Walther P99 oder PP

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 7.231 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juni 2004 um 13:55) ist von Kain.

  • Da sich die Frage mit dem KWS erledigt hat komm ich Zur Waffe an sich.
    Dabei schwanke ich sehr zwischen der Walther P99 und der Walther PP, die ich in die nähere Auswahl genommen habe.
    Was haben die Waffen für Vor- und Nachteile?
    Wie Zuverlässig sind die Waffen?
    Die PP würde ich in der Nickel/Holz Version nehmen, da gefällt mir aber schon die Griffverlängerung mit dem Magazin nicht, weil das dann wieder schwarz ist.
    Und die Walther P99 ist doch außer dem Lauf, der verbaut und aus Zinkdruckguss ist zu 100% baugleich mit der scharfen Version. Wieso ist dann die Scharfe 5mal so teuer? ( ich hoffe ich bringe Walther jetzt nicht in Erklärungsnot)

    Dann könnt ihr mich jetzt von eine der beiden überzeugen oder mir was ganz anderes vorschlagen, sollte aber kein Revolver sein.

    An dieser Stelle noch ein großes Lob an die schnellen und hilfreichen Antworten.

  • Zitat

    Und die Walther P99 ist doch außer dem Lauf, der verbaut und aus Zinkdruckguss ist zu 100% baugleich mit der scharfen Version. Wieso ist dann die Scharfe 5mal so teuer? ( ich hoffe ich bringe Walther jetzt nicht in Erklärungsnot)

    also DAS stimmt garantiert nicht, die waffen unterscheiden sich in etwa so wie ein f-14 jet und ein segelflugzeug ....

    ich kenne die pp und finde sie nicht sooo optimal für deine beschr. zwecke, da bietet sich die p-22 an. die pp (neue ptb) war der hinterletzte mist, da war ab werk das patronenlager und der lauf mit einem netten riss versehen, so dünnwandig ist da das material. klapprig und einfach mies verarbeitet. die alte ptb hatte ich auch lange zeit - in nickel mit den holzgriffen - ein cooles teil und um längen besser als die neuen pp. die p-99 wird hier recht ambivalent beurteilt, ich hatte sie zumindest in der hand und bin nach wie vor von röhm rg 96 und/oder der vekrot cp1 mehr überzeugt. :new16:

    jens

    übrigens: in der suchen-rubrik findest du tonnenweise infos zu beiden genannten waffen, aber ich persönlich würde die p-22 oder röhm vektor cp1 nehmen .... auch die rg 96 empfiehlt sich als sv-waffe.
    ich ahne schon, wo und wie dieser thread endet ... *lol*

  • hm, zur P99 kann ich nicht viel sagen. Ebensowenig zur P22.
    Ausser daß ich beide als einfache Airsoftmodelle hab. :crazy2:
    Aber die RG 96 so einfach immer mit rumschleppen möchte ich nicht wollen.
    Dann lieber doch die PP oder besser die RG 70.
    Die kann man zur Not auch in der Hosentasche versenken.
    Ja, soll man nicht.

    Zitat

    ich ahne schon, wo und wie dieser thread endet ...


    wäre schade, wenn es wieder in eine Sinn/Unsinn-Disskusion versumpfen würde.
    Wer nicht versteht, daß jemand das Bedürfnis verspürt damit rumzulaufen, der soll sich seinen Teil denken und schweigen.
    Es ist erlaubt, so wie das tragen von Leggins die echt verboten sein sollten (na ja, hat sich schon erledigt).

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Nimm die P99.

    Klein, super Handlage, mächtig Firepower (15+1) und sicher in der Bedienung.

    Die RG 96 ist zwar mein Favourit, aber doch etwas größer zum verdeckten Tragen und hat eben nicht soviel Mun im Magazin.

    Für ein erhöhtes Drohpotenzial empfiehlt sich natürlich immer eine größere Waffe, aber einsetzen wirst Du das Ding nicht oft, womit eine kleiner Waffe auf PPK-Basis auch in Betracht zu ziehen ist.

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Zitat

    Original von Lobo
    Hi !

    Darf ich als erstes ? Ok:

    Kauf beide !

