Sucher für ZF

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 3.596 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2004 um 12:57) ist von Scenar.

  • Also bei meinen Bushmaster Highmounts (Simalux 6-24x44 auf FWB 3000) kann man durch die offene Montage über den Lauf erst mal das Ziel grob anpeilen, dann hat man es auch im Sucher des ZF. Das ZF selbst behindert das Durchpeilen nicht. Allerdings liegt die optische Achse bei den 56er Montagen natürlich recht hoch über der Schussachse, was vielleicht zu Verkanten führen kann. (Ein Königreich für eine Montage mit Durchsicht habe ich mir jedenfalls in Dorsten gedacht, als ich mit dem Zielsuchen arge Probleme hatte...)

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

  • Zitat

    Original von Scenar
    wenn es hell ist, sehe ich das Ziel auch so, es geht´mir ja um das finden im dunkeln.

    Hi Scenar,

    versuch mal mit ´nem kleinen roten Punkt von ca 2 cm auf 50m ein Ziel zu finden.von dem du nicht weißt wo es ist. Habe es ausprobiert, funktioniert nicht.. Ein Laser ist kein Scheinwerfer der alles beleuchtet.

    Aber da diese Dinger doch nicht als Zieleinrichtung benutzt werden dürfen erübrigt sich jede weiter Dikussion darüber.

    Obba Gerrit

  • Hallo Gerrit,
    kann deine Aussage so nicht stehen lassen. :nuts:
    Ich besitze ein Laser-Entfernungsmesser. Mit einem sichtbaren Punkt. Damit ist es kein Problem , das Target auf 50m anzuleuchten und die Entfernung zu messen. Hab ich probiert!
    Nun noch einmal zu den bei uns nicht erlaubten Sachen, ich muss das Ziel natürlich vorher sehen. Dann würde ich den Laser daraufrichten, im Anschlag, ( der Laserpunkt ist dann vorher genau auf meinen 50m Haltepunkt eingerichtet, so dass mein Absehen dann auch auf dem Ziel ruht.) Somit habe ich das Gewehr genau aufs Ziel ausgerichtet. Es geht nicht um das Suchen des unsichtbaren Ziels, sondern um das ausrichten des Absehens /Gewehres auf das Ziel. Also das wiederfinden des Ziels im Absehen.
    Wohl gemerkt, ist das bei uns Verboten!!!
    Und es war nur ein theoretischer Gedankengang des machbaren!
    Grüße
    scenar

  • Na, da sollte man sich vielleicht ein red Dot auf das oder besser neben das ZF montieren.
    Am besten so, daß man mit dem Nicht-Zieöfern-Auge das Ziel anpeilen kann, um es dann im ZF anblinzeln zu können ...

    Ähnliches System, wie beim Spiegel-Teleskop, wo man mit einem Sucher Glas erst mal die Richtung findet und einstellt, bevor man den Blick durch´s Spiegelteleskop wagt ...

    ( Diesen Gedanken hatte ich auch schon mal, nachdem ich 2 Minuten vergeblich das 3. Ziel, welches gut versteckt war, zu finden ... )

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Hallo Leute,

    offenbar haben wir alle die gleichen Probleme und ich bin schon wieder mal nicht der Einzige, der sich darüber Gedanken gemacht hat. Meine Lösung wäre aber: Vorn ein Ring um das ZF mit einem Korn drauf (man könnte auch einfach ein Loch in die Sonnenblende bohren und eine Schraube rein drehen). Den vorderen Montagering mit Distanzhülsen und einem Winkel erhöhen, der dann die Kimme bildet. Alles natürlich hoch genug, daß man über das Turret blicken kann.

    Bei weiteren optischen Geräten (2. ZF, RedDot...) hätte ich Bedenken, daß es im Wettbewerb Proteste hageln könnte. Selbst wenn die nicht durchkämen, würde mir die Aufregung darum völlig reichen...

  • Zitat

    Original von airman
    Bei weiteren optischen Geräten (2. ZF, RedDot...) hätte ich Bedenken, daß es im Wettbewerb Proteste hageln könnte. Selbst wenn die nicht durchkämen, würde mir die Aufregung darum völlig reichen...

