Leute brauche eure hilfe!

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 4.564 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. August 2004 um 23:59) ist von Mr. Linkdead.

  • Zitat

    Original von Mr. Linkdead

    Es gibt ja noch die Musterlösung ;)


    Hast du dir gleich 2 Waffen besorgt, oder nur den brünierten Schlitten nachgekauft?

    Sowas wär natürlich auch fein. Aber ich weis jetzt schon, dass wenn ich sowas mach, dann werd ich mir 2 Holen und das geht ins Geld.


    Was gibts denn zur P88 so zu sagen. Is die auch mit den neueren PTB-Versionen noch zuverlässig genug? (Von wegen Schlittenbruch und so) Fänd ich schade, weil ich die P88 wirklich ne schöne Waffe is.

    Einmal editiert, zuletzt von karl dall (26. August 2004 um 20:23)

  • Ein Händler macht genau das, was wir sonst machen müßten und tauscht die Verschlüsse aus und verkauft die dann als Bicolor :))

    Kähny war das, wann ich mich recht entsinne.

    Ich habe das Stück aber bei egun ersteigert und mit etwas freundlicher Unterstützung von Dynamit Nobel und etwas Ballistol wieder zur Prinzessin gemacht ;)

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • karl dall

    Ich stand damals vor dem gleichen Problem. Die P225 ist aber was Qualität anbelangt schlechter als die P88 (meine Meinung und darüber diskutiere ich hier nicht !).

    Lies einfach meinen Testbericht über die P88 und achte dort auf die Angegebenen Dinge. Insbesondere, dass der Schlitten wenig Spiel hat. Dann sollte es auch zu keinen Problemen kommen.

  • Vergiss auch nicht, daß der Schlittenfanghebel bei der Geco P225 ein schlechter Witz ist und lies Dir ernsthaft mal die Testberichte zu Deinen Wunschwaffen durch.

    Mr. Lomax hat einen guten geschrieben zu der P88!

    Ich kann zu der Waffe nichts sagen, da ich sie nicht besitze und mich zum Kauf auch noch nicht durchringen konnte, aber schlecht ist die bestimmt nicht.

    Kommt halt auf Deinen Geschmack an. Und ich bin eher der SIG-Typ :n5:

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Mr. Lomax
    Meine P 225 ist das Arbeitstier schlechthin.Und auch nach 8 Jahren wackelt nichts,auch nicht der Schlitten.
    Jeder der sich eine SSW kaufen will und die Möglickeit hat sie vorher in die Hand nehmen zu können,sollte die Waffe am Griff fest halten und dann schütteln,rappelt etwas,weiß man gleich das da etwas nicht passt.

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Ich bin auch ein Fan der 225, aber vor 2 (oder waren es schon 3?) Jahren konnte ich am Neujahrstag den Stoßboden meiner Waffe rausnehmen. Der hat sich mit nem Riss komlett verabschiedet. Ich hab an dem Sylvester gerade mal 60 Schuss abgegeben und es im dunkeln nicht gemerkt. Hat bis zum letzen Schuss noch funktioniert das Teil... Ingesamt war die Pistole keine 200 Schuss alt...

    PS. Hatte aber NIE eine Funktionstörung. :new11:

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • ............... hust...

    Okay. Leuchtturm hat uneingeschränkt Recht! *parteiergreif :crazy2:

    Ich habe schon fast alles an SSW in der Hand gehabt, was es heutzutage gibt, aber die P225 ist was ganz besonderes.

    Kann man schlecht erklären, aber ist so. Geschmäcker sind verschieden und es gibt einige Waffen, die man einfach haben muß.

    Sie gehört ganz klar dazu, wo mir auch alle "Experten" beipflichten werden hier.

    Was mich nur unglaulich an dieser Waffe stört, ist die Tatsache, daß Frankonia seit tausend Jahren ein Bild von der Geco P35 im Katalog hat und diese als P225 betitelt. Das hat mich Jahrelang abgehalten, weil die Optik sehr schlecht war. Nun bin ich begeistert, da ich eine in meinen Händen halten kann und kann mich der Begeisterung Reepers, der hier schon viel zu der CO2-Version und der SSW geschrieben hat, nur anschließen.

    Ich habe auch beide und habe selten solche Handschmeichler gesehen.

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Hallo,

    was haltet Ihr denn von der Rhöm Vector CP1?

    Die ist sehr gut gefertigt, hat 13 Schuß und ist sehr zuverlässig !!

    Sie ist mein Favorit für Silvester. Natürlich mit 2 Zusatzmagazinen, damit sich das nachladen lohnt !!

    Viel Spaß noch.