    Gruss, Lobo

    Wird er doch eh und dabei wird es auch nicht bleiben.... ;)

    Das wissen Du und ich und er wird es bald auch merken :new16:

    Wenn einen die Sucht gepackt hat, gibt es doch eh kein Zurück ... :cry:

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Mr. Linkdead

    Zitat

    Wenn einen die Sucht gepackt hat, gibt es doch eh kein Zurück ... :cry:


    Dazu kann ich nur eines sagen : :cry: :cry: :cry: :anon:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Ich würd an deiner Stelle die P99 kaufen, nich nur weil ich sie schöner/besser finde sondern auch ziemlich viel andere Nutzer.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Ich würd nen Derringer mit alter PTB nehmen, da kommt mächtig was vorne raus (kaum Laufsperre), und wer braucht mehr als 2 Schuß ???
    Und drohen oder abschrecken sollte man mit Waffen eh nicht. :new16:

    edit: ganz wichtig, ich bin immernoch für Pepperspray (gegen angreifende Hunde), klein, handlich, leicht, ziehen sprühen, fertig, Sekundensache. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (13. Juni 2004 um 04:01)

  • das mit dem bei mir Tragen werde ich mir eh noch überlegen, so bedroht fühle ich mich auch nicht, das ist nur zum Protzen ;)
    Dann ist mir bei den Waffen die Magazinkapazität egal, ich bin sowieso ein Nachladefreak.
    Die P99 scheint ja sehr Zuverlässig zu sein aber die PP gefällt mir äußerlich besser, aber ich weiß nicht wie Zuverlässig die ist? Denn ich habe sicherlich keine Freude an ner Pistole, die nach 5 Schuss den Geist aufgibt.
    Mir wurde jetzt schon mehrmals die RG96 vorgeschlagen, wieso gerade die was findet ihr an der Pistoletti?

  • Ich habe beide PP (die Alte :new11: PTB 620) + P99 (PTB 762).
    Vorteile PP

    Magazin leicht zu laden
    Außenliegender Hahn
    rel. sichere Walzensicherung
    rel leicht und klein zum rumschleppen

    Nachteile PP
    Geringe Magazinkapazität 7 Schuss
    Zuverlässigkeit im Sylvestereinsatz, nach zwei bis drei Magazinen Auswurfprobleme
    Die neue PP ist nicht akzeptabel verarbeitet (Knick im Lauf etc.)
    Patronenausstosser fällt beim zerlegen der Waffe manchmal ab

    Vorteile P99

    Große Magazinkapazität 14 -15 -16 Schuß (je nach Alter des Magazins und Kraft des Magazinbefüllers)
    recht zuverlässig im Sylvestereinsatz 4-5 Magazine ohne Probleme
    Durch Polymergriffe frieren die Hände bei kaltem Wetter nich so schnell

    Nachteile P99

    recht klobig
    keine Sicherung
    beim Entspannen kann sich in seltenen Fällen ein Schuß lösen
    Schwer zu ladendes Magazin
    Schwieriger zu reinigende Mechanik

    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen.

    Hätte PacMan das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und Elektronische Musik hören!

    Kristian Wilson 1989 (Nintendo Inc.)

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy (13. Juni 2004 um 10:33)

  • Zitat

    Wer nicht versteht, daß jemand das Bedürfnis verspürt damit rumzulaufen, der soll sich seinen Teil denken und schweigen.
    Es ist erlaubt, so wie das tragen von Leggins die echt verboten sein sollten (na ja, hat sich schon erledigt).

    ja, das ist auch meine meinung, völlig richtig! jeder so, wie er will, wenn es legal ist - that`s it! :new16:

  • Zitat

    Original von edbru
    ...
    Es ist erlaubt, so wie das tragen von Leggins die echt verboten sein sollten (na ja, hat sich schon erledigt).


    :laugh: Sauberer Vergleich! :new11:

    felix: Ich würde ansonsten auch am ehesten zur P22 raten, wenn Du wirklich damit rumlufen willst. Die neue PP ist von der Qualität her nicht besonders gut, und die P99 ist zu groß zum Mitnehmen.

    Marcus

  • nein damit rumlaufen ist auch nicht das wahre wenn dann nur manchmal. Aber ist die neue PP wirklich so schlecht. Mir kommts hauptsächlich auf die Zuverlässigkeit an und es soll so schnell nichts kaputt gehen. Aber der Knick im Lauf ist doch bei allen Schreckschuss PPs oder? Ist die PP denn ne Gaswaffe sprich Gaspatronen?
    Aber wieso euch die RG96 so gefällt habt ihr mir immer noch nicht verraten.
    Wie gefällt euch eigentlich die HW94? Da läd man halt Revolverpatronen sonst hätte ich mich eher auf die fixiert aber seis drum.

