Sigma 40F (Co2)

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 5.413 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2005 um 17:24) ist von Hellwig.

  • Zitat

    Original von Guns&More
    :direx:das ist das teil im Magazin das den Co2 Ausstoß regelt!! :new11:

    Aha... heißt also nicht "silberner Druckablass-Knopf " (:)
    Alles klar! Wieder was gelernt :)

    Gruß

  • Also ich kann nur sagen das die Sigma der letzte Schrott ist, wir (6 Leute)
    haben uns jeder ne Sigma gekauft und eine wurde schon mal umgetauscht.
    Jedoch sind bis heute 3 der 7 waffen nach einigen schuss kaputtgegangen. Bei allen dreien ist die Laufhalterrung des inneren Laufs gebrochen und der ist dann rausgeflogen nach erstem umtausch ist es bei der neuen auch passiert nun haben wir keinen Bock mehr und reparieren es selber mit GFK und EpoxidHarz.
    Ach ja, neuester defekt bei der Sigma, Der Äussere Lauf hat ja sozusagen vier füsschen mit denen er in der Waffe sitzt davon sind bei einem die Vorderen zwei weggebrochen, also, totalschaden.

    ICH KANN NUR JEDEM VOM KAUF DER SIGMA ABRATEN!!!!!!!!!!!!!!!

    Meins(Softair/Airsoft): AEG: ICS M4 A1 Carbine, ICS MP5SD6, TM UZI SMG; Gas: TM Hi Capa 5.1, TM Hardballer NBB, KJW MK1 Carbine; KWC Sigma GBB; CO2: KWC Sigma 40F; Feder: HFC USP, HFC Glock, HFC MP5A3, KWC Sig P226, KWC Colt Delta Elite, TM G3A3, TM Spas 12;

  • Mag ja sein, dass die Co2 Sigma auseinanderfliegt, aber die Greengas-Sigma hält (nachdem das HopUp jetzt funktioniert) schon gut und gerne 6000 Schuss ohne Defekt mit Greengas und Topgas.

  • Zitat

    Original von MuMu4all
    Also ich kann nur sagen das die Sigma der letzte Schrott ist,

    Derweil ist die noch besser als die alten KWCs :D

    Zitat

    ICH KANN NUR JEDEM VOM KAUF DER SIGMA ABRATEN!!!!!!!!!!!!!!!

    tralala... :lol:

  • Das Problem mit dem Magazin hatte ich auch mal. War aber halb so wild.
    Im übrigen finde ich es des Merkens würdig, dass Probleme mit der Sigma gehäuft bei einer bestimmten Personengruppe auftreten. Wenn die Sigma wirklich so ein Schrott-Teil ist, wie manche behaupten, dann müßten doch viele andere auch von den gleichen Defekten berichten?
    Oder sind die alle vor Scham im Erdboden versunken? :direx:

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

    Einmal editiert, zuletzt von Sledge Hammer (7. August 2004 um 05:55)

  • Pff meine Läuft wie geschmiert, keine Ahnung wie andere Leute ihre Waffen durch die Gegend hauen?!?
    Qualtät hin oder her, das Ding funktioniert und oben drein sieht es bis auf den Umarex-Schriftzug (hab leider keine von GSG bekommen) auch richtig nach Waffe aus bzw. fühlt sich danach an, mehr als eine Maruzen P99 z.B., obwohl die Qaulitativ natürlich um Welten besser dasteht.

    Gruß
    Wesker

    Einmal editiert, zuletzt von Wesker (7. August 2004 um 09:35)

  • Was sicher nur am Metallschlitten liegt, denn der Kunststoff der Sigma kann dies sicher nicht für sich einnehmen.

    Zitat

    Original von Sledge Hammer
    Wenn die Sigma wirklich so ein Schrott-Teil ist, wie manche behaupten, dann müßten doch viele andere auch von den gleichen Defekten berichten?
    Oder sind die alle vor Scham im Erdboden versunken?

    Vielleicht geben es manche ja einfach nicht zu...

    Einmal editiert, zuletzt von unimatrix001 (7. August 2004 um 12:05)

  • Das ist nur ne Frage der Zeit... genauso wie bei einem Stepptanz im Minenfeld wird an ner KWC früher oder später irgendwas oder irgendwer hochgehen :D

  • Hallo zusammen!
    Ich habe vor mir entweder die Sigma F 40 oder die Desert Eagle .50AE (beide CO2) zuzulegen.
    (Siehe hier: Sigma F 40 und Desert Eagle)
    Nur klingt das was hier über die Sigma geschrieben wird nicht sonderlich positiv. Ich habe daraufhin im Forum gesucht und wenig negatives über die Desert Eagle gefunden. Obwohl sie doch beide vom gleichen Hersteller sind. Ist denn die Desert Eagle besser verarbeitet? Eigentlich gefällt mir die Sigma ja besser (das Zubehör ist auch interessant z.B. die Laufverlängerung) aber länger als 2 Tage sollte sie schon halten.
    Noch was anderes, dass für beide die 0,25er BBs viel besser sind als die 0,2er ist klar, aber wie sieht es denn mit den Alu BBs aus, die wiegen ja 0,3 Gramm? Ist die Genauigkeit mit denen noch etwas besser oder eher schlechter?

