Walther P88 Schlitten gerissen

Es gibt 118 Antworten in diesem Thema, welches 23.271 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juli 2004 um 14:47) ist von SchakalX.

  • Du musst zwischen freien und erlaubsnispflichtigen Waffen unterscheiden.

    Bei erlaubsnispflichtigen Waffen bekommst du ein wesentliches Ersatzteil normalerweise nur dann, wenn du das alte Teil abgibst.

    Schreckschusswaffen sind, wie auch ihre Einzelteile, frei ab 18 zu erwerben.
    Umarex hat an mindestens einen anderen User hier einen Schlitten (es ging um Optiktuning) geschickt, ohne Probleme.

    Es kann jedoch sein, dass einige Hersteller die Waffe mit dem neuen Schlitten beschiessen möchten, denn es könnte ja sein, dass der Rest der Waffe aufgrund eines Defektes jeden Schlitten killt.

    Stefan

  • Hi,

    Schlitten kann man meistens bei Kaehny.de bestellen. Als ich mal nach einem Schlitten für P99 angefragt habe, war das kein Problem. Kostete allerdings 60 ¬.

    MfG

    Mad_Blumenkind

  • Das Hab ich zu dem Thema von Umarex bekommen. Es ging um einen Schlitten für die 99

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Ersatzteil können sie bei uns unter
    dieser E-mail-Adresse zu dem u.a. Preis bestellen. Der Versand erfolgt
    per Nachnahme zzgl. Porto + Verpackung von 4,05 Euro.

    Schlitten brüniert 46,-- Euro
    Schlitten nickel 54,-- Euro

    Mit freundlichem Gruss
    Ihr UMAREX-Team

    This posting was made by using 100% recycled Electrons.

    <Bella gerant alii, tu felix Austria nube>

  • 50BMG

    Zitat

    Schlitten brüniert 46,-- Euro
    Schlitten nickel 54,-- Euro

    Oh mann, das sind ja auch ganz schön gepfefferte Preise im Vergleich zur Neuware :wow:

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Hallo,

    die Ursache für den gerissenen Schlitten könnte auch darin liegen,
    daß die P88 Compact einen sehr verbauten Lauf hat.
    Dieser läst sich nur sehr schwer reinigen. Versuche mit Schweisdraht
    oder ähnlichen Gegenständen brachten nicht viel.
    Auch das einlegen in Seifenwasser und Balistol brachten nur
    wenig Erfolg.
    Ich könnte mir vorstellen, daß der Lauf zu sehr verschmutzt war
    und dadurch der Gasdruck nicht im vollem Umfang entweichen
    konnte, was den Schlitten mit weit mehr Energie nach hinten bis
    zum Anschlag schleudert und somit den Riss verursachst haben
    könnte.
    Ansonsten ist die P88 eine sehr einfach aufgebaute solide Waffe, bei
    der auch ein Laie wie ich fast alle Reparaturen selbst durchführen
    kann, was ich zb. von der P99 nicht behaupten kann.

    Gruß Fred

    Fred

  • Also, bei mir kann man durch den Lauf ganz normal durchsehen, so starke Ablagerungen, daß sich der Gasruck erhöht halte ich für unwahrscheinlich. Ich blaibe dabei, mit Sicherheit sind Sollbruchstellen und der sowieso schon sehr dünne Schlitten (zumindest an dieser Stelle) für den Defekt verantwortlich.

    Falls die Ersatzteilpreise wirklich so gepfeffert sind werde ich die P88 wohl nicht reparieren. Da lohnt es sich eher, noch ein bißchen was draufzulegen und dann gleich wieder ne neue zu kaufen. Die alte werde ich wahrscheinlich als Ersatzteillager verscherbeln.


    Gruß,
    harhuettne

    It's the same old tune, fiddle and guitar
    Where do we take it from here?
    Rhinestone suits and new shiny guns
    We've been that same way for years

  • Die Waffen wurde vernickelt. Wenn mir schon mal der Schlittenbruch einer brünierten 88er aufgefallen ist, dann hab ich es wohl übersehen. Nickel ist sehr hart, mag sein das dieser zum einen die Sollbruchstelle angreift und zudem in sie einfließt. Nickel ist ein sehr aggresives, aber auch sehr hartes Material. Als Zerspaner weiß ich das nur zu gut. Vielleicht sind durch die Schlagbelastungen der Abschüsse die Stahl-Nickelverbindungen im Bereich der Sollbruchstelle angegriffenworden und es trat eine Kerbwirkung auf. Je härter ein Material ist, je schwäche ist sein Widerstand gegenüber Schlagbelastung. Ähnlich Glas gibt auch Stahl ab einer gewissen Härte bei kleinsten Schlägen aus unglücklicher Richtung einfach nach und zerbricht.

    Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat,
    war die Menschheit glauben zu lassen es gäbe ihn gar nicht.

  • Sorry, ich verwechsel immer wieder gern dieses metallähnliche Abfallprodukt aus dem se die Schlitten zusammenbacken mit Stahl, danke für die Richtigstellung.

    Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat,
    war die Menschheit glauben zu lassen es gäbe ihn gar nicht.