    Kalle

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Was mich noch an der P225 gestört hat war die Tatsache, dass meine großen Pranken das Griffstück nicht gescheit umschließen konnten, da der Magazinboden so weit vorne über steht. Hier nochmal die Pro/Contra Liste von Schall u. Rauch:

    Pro
    dem Original bis auf wenige Details äußerlich sehr ähnlich
    sehr zuverlässig
    alle Kontrollen funktionieren wie beim Original
    stabiles Magazin
    Federführungsstange

    Contra
    Feste Visierung ohne Markierung
    Brünierung geht ab
    Abzugsfeder/Hammerfeder nicht robust
    Schlittenfangaussparung viel zu groß
    (TOTALER BLÖDSINN !!!)
    Schlitten bleibt am Magazin hängen
    Griffstück zweiteilig nicht wie beim Original
    Schlittenschienen am hinteren Ende gebrochen
    Stoßboden des Bolzengehäuses gebrochen

    Interessant ist, dass denen auch der Stoßboden rausgebrochen ist. Von diesem Problem habe ich aber im Gegensatz zu den gebrochenen Schlitten der P88 eher weniger gelesen. Wird sich von der Bruchsicherheit wahrscheinlich gleich bleiben, welche Waffe man nun preveriert. Ich hatte damals beide in der Hand und die P88 hat mir mehr zugesagt :n1:


    kalle
    Wie fast alle Waffen von Röhm kann man auch die Vektor empfehlen. Viel falsch machen kann man da sicher nicht, jedoch ist das Aussehen eher Geschmacksache. Sieht etwas futuristisch aus dieses Teil, wobei sie dem Original noch relativ ähnlich sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Lomax (26. August 2004 um 22:53)

  • Was habt ihr eigentlich alle Probleme mit der P99?

    Meine hat um die 500 Schuss auf dem Buckel, davon 200 an einem einzige Sylvesterabend ohne jede Reinigung oder Ölen zwischendurch, und das alles ohne auch nur den Ansatz einer Funktionsstörung.

    Ganz im Gegensatz zu meiner P88 die etwa alle 30 Schuss eine Ladehemmung hat, und aller spätestens nach 50-60 Schuss ohne Reinigung oder wenigstens nachölen gar nichts mehr machen will.

    Zu Rhöm kann ich nichts sagen, die Waffen sind mir optisch einfach ... na ja, Geschmäcker sind unterschiedlich, und ich finde das Design von Walter durchweg einfach am schönsten, zumindest was die "Gebrauchspistolen" angeht. Bei Sportwaffen muss man sich wohl damit abfinden das die immer aussehen wie irgendeine Prothese für Auserirdische mit 3 Fingern.

  • Mal ne andere Frage, vielleicht nicht ganz passend, aaaaber:

    Hat mal einer nen Real-Bild(!) vin der RG96 in Altnickel?
    Bei Röhm is immernoch diese Zeichnung verlinkt...

    Wenn ich mir nämlich ne neue Waffe kaufen sollte, wirds wohl diese sein.
    Mit dem Altnickel-Schlitten sieht das grüne Griffstück gar nicht mal so schlecht aus, finde ich.
    Aber Schwarz/Altnickel würde mir wohl noch besser gefallen... vielleicht lässt sich ja was organisieren... ;)

  • Danke für die vielen Antworten. Die Testberichte hab ich schon gelesen und trotzdem fällt mir die Entscheidung schwer. Ich hab die 2 Videos aus der Download-Ecke Angeschaut und denke das es warscheinlich genauso ausgehen wird wie bei den co²-Pistolen: An Silvester sitz ich dann da und kann mich nicht zwischen P225 und P88 entscheiden :ngrins: :n17:

    Also da ich die 2 schon in co2 hab denk ich werd ich mir auch beide als SSW kaufen, nachdem ich sie mir beide mal bei meinem BüMa angeschaut hab. Ist echt nicht leicht bei den 2 hübschen..

    Warscheinlich wirds erst mal die P88 und dann vllt. nächstes Jahr die P225. Danke für die Tips. :lol:

  • Zitat

    Original von karl dall
    An Silvester sitz ich dann da und kann mich nicht zwischen P225 und P88 entscheiden :ngrins: :n17:

    Mach es Dir doch nicht unnötig schwer und benutze alle mal. Ich habe letztes mal 1,5 Stunden gebraucht, aber unser Fest ist ja auch nur einmal im Jahr und mit einem Messer im Rücken gehen wir noch lange nicht nach Hause :crazy2:

    Warscheinlich wirds erst mal die P88 und dann vllt. nächstes Jahr die P225. Danke für die Tips. :lol:

    Das finde ich fair und ein salomonisches Urteil! Es sind beides ausgezeichnete Waffen und beide haben Schwächen. Es gibt halt zwei Fraktionen, die aber nur von der Optik her unterschiedliche Preferenzen haben und nicht vom Sachverstand her. Ich finde Deine Entscheidung gut. Aber ein Jahr könnte ich nicht warten..... :confused2

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Ja... is schon seltsam... ich hab letztes Jahr im Dezember 2 SSW verkauft, weil ich der Meinung war ich hätte zuviele, um dann im Januar/Februar darauf, mir 3 andere zuzulegen... :n17:

  • Und ich wollte mal was bei egun verschärbeln, dieses Wochendende, und habe festgestellt, daß ich nur Teile habe, die man lieber nicht verschärbeln sollte. :crazy2:

    Also behalten wir die Dinger lieber und freuen uns mal in 10 Jahren, daß sonst kaum wer noch sowas hat ;)

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...