehr steigern läßt. die schraube komplett reinzudrehen bringt also nichts.