  • *räusper*
    Also mir hat's bei ner brünierten P88 den Schlitten zerrissen...
    Die Erklärung mit dem aggressiven Nickel halte ich da schon für sehr weit hergeholt... :nuts:


    Gruß,
    harhuettne

    It's the same old tune, fiddle and guitar
    Where do we take it from here?
    Rhinestone suits and new shiny guns
    We've been that same way for years

  • Das mit der agressiveren Herstellungsmethode bei den Vernickelten stimmt schon, aber es scheint das alle 88 hart an der Grenze sind. Bei dem einen hält es bei anderen halt nicht. Und alles aus der Angst jemand könnte sich eine scharfe basteln.

    This posting was made by using 100% recycled Electrons.

    <Bella gerant alii, tu felix Austria nube>

  • Verf***t, ich war kurz davor mir ne vernickelte 88er zu kaufen. Sch**ß auf die 173€. Und nu fällt das Ding von selbst auseinander. Und je genauer ich dieses Forum studiere, je weniger verspüre ich die Lust weitere Gasen zu erwerben. Wenn das so weiter geht stell ich meine bescheidene Sammlung zum verkauf ins Internet und schlag Silvester zwei Dachlatten aneinander. :evil:
    PengPeng!!!
    Drauf ge******en! Schätze werde mir nun wohl in näherer oder ferner Zukunft eine vernickelte 1911er kaufen. Aber noch hab ich Stacheldraht auf der Tasche, solange der nicht abreißt...

    Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat,
    war die Menschheit glauben zu lassen es gäbe ihn gar nicht.

  • immer ruhig blut ;o)
    mein bruder beispielsweise hat ne p88, die hat bis dieses silvester absolut keine probleme gemacht... hat rund 750 schuss durch... dieses silvester hat sich dann der hahn verabschiedet... verschleißteil... kein ding... schlittenrisse sin natürlich nich fein... aber wie von vielen schon gesagt: es gibt waffenreihen, bei denen klappen 70% wunderbar und 30% funktionieren nur bedingt... mit dem 1911er kannste im grunde nix falsch machen... pass nur auf, dass du den lauf nich arg so heiß schießt...
    und falls du deine sammlung doch auflöst, lass es mich wissen *lol*

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

  • Vorsicht Leude, bringt mich nicht auf dumme Gedanken. Ich bin gestört genug und kauf ne 11er und ne 88er.

    :( hmm... warum eigentlich nicht...

    Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat,
    war die Menschheit glauben zu lassen es gäbe ihn gar nicht.

  • Abend,
    bin leider erst eben dazu gekommen Umarex zu mailen irgendwie hab ichs verpeilt :crazy2:. Ich wollte noch mal kurz was zur P88 sagen, ich habe selbst noch eine vernickelte genauso wie ein Freund von mir, meine ist knapp 3 Jahre alt und hat schätzungsweise 650 schuss durch, die von meinem Freund ist etwa ein Jahr jünger wieviel Schuss die schon hat weiß ich nicht, bis jetzt funktionieren beide ohne irgendwelche mukken, sie klemmen wirklich nur sehr sehr selten, in vernickelt mit Holzgriffen ist sie mit die schönste Schreckschuss auf dem Markt und ich würde mir auch wieder eine holen. Das der Schlitten kaputt gegangen ist sollte zwar nicht passieren aber das schiebe ich ein bissel auf die schon angesprochenen PTB-Vorschriften. Mal schaun was Umarex schreibt :nuts:

    @ Mr. John Smith
    ich würde mir eine P88 kaufen aber vielleicht nicht das neuste Modell wegen dem total verbauten Lauf, sonder mal bei E-Gun schaun... :ngrins:

    MfG Kassiopeia

    [GLOW=orange]Was ist Wirklichkeit?
    Die wahre Wirklichkeit ist erst dann wirksam, wenn die wirklich erscheinende Wirklichkeit ihre Wirkung verliert !!![/GLOW]

  • Zitat

    Original von Mr. John Smith
    Vorsicht Leude, bringt mich nicht auf dumme Gedanken. Ich bin gestört genug und kauf ne 11er und ne 88er.

    :( hmm... warum eigentlich nicht...

    Und das Wettrüsten geht weiter :))

    This posting was made by using 100% recycled Electrons.

    <Bella gerant alii, tu felix Austria nube>

  • So gibt wieder was neues,
    hab heute den neuen Schlitten vom BüMa bekommen, hat ihn auf Kulanz getauscht der Witz an der Sache ist aber das er nicht passt. D.h. er klemmt die letzten paar Zentimeter am Patronenlager. Mittlerweile ist auch mein Schlitten an der selben Stelle gerissen. Allmählich find ichs nicht mehr lustig :lma: . Werd den Schlitten morgen halt wieder hin tragen und wieder ewig warten bis was passiert....

    MfG Kassiopeia :marder:

    [GLOW=orange]Was ist Wirklichkeit?
    Die wahre Wirklichkeit ist erst dann wirksam, wenn die wirklich erscheinende Wirklichkeit ihre Wirkung verliert !!![/GLOW]

  • hi! ich bin neu aufm board, war vorher nur bei ssmf.net....

    also mir ist dieses silvester der schlitten meiner Geco P225 nach 3 schuss flash-defence einfach in der mitte durchgerissen..... das vordere stück is einfach weggeflogen.

    die is im moment beim waffenladen meines vertrauens, der versucht das auf kulanzbasis zu regeln.

    MfG

    Lawman1982

  • tja, da ist man ja doch nicht allein mit seinem problem....

    bei meiner geco p 225 is silvester nach 3 schuss mit flash defence der schlitten regelrecht zerplatzt, das vordere teil is einfach weggefetzt...

    MfG

    Lawman1982