    Ich kann im Regelwerk lediglich finden daß spezielle Entfernungsmesser verboten sind.
    Gegen ein 2. ZF / RD steht da nigges!

    ( Was das mit der Aufregung auf sich hat, das weiß ich seit der letzten DM nur zu genau. Das hat mich einige Centimeter Verwacklung dank unnötiger Nervenbelastung gekostet. Schützen sind nunmal Sensibelchen ... ;) )

    ... werd´s mal ausprobieren, hab noch ein RD hier rumliegen ...

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von airman
    .....Meine Lösung wäre aber: Vorn ein Ring um das ZF mit einem Korn drauf (man könnte auch einfach ein Loch in die Sonnenblende bohren und eine Schraube rein drehen). Den vorderen Montagering mit Distanzhülsen und einem Winkel erhöhen, der dann die Kimme bildet. Alles natürlich hoch genug, daß man über das Turret blicken kann.....

    Die Idee mit einem Visier auf dem ZF hatte ich heute morgen auch. Und gleich ausgeführt zum Probieren. Funktioniert einwandfrei für die seitliche Richtung.
    Man sollte sich nur nicht draufsetzen.

    Obba Gerrit

  • Hey Gerrit,

    das ist ja nun echt die Härte! :laugh:

    Und ich dachte immer, ich sei hier für die Provisorien zuständig *lol*

    Aber in der Einfachheit zeigt sich die Genialität :huldige: Du erreichst dadurch ja auch gleich die Höhen-Anpassung Deiner Suchvisierung. Wie wär's, wenn Du nun statt des vorderen "Korns" eine Kimme anpappst? Oder hält das Kaugummi die nicht?

  • Zitat


    Es heisst, das "jede konventionelle Visierungsart" erlaubt ist.

    Die Befestigung eines 2ten ZF oder Red Dots hat aber mit dem o.g. nur noch sehr wenig zu tun, weil konventionell ist das nicht.

  • GPB

    Das solltest Du dir patentieren lassen *lol*

    Notfalls kann man die Konstruktion noch zum Befestigen von Merkzetteln oder zum Transport von Proviant für die Schießpausen verwenden.

    Kurt

    50% + 1

  • Zitat

    Original von GPB
    Die Idee mit einem Visier auf dem ZF hatte ich heute morgen auch. Und gleich ausgeführt zum Probieren. Funktioniert einwandfrei für die seitliche Richtung.
    Man sollte sich nur nicht draufsetzen.

    Obba Gerrit

    Hallo Gerrit,
    ich weis nie ob Du etwas ernst meinst, oder nicht ???
    Grüße
    uwe :nuts:

  • Zitat

    Original von carfanatic

    Die Befestigung eines 2ten ZF oder Red Dots hat aber mit dem o.g. nur noch sehr wenig zu tun, weil konventionell ist das nicht.

    Aus dem Konsens, wenn man die Sätze davor und danach liest, sind damit aber die normalen Visierungsarten gemeint und die Versionen Laser und Spezial-Entfernungsmesser ausgeklammert.

    ( vergl. F.3.2. Visierungen ) ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Ich habe mir das ganze jetzt in Ruhe durchgelesen.Es erinnert mich an meine Bundeswehr Zeit :Zielansprache auf grössere Entfernung.
    Und was ich früher schon mal angesprochen habe,das das Ganze FT irgendwann im High-Tech-Wahnsinn endet und zum schluß nur noch Schützen übrig bleiben die sich das leisten können. :(
    Ich hoffe nicht...

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Scenar
    Hallo Gerrit,
    ich weis nie ob Du etwas ernst meinst, oder nicht ???
    Grüße
    uwe :nuts:

    Ich nehm das auch nicht so ernst, aber es funktioniert.

    Die Reiszwecken kann man ersetzen durch was Anderes, z.B. einen "Mercedes Stern". Aber nicht von Nachbars Auto "leihen".

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    Ich habe mir das ganze jetzt in Ruhe durchgelesen.Es erinnert mich an meine Bundeswehr Zeit :Zielansprache auf grössere Entfernung.
    Und was ich früher schon mal angesprochen habe,das das Ganze FT irgendwann im High-Tech-Wahnsinn endet und zum schluß nur noch Schützen übrig bleiben die sich das leisten können. :(
    Ich hoffe nicht...

