Neue Disziplin

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.015 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Februar 2004 um 18:35) ist von ruediger6.

  • Hallo zusammen
    Ich möchte in unserem Verein neue Wege mit der Nachwuchsförderung gehen und das Schießen mit CO2-Waffen einführen. Habe den Bericht im neuen " Visier " gelesen un bin begeistert. Wer hat Erfahrung in dieser Disziplin und kann mir Informationen darüber zukommen lassen?
    MfG
    Rüdiger :n30:

    :klo:

  • Na, auch das stand ja schon im Artikel drin... :ngrins:

    Hier werden Sie geholfen

    oder auch hier: http://www.co2-mehrdistanz.de oder http://www.mehrdistanz.de
    (Homepage der Mehrdistanz-Macher)

    (Den Mehrdistanz-Bereich findest Du, wenn man in der Rubriken-Übersicht hier im Forum unter CO2 nachsieht, da ist auch die eigene Mehrdistanz-Rubrik angeordnet

    Aber so wie ich die kenne, melden die sich auch gleich auf diese Anfrage...

    Im übrigen herzlich willkommen hier!

    Uli Eichstädt
    der den VISIER-Beitrag "verbrochen" hat.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Leuchtturm

    ... der auf grausamer Weise ein Virus verbreitet hat :fluch::nuts:*lol*

    Schön Abend noch...:party:


    überregional verbreitet hat :))

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Je mehr ich mit diesem Thema befasse. ums begeisteter bin ich. Ich denke, daß man auch eingefleischte Großkalieberschützen ( bin selber einer ) dafür gewinnen kann.
    MfG an alle *lol*

    :klo:

  • Zitat

    Original von Leuchtturm

    ... der auf grausamer Weise ein Virus verbreitet hat :fluch::nuts:*lol*

    Schön Abend noch...:party:

    ... verbreite ihn weiter!

    gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Das hat U.E. so gut gemacht, das die Gründer wohl bald nur noch als RO dabei sind. :)) :nuts:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Wenn wir schon die englischen Bezeichnungen nehmen, dann würde ich sagen BM (Barbecue Master) oder besser noch MOB (Master of Barbecue) *lol*

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Danke für die Hilfe
    Unser Verein ist in Engstlatt bei Balingen. Falls jemand aus der Gegend ist und Interesse hat, bitte melden. Allerdings stehen wir noch ganz am Anfang und sind über Unterstützung dankbar. Wir bräuchten noch Bauanleitungen für Ziele usw. Im Voraus vielen Dank für Eure Unterszützung
    Rüdiger :huldige:

    :klo:

  • @ Rüdiger

    Bauanleitung für Ziele wird i.M. erstellt - müsste ende nächster Woche auf der Mehrdistanzseite stehen. Bilder dazu müssen teilweise noch gemacht werden, da man sonst die Actionbilder nehmen müsste und darauf sieht man nicht viel.

    Je nachdem wieviel Space wir noch auf dem Server haben, wird von Full.House aus eigener Tasche bezahlt, stellen wir auch Videos ein.

    Kommt Zeit, kommt Rat!

  • :n24: Hallo, jetzt gehts los. Wir haben uns im Verein dazu entschieden, das Co2 Mehrdistanzschießen einzuführen. Ich bin für jede Untrerstützung von Euch dankbar. Grüße an alle aus dem Schwabenland. :huldige:

    :klo:

  • Hallo Rüdiger,
    darf man fragen welchem Verband Ihr angehöhrt ???. Als ich in meinem alten Verein (WSB) so etwas für die Jugendarbeit einführen wollte, hat man mir geraten für diese Art der Jugendarbeit sollte ich doch den Verein wechseln (hab ich dann auch). Also, bei Vereinen die dem DSB angegliedert sind halte ich diese Art des "Fun & Action Shootings" derzeit für unmöglich. Beim BDMP sieht das schon ganz anders aus. Hier wird eine Jugendarbeit unter Einsatz mehrschüssiger Luftdruckwaffen begrüßt und gefördert. Wahrscheinlich ist es beim BDS ebenso.

    Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg bei Eurer Nachwuchsarbeit !!!
    Bis dahin ...
    Uwe

  • Uwe, wir gehören zum DSB und in großer Zahl zum BDMP. Daß es beim Deutschen Senioren Bund Schwierigkeiten gibt, ist mir klar. Deshalb ist es auch ein austerbender Schützenbund ( meine Meinung ) Aber es gibt auch andere, moderne Verbände.
    Grüße :huldige:

    :klo: