P99 ungewollt abgeschossen

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 16.294 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Mai 2003 um 17:26) ist von Christian.

  • Ich kan einigen Autoren nur zustimmen ich habe
    bei meiner P99 auch recht früh feststellen müssen
    dass der Schlagbolzen zu leicht läuft und das
    Zündhütchen deformiert.
    Ich halte diese freischwingenden ungesicherten
    Schlagbolzen sowiso für sehr gefährlich.

    CP88 HW45 und HW98 :F: :huldige:

  • nur die co2 PPK/S ist SAO
    die echte oder auch der lizensnachbau (von umarex) hat ein DA/SA system

    Slasher
    die P99 in 9mmPAK hat eine innenliegenden verdeckten hahn
    dessen entspannfunktion wieder anders gelöst ist wie bei deinen beispielen (die unterscheiden sich jedoch auch noch untereinander)

    bei der schreckschuß P99 wird die entspannfunktion im wesentlichen von der entspanntaste übernommen
    wird sie gedrückt ist der hahn freigegeban und schlägt ab->dieser soll statt auf den schlagbolzen auf die entspanntaste schlagen
    nachteile an dem system:
    -der gefangende hahn steht noch unter federspannung
    beim loslassen der entspanntates wird der schlagbolzen anschubst
    (die energie ist jedoch zum zünden zu gering*
    ->dellen am zündhütchen)
    -wenn man schraeg auf die entspanntaste drückt kann der hahn ausgelöst werden ohne das die entspanntaste den weg des hahnes richtig versperrt->hahn rutscht fast ungebremst unter der taste durch->patrone zündet

    *bei "vorgedellten" zündhütchen kann schon eine schwächerer schlag eine zündung einleiten

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • Hi zu später Stunde !


    Zitat

    Na, aber eine PPK ist doch zB wie auch der Colt Government eine Single Action ONLY (= SAO) Pistole, oder? Also muß vor dem ersten Schuß der Hahn vorgepannt werden wie bei einem 1911er Government, und es kann nicht im entspannten Zustand (= Double Action) wie zB bei einer Beretta geschossen werden...

    Slasher, die Walther PP war bei ihrer Einführung im Jahre 1929 ein absoluter Meilenstein in der Waffentechnik, weil sie als erste einen ausgereiften Spannabzug hatte. Das System ist, wie Glock schon richtig bemerkte ein SA/DA-System mit außenliegendem Hahn. Der erste Schuß kann über den Spannabzug erfolgen oder über den vorgespannten Hahn, bei allen nachfolgenden Schüsse wird der Hahn vom repetierenden Schlitten vorgespannt.
    Ich halte dieses System für äußerst sicher und ausgereift. Eigentlich gibts für mich nix besseres.

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Zitat

    Original von Lucky
    Hi zu später Stunde !


    Slasher, die Walther PP war bei ihrer Einführung im Jahre 1929 ein absoluter Meilenstein in der Waffentechnik, weil sie als erste einen ausgereiften Spannabzug hatte. Das System ist, wie Glock schon richtig bemerkte ein SA/DA-System mit außenliegendem Hahn. Der erste Schuß kann über den Spannabzug erfolgen oder über den vorgespannten Hahn, bei allen nachfolgenden Schüsse wird der Hahn vom repetierenden Schlitten vorgespannt.
    Ich halte dieses System für äußerst sicher und ausgereift. Eigentlich gibts für mich nix besseres.

    Lucky


    Sehe ich genau so. Single Action Only hat halt den Nachteil, daß man immer vorm 1. Schuß vorspannen muß (wer läuft schon mit gespanntem Hahn rum), und von hahnlosen Pistolen wie Glock u. P99 halte ich sowieso nicht viel. Da muß ein bahnbrechendes System erst noch erfunden werden.


    Gruß

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?

  • Deswegen werde ich mir auch keine P 99 kaufen, sondern die "kleine Schwester" die P 22! Die hat einen aussenliegenden Hahn, und ist schön klein! Auch wenn nichts über meine P 88 geht, im Notfall wenn ich mich damit verteidigen muss, denke ich mir, dass jede Waffe zwei Enden hat! Und aufgrund des "guten" Gewichtes der P 88 kann man mit ihr jemandem gut einen Scheitel ziehen, ohne dass dabei einem die Waffe zwischen den Fingern zerbröselt!


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Slasher
    . Da muß ein bahnbrechendes System erst noch erfunden werden.

    hast glück gaston hat das safe action system spendiert (:):ngrins:

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • Zitat

    hast glück gaston hat das safe action system spendiert

    Glock, leider wird es dieses System wohl nicht für eine 150 Euro-Gaswaffe geben. Da bleibt wohl nur das gute alte Walther-Spannabzugsprinzip...


    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Zitat

    Original von Glock19

    hast glück gaston hat das safe action system spendiert (:):ngrins:

    Ich muß ehrlich sagen, daß ich da ebenfalls sehr bescheiden finde, da man nicht wählen kann, ob man nun DA oder SA schießen will... Aber die Diskussion gabs schonmal ;)

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?

  • Sag mal, bist du jetzt eigentlich schwerhörig??? :confused2::(:cry:

    Ich hoffe nicht. Aber ich gehe davon aus, dass der Schuss in einem geschlossennen Raum ausgelöst wurde. ??????

    Sei froh, dass keine Pfefferpatronen im Magazin waren. :ngrins::nuts:

    MfG
    :n19:

  • Das Entspannsystem der P99 - sowohl bei der scharfen als auch bei der Schreckschussversion - ist großer Mist. Das Problem liegt darin, dass das Schlagstück zu früh freigegeben wird. Wenn du den Entspannhebel herunterdrückst wird das Schlagstück freigegeben (praktisch wie beim betätigen des Abzuges) und soll dann aber von dem Entspannhebel auf halben Weg zum Schlagbolzen aufgefangen werden. Wenn du dann den Entspannknopf wieder loslässt kann das Schlagstück den Rest des Weges zum Schlagbolzen zurücklegen ohne diesen Auszulösen. Das Problem liegt darin, dass das Schlagstück zu früh freigegeben wird. Daher musst du möglichst schnell den Knopf zum Entspannen nach unten drücken. Im Idealfall ist er dann bei Auftreffen des Schlagstückes ganz heruntergedrückt. Wenn das nicht der Fall ist war das Schlagstück zu schnell auf dem Entspannhebel aufgetroffen, und wenn du den Entspannhebel dann sofort wieder loslässt (also praktisch ohne Verzögerung nach dem das Schlagstück freigegeben wurde), wird das Schlagstück auf seinem Weg zum Schlagbolzen nur unzureichend (oder gar nicht) durch den Entspannknopf aufgefangen bzw. abgebremst.
    Also immer mit Kraft den Knopf schnell herunterdrücken und erst nach auftreffen des Schlagstückes wieder loslassen.
    Für die Dienstwaffen haben wir eine Kiste mit Sand über der wir die Waffe "entspannen". Ich kann dir daher nur empfehlen jede Waffe immer an einem geeigneten Ort zu "entspannen". Ein 100%ig sicheres System gibt es (wie unsere Sandkisten zeigen) auch bei den scharfen Waffen nicht.

  • Wo bist du denn beschäftigt, daß ihr P99s als Dienstwaffen habt (und wer ist auf diese Idee gekommen :crazy2: )?

    Polizei hat ja nur P225, P88 und teilweise noch PPK... Bund nur P8...

    Private Sicherheitsfirma?


    Gruß

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?

  • War die erste nicht die P38?

    Zitat

    Original von Lucky


    Slasher, die Walther PP war bei ihrer Einführung im Jahre 1929 ein absoluter Meilenstein in der Waffentechnik, weil sie als erste einen ausgereiften Spannabzug hatte.

    Lucky

  • Die PPK is noch bei der Polizei?
    Überings: Die Ordnungshüter bei uns führen die P7

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Hi Macbeath

    Die P7 ist nichts anderes als die Sig Sauer P22x, hat halt nur einen anderen namen wie z.b. die USP beim Bund P8 heist und die P38 P1 hieß :))
    Beim Bund gab es auch diese Sandkisten bzw teilweise sogar einen extra "Betinbunker" neben der Wache wo die waffen bei der übergabe überprüft wurden.

    Engreco

    Wo, bzw bei was bist du angestellt daß du die P99 führst?? Wenn du deine Firma nicht nennen willst dann sag uns doch wenigstens dein beschäftigungsfeld.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Original von Paramags
    Engreco

    Wo, bzw bei was bist du angestellt daß du die P99 führst?? Wenn du deine Firma nicht nennen willst dann sag uns doch wenigstens dein beschäftigungsfeld.


    Ha! Ich wußte doch schon immer, daß die Schlapphüte mitlesen! :)):nuts:

  • Die P8 heißt auch bei HK P8, und die P 99 ist bei der Kripo unter der Bezeichnung P 9 in Gebrauch! Und die P 88 wird bei der Polizei nicht verwendet, da sie zu teuer ist!


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Paramags
    Hi Macbeath

    Die P7 ist nichts anderes als die Sig Sauer P22x, hat halt nur einen anderen namen wie z.b. die USP beim Bund P8 heist und die P38 P1 hieß

    Uhm, das glaube ich wiederum nicht !
    Bei uns tragen mache Polizisten die P7m13, und die wird ja bekanntlich von H&K gefertigt :new16:

    Zitat

    Original von germi
    Die P8 heißt auch bei HK P8, und die P 99 ist bei der Kripo unter der Bezeichnung P 9 in Gebrauch! Und die P 88 wird bei der Polizei nicht verwendet, da sie zu teuer ist!

    Das stimmt nicht !! Bei uns in Baden-Würrtemberg führt die Poizei auch unter anderem die Walter P88 !

    ---------------------> Team DarkSide <-> Heilbronn <---------------------
    ------->darkAngel696 rockin' with Spearhead-Cocker Nr.66 <-------
    ----> Supported by Arkanum <--> http://www.arkanum-paintball.de <----

    Einmal editiert, zuletzt von darkAngel696 (5. Juli 2002 um 20:47)

  • Zitat

    Original von Paramags
    Hi Macbeath

    Die P7 ist nichts anderes als die Sig Sauer P22x, hat halt nur einen anderen namen wie z.b. die USP beim Bund P8 heist und die P38 P1 hieß :))


    Ich galube Du verwechselst das mit der P5 !
    Die ist nämlich meines Wissens nach eine Sig Sauer P 225 :))

    ---------------------> Team DarkSide <-> Heilbronn <---------------------
    ------->darkAngel696 rockin' with Spearhead-Cocker Nr.66 <-------
    ----> Supported by Arkanum <--> http://www.arkanum-paintball.de <----