    ... genau meine Meinung

    Darum fordere ich trotzdem es einigen wieder nicht passen wird:

    "Back to the roots" d.h. eine Vergrößerung, abschätzen mit Augenmaß und möge der bessere Schütze gewinnen (... und nicht das bessere Material) ... *lol* :crazy2: :nuts:

  • Zitat

    Original von ManEater

    Darum fordere ich trotzdem es einigen wieder nicht passen wird:

    "Back to the roots" d.h. eine Vergrößerung, abschätzen mit Augenmaß und möge der bessere Schütze gewinnen (... und nicht das bessere Material) ... *lol* :crazy2: :nuts:

    Das würde dann gehen in Richtung Hunter FT. Siehe hier.

    Das Ergebnis wäre das sich die kleine Gruppe FT - Liebhaber aufteilt in zwei noch kleinere Gruppen, die jede für sich noch weniger zu melden hat.

    Ist das wünschenswert?

    Obba Gerrit

  • @ GPB

    Zitat

    Das Ergebnis wäre das sich die kleine Gruppe FT - Liebhaber aufteilt in zwei noch kleinere Gruppen, die jede für sich noch weniger zu melden hat.


    Leider bin ich dem Englischen nicht so mächtig(möge man mir meine Schulsünden verzeihen :( )
    Ich kann mir aber denken was du meinst.Doch diese Gefahr besteht auch beim technischen Aufrüsten.Leider habe ich bisher noch nicht an einen FT Evant teilnehmen können,doch habe ich hier im Forum schon viel darüber lesen dürfen.
    Vor einiger Zeit habe ich schon angemerkt das es für einen Einsteiger mit wenig (oder billigen) Equipment keine Chance mehr hat.Darauf hin wurde ich von verschiedenen Usern beruhigt das es unterschiedliche Klassen gibt wo man(n) einsteigen kann.
    Doch um in die höheren Klassen aufzusteigen brauch ich wiederum High-Tech Material.
    Für mich und jeden Neuling eine endlose (finanzielle) Spirale.
    Ich hoffe das das Ganze irgenwo eine (bezahlbare) Grenze behält.

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Leuchtturm

    in Klasse 1 wird es teuer. Das liegt aber daran, dass gute
    Pressluftgewehre ihren Preis haben. Es ist aber nicht teurer
    wie 10m Schießen mit moderner Ausrüstung. Die Waffe
    kostet etwa das gleiche und den Preis für das ZF machst Du
    dadurch wett, da du keine Schießhose, Schiesjacke,
    Schießschuhe, Schießbrille, Gewehrablage, Dioptervisierung,
    usw. benötigst.

    jetzt aber wieder zurück zu den Reiszwecken *lol*

  • @ Pellet
    Das ist es doch :cry:
    Das löchle stanzen auf 10m ist mir persönlich zu langweilig (deswegen bin ich ja über FT "gestollpert" ) und dann das ganze drumherrum um "Oben" mitspielen zu können war/ist mir zu kostspielig. :(
    In meinen Verein hat mir unser sportlicher Leiter mal eine Kostenliste für Waffe und Zubehör erstellt um meine Leistungen so zu steigern damit ich eine Chance hätte an der Landesmeisterschaft teilzunehmen.Für das Geld habe ich mir in jungen Jahren ein Auto mit 2 Jahren TÜV gekauft :cry:
    Und als unverbesserlicher Linksschütze wird das Ganze noch teurer :crazy3:
    Aber schaun wer mal...fang ich eben bei FT mit meiner HW97k oder DIANA 65 an.Nur mit den ZF's muß ich mir noch etwas einfallen lassen,aber hier gibt es ja genug darüber zu lesen. ;)
    P.S.
    Ich hoffe in den nächsten Wochen ein FT-Treffen mal besuchen zu können.

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Pellet
    jetzt aber wieder zurück zu den Reiszwecken *lol*

    Die helfen und sind gar nicht so teuer und wenn´s keiner sieht sogar kostenlos.*lol*

    Obba Gerrit