  • nein, diesen dubiosen knick im lauf haben nicht alle ssw, sondern nur die neue pp, daran sieht man auch, wie dünn der lauf ist.

    alle bisher hier genannten waffen, inkl. walther pp (umarex) sind für gaspatronen geeignet.

    geh in den laden und sieh dir die waffen alle mal genau an. die hw 94 ist übrigens auch gut bis sehr gut.

    deine anforderung würde ich mit den waffen
    - vektor cp 1
    - rg 96
    - p-22

    beantworten. wie gesagt, es hilft nur, wenn man sie live erlebt, beim büma.....

    (:)

    Zitat

    Es ist erlaubt, so wie das tragen von Leggins die echt verboten sein sollten (na ja, hat sich schon erledigt).

    waaaaas? die schönen taubstummen-hosen verbieten??? neee..... *lol*
    ihr kennt doch den spruch: da kann man einer frau alle wünsche von den ............................ ablesen.....

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    Mr. Linkdead


    Dazu kann ich nur eines sagen : :cry: :cry: :cry: :anon:

    Ach wartest Du auch immer so gierig auf den Postboten????? :nuts:

    Wir sind doch alle krank :cry: aber gut ;)

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Was gefällt mir an der RG 96?

    Ganz einfach:

    -relativ groß, aber dennoch handlich und leicht
    -spitzenmäßige Verarbeitung
    -geringes Verschlußspiel
    -alle Bedienelemente mit voller Funktion (Schlittenfang, Entspannsicherung usw.)
    -klasse Optik
    -Guter H&K P8 Nachbau (die Sicherung ist gegenüber der USP anders gestalten, deshalb P8-Nachbau)
    -sehr zuverlässig.
    -Ladehilfe am Magazin.


    PTB 699 Bicolor

    PS: Falls meine mal irgendwann kaputt gehen sollte, werde ich mir sofort eine neue zulegen. So überzeugt war ich noch nie von einer SSW.

    PPS: Die P99 ist quasi das Pendant zu dieser Waffe, aber ich mag lieber welche, bei denen ich den Hammer selber spannen kann :new16:

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Zitat

    Original von felix
    Ist die PP denn ne Gaswaffe sprich Gaspatronen?

    Im Grunde ist jede Schreckschusswaffe für Gaspatronen geeignet...
    Von den "Start-Revolvern" mal abgesehen.

    Zitat


    Aber wieso euch die RG96 so gefällt habt ihr mir immer noch nicht verraten.

    Viele hier sind halt HK USP-Fans, das ist schonmal ein Grund, zum anderen kann man sagen, daß von Röhm, direkt nach Weihrauch, die qualitativ besten Waffen kommen...

    Zitat


    Wie gefällt euch eigentlich die HW94? Da läd man halt Revolverpatronen sonst hätte ich mich eher auf die fixiert aber seis drum.

    Die HW94 is, was die Qualität angeht, über jeden Zweifel erhaben :nuts:
    Allerdings relativ schwer... und ich meine gelesen zu haben, daß sie für Gaspatronen eher ungeignet ist...

    Meine P99 (PTB762) hat inzwischen über 700 Schuss ohne Probleme durchgemacht... davon jeweils 250 und einmal 100 an 3 Sylvesterabenden.. also sogar mehr als 4-5 Magazine an einem Abend

    Einmal editiert, zuletzt von Dodger00 (13. Juni 2004 um 16:23)

  • Gaspatronen können auch Signalmuni vie Leuchtsterne usw antreiben, und es mach nur kein Knall ist das richtig?
    Wenn ja kann man oder sind Knallpatronen auch für Gaswaffen wie die PP geeignet?
    Von der P99 hab ich bis jetzt nur Gutes gehört da kann man wohl nix falsch machen. Wie schnell kann man eigentlich Schießen, ich meine den Abstand zwischen den Schüssen und tut schnelles schießen der Waffe gut?
    Mann hab ich viele Fragen :))

  • @ felix:

    An Sylvester ein ganzes Magazin der P99 (15 Schuss) in wenigen Sekunden durchzujagen ist kein Problem.

    Ob es der Waffe schadet oder nicht - keine Ahnung.

    Einmal editiert, zuletzt von GrimReaper (13. Juni 2004 um 17:20)