    MfG ª Csam ª

    [BT]OWNS[/BT]CP99
    [BT]geplant[/BT]Crosman Nightstalker

    3 Mal editiert, zuletzt von Csam (28. Dezember 2004 um 16:57)

  • Also ich habe die sigma gg version und habe damit bis jetzt nur probleme :
    mag schiebt nich richtig nach, das hopup ist auf der falschen seite des laufes (müsst ihr nich glauben , iss aber so) naja usw
    edit: naja an der sigma ist zu bemängeln dass:
    1.exel bb's unbrauchbar für sie sind, da sie im magazin klemmen bleiben
    2. andere bbs manchmal einfach nicht nachgeladen werden, da sie in der pistole verklemmen (diesmal cybergun bbs)
    3.(was man nicht wirklich als mangel anshen kann, ich aber nebenbei mal erwähnen wollte) der schlitten aus sehr gut verarbeitetem abs , aber nicht wie angegeben aus alu is (weiss nich ob das bei der co2 auch so is)

    Einmal editiert, zuletzt von Luckyshot (30. Dezember 2004 um 17:09)

  • man Lucky bring doch nicht solche Meinungen wenn die die Gun erst 2 Tage hast!!
    Ersten schiebt das Mag 0,23Excel Kugeln nicht nach weil sie zu rau(oder so) sind, alle anderen flutschen wie ein Zäpfchen.
    Falls dein Hopup WIRKLICH falsch herum sein sollte is das ein Einzelfall und ist für eine Entscheidung zwischen verschiedenen Pistolen nicht repräsentativ!

    Anics
    dein usw. solltest du hier vielleicht doch ausschreiben was an der SIGMA noch so zu bemängeln ist.

    Nur der Wille entscheidet....!!! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Paulair (29. Dezember 2004 um 00:20)

  • Hmm .. Mein Mag ist auch leicht undicht, aber die Waffe an sich funktioniert einwandfrei. Auch noch nach 1000 Schuss... Aber ich nutz das Teil auch nur für´s Zimmershooting. Von daher ist mir das mit dem Mag nicht so wichtig. Bekomme da trotzdem 3-4 Magazine durch...

    Hansi256 .... stiller Mitleser.
    Meine ASGs : ICS MP5 SD6 | Star G36 + CA-AG36 | Pistolen von HFC,SSTi | Sigma 40F CO² |D'Boys K98k Echtholz | GSG M14 EBR | KSC G19 | H&K P8 GBB | H&K P8 NBB | Maruzen MP5k CQB | 0.5er G36c und MP5 SD6 | TS1100 CO² CQB | KWA MP7A1 GBB

    Einmal editiert, zuletzt von hansi256 (29. Dezember 2004 um 09:57)

  • meine sigma funz immer noch und ist auch bissl grob umgegangen.. bissl silikon und aloles ist weg.. bloss jede wafe irgendeiner art geht irgendwann kaputt...

  • Ich musste meine Sigma auch schon 2mal umtauschen: einmal war am Abzugssystem was kaputt, dann kam aus dem Magazin nicht genug Gas raus. Dann bin ich halt zum Ostheimer in den Laden und hab sie zurückschicken lassen. Jetzt sind schon 2 Monate vergangen seit ich sie das letzte mal zurückgeschickt habe und das Magazin hält so verdammt dicht, dass ich in Urlaub fahren kann, das Gas drinlasse und wenn ich wieder komme is noch genausoviel Gas drin. Sonst benutze ich sie exzessiv und sie hält auch. Außerdem benutze ich 0,2er Excel BBs, die am Anfang im Magazin blockiert haben, jetzt aber ganz gut flutschen. Ich treffe damit auf 30m mit richtig eingestelltem Hop-Up einen dünnen Baum, also kann ich auf keinen Fall sagen, dass die 0,25er besser sind.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Hab das schon mal in einem anderwem Tread geschrieben das bei meiner sobald ich zudrehe das gas entweicht und egal wie fest ich danach weiter drehe!
    Und es ist so da bei erstenmal die waffe im schrank lag und auf einmal alles entwichen ist.

    ohne etwas gemacht zuhaben.

    Und habe nichtmal 600 Schuss damit gemacht!°

  • Hallo Mein name ist Simon Hellwig und ich mache zur zeit eine Ausbildung als Schießlehrer. Habe schon einige Erfahrung bei co2 waffen und Schieße auch selber. Da mein Vater ein Waffengeschäft besitzt Kann ich euch sicher behilflich sein

    Simon.Hellwig@gmx.de

    Einmal editiert, zuletzt von Hellwig (11. Juni 2005 um 17:25)