Sucher für ZF

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 3.597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2004 um 12:57) ist von Scenar.

  • Zu dieser kostspieligen Austattung die nötig ist um seine Leistung zu verbessern kenne ich eine kleine Wahre Geschichte.

    Eddy in unserm Verein, ein guter LG Schütze, mehrmals Teilnehmer an nationalen Meisterschaften, brachte mal eine Freundin mit. Die durfte dann mit einer Gurke von Vereinsgewehr schießen.

    Ich sehe es noch vor mir wie sie da steht. Im Sommer mit einer dünnen Bluse an (darum weiß ich das noch so gut) , kein teures Outfit, noch nie ein LG in der Hand gehabt, und mit 40 Schuß ein Resultat, Eddy ist auf´s Radfahren umgestiegen.

    Da kann man sehen: auf teure Ausrüstung kommts nicht an.

    Obba Gerrit

    P.s. Ein Jahr später hatte Janneke die Niederländische Damenmeisterschaft mit Abstand gewonnen. War halt ein Naturtalent..

  • @ GPB

    Zitat

    P.s. Ein Jahr später hatte Janneke die Niederländische Damenmeisterschaft mit Abstand gewonnen. War halt ein Naturtalent..


    Sowas gibt's nun mal...und für alle anderen teures Zubehör ;)
    P.S.:
    Glaube aber nicht das sie die Damenmeisterschaft mit der alten "Gurke" gewonnen hat .
    P.P.S.:
    Hat Eddy sein Fahrrad noch? :))

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • talent ist schon wichtig aber eine gute ausrüstung bzw eine ausrüstung mit der man klar kommt ist auch notwendig.
    manchmal frage ich mich warum man nicht wie auf einer videokamera einen motorzoom baut. wenn der schnell genug läuft, ich denke mal so den gesamten bereich in 1 sek, dann benötigt man das schick schack nicht. ist soetwas gegen die regeln? ein motorzoom? :new16:

  • Zitat

    Original von steffirn
    .....manchmal frage ich mich warum man nicht wie auf einer videokamera einen motorzoom baut. :new16:

    Und der nächste Schritt ist dann die Fernsteuerung. Man bleibt faul zuhause im Fernsehsessel liegen, schickt sein Gewehr alleine auf die Reise und kann nebeher noch die Fußballmeisterschaft im Fernsehen sehn.

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von ManEater
    ... (... und nicht das bessere Material) ... *lol* :crazy2: :nuts:

    Doch, diese Aufrüstung, die einem bei einer 24 fachen vergrößerung auf der Zielsuche einiges an Zeit und Ruhe bringen kann kostet ca. 25 Euro für einfaches Red Dot und Schiene ... :new16:

    Ansonsten spricht doch nichts dagegen, wenn man nicht "mit-wettrüstet" und daheim mit 4 oder 9 facher Vergrößerung ohne Paralaxe
    "FT huntet" ...
    Und wenn man noch einige Interessenten findet, die eben nicht das Ultimo aus Geldbörse und Körper quetschen wollen, dann kann man auch seine eigene Interessengemeinschaft gründen, einen Verein anmelden, und es am Ende noch als Alternative zum FT und Siluetten-Schießen hoffähig anbieten.
    Nur ist Field Target eine Weltsportart, welche in der Weltrangspitze mit teurem Equipment geschossen wird.
    Hierbei ist vor allem die Klasse 1und 3 gemeint!
    In Klasse 2, 4 und 5 geht´s preiswerter zu, und da werden auch mit ca. 500 Euro Aufwand Meistertitel geschossen.
    Klasse 4 und 5 beginnt bei 250 Euro.

    Hier stellt sich dann halt die Frage, in welcher Klasse man schießen möchte.
    Und: Wie gut man selber ist. Die beste Flinte taugt nix, wenn man damit nicht trifft, wogegen ein guter Schütze auch mit ner rostigen noch was reißt ...

    Im Übrigen habe ich heute mal wieder festgestellt, daß man auch mit gutem Equipment einen Tag haben kann, wo man sich selber einfach zum treffen zu blöde anstellt ... *lol*

    Back to Topic:
    bei meiner nächsten Klasse 5 Version werde ich die Doppel-Visierung draufsetzen. Denn mit 34facher vergrößerung macht das Zielen Spass, aber nicht das Ziele suchen ...

    Gruß Willy
    ( ... nach Diktat in den Keller zum Üben verschwunden, da er die Schmach von heute schnell vergessen will ... )

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von steffirn
    ein zweites rohr zu montieren um nicht zoomen zu müssen ist aber noch fauler,...:new16:

    ... ergonomischer ... :laugh:;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Wäre zwar auch noch konform, aber wohl um einiges aufwendiger ...

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • @ full.house

    Zitat

    Im Übrigen habe ich heute mal wieder festgestellt, daß man auch mit gutem Equipment einen Tag haben kann, wo man sich selber einfach zum treffen zu blöde anstellt ...


    Das zu lesen beruhigt mich ungemein...und das ist jetzt nicht böse gemeint :ngrins:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von steffirn
    ein zweites rohr zu montieren um nicht zoomen zu müssen ist aber noch fauler,
    das must du doch zugeben, oder :new16:

    Hallo Steffirn,
    es geht nicht darum , sich dass zoomen zu sparen, zoomen ist immer eine Fehlerquelle! Ich zoome prinzipiell nicht! Meine Vorrichtung dient nur dem Zielfinden, sie soll das zoomen nicht ersetzen.
    Zoomen ist schlecht! ( Meine Meinung)
    Ich schlage vor , dass du erst einmal eine Runde FT Klasse 1 mitschiesst,
    dann weist Du auch was gemeint ist! Leihwaffe müsstes Du vorher bei uns ordern( Bescheid geben). Ist kein Problem.
    Nächstes mal allerdings wirds wohl knapp, da dann die NRW Landesmeisterschaft stattfindet!
    Grüße
    scenar