FT Schaft für HW97

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 8.852 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juli 2004 um 19:53) ist von skydive.

  • Wer hat schon ein FT Schaft für die HW97?
    Bei der letzten DM hat man hier und dort eine HW97 gesehen leider immer nur mit einem Standard-Schaft, der ehe für Silhouette entwickelt worden ist als für FT.
    In USA kann man Schäfte erwerben, meist jedoch einfach ohne Verstellmöglichkeiten.
    Ich würde mir gerne einen funktionsgerechten Schaft zulegen aber, wo kann man so einen auftreiben und zu welchem Preis???

    Gib den Zecken keine Chance!

  • Hi Templer,

    leider ist mir auch keine Quelle in D für speziell auf FT zugeschnittene Schäfte "out of the Box" bekannt, da helfen nur Eigenkreationen und / oder die Kombination mit, für andere Disziplinen vorgesehenen, Zubehörteilen. Einige gute Anregungen kannst du z.B. hier finden: http://www.fieldtarget.net/modules.php?op…=showgall&gid=9 .

    point

  • Gestern war echt spät, da kamen die Finger den Gedanken nicht so richtig nach;-)

    Die Schäfte sind nicht schlecht, wie schaut es aber mit den Preisen aus?
    Ich habe auch vor einigen Tagen einen interessanten Schaft gesehen, leider nicht grade günstig, voll verstellbarer Schaft aus Nussholz ab ca. 400€.

    Gib den Zecken keine Chance!

  • bei BAR gibt es für ca 11 pfund eine verstellbare schaftkappe . mit ganz wenig nacharbeiten passt die sehr gut ans hw97 .
    dann würde ich mir mit schaumstoff die wangenauflage der schaftbacke ein wenig " verschönern " .

    cu crossi

  • Na ja, ich stelle mir eine Schaumstoffauflage ziemlich unflexibel und klumpig vor. Wenn ich eine Waffe habe, die mit gutem Zielfernrohr rund 700-900€ wert ist, da ist für mich eine Schaumstoffauflage nicht die richtige Lösung. Ich werde wahrscheinlich das Geld zusammenkratzen und mir so einen Custom-Schaft zulegen.

    Gib den Zecken keine Chance!

  • Hier noch ein Beispiel von unserem polnischen Schäftemacher. Eine rohe Konstruktion für die HW97k - wurde extra für den Tomek Zataj (Bayerische Meisterschaften) geschnitzt - er wünschte sich eine 8 kg - Waffe - wer ihn kennt, weiss ja , dass er dies mit seinem Körpergewicht kompensieren kann :))
    Hier das Foto
    http://www.fieldtarget.net/modules.php?op…7&orderby=hitsD
    PS.
    Der Schnitzer ist bis zum Sommer ausgebucht - der Preis ist um die 200 Eur (Buche)

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (8. Januar 2004 um 12:29)

  • Es ist bestimmt eine Alternative, sogar eine sehr preiswerte.
    Für mich persönlich ist jedoch der Schaft bißchen zu bullig, aber jedem das Eigne.

    Gib den Zecken keine Chance!

  • Zitat

    Original von templer
    Für mich persönlich ist jedoch der Schaft bißchen zu bullig, aber jedem das Eigne.


    Der Eigentümer der Waffe ist damit zufrieden. Meine Vorstellung vom Schaft ist auch andere -
    Hier ist die Seite, wo ich dem Schäfter einiige Fotos präsentiert habe.
    Einfach aufr "Zdjecie" klicken.
    http://www.speed-dsl.de/fotki/loze/

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (8. Januar 2004 um 20:40)

  • Ich habe auch einen feinen Schaft gefunden.
    Leider bei dem Hersteller ist die Mindestabnahmemenge 5 Stück.
    Fünf Schäfte kann ich leider bei besten Willen nicht gebrauchen.
    Man könnte eine Sammelbestellung machen:-)
    Frage: wer hätte Interesse an einem FT Schaft für die HW97?
    Einige Bilder und den Preis kann ich allen, die interessiert sind, per Email zuschicken.

    Gib den Zecken keine Chance!

  • templer:
    Gegen eine Anfrage bezüglich einer Sammelbestellung spricht grundsätzlich erstmal nichts.

    Sei bitte so nett und und veröffentliche auch den Hersteller / Anbieter, sowie dessen Konditionen. Ansonsten könnte man noch auf die Idee kommen, jemand wolle nur seinen (Einzel-)Schaft an den Mann bringen.
    (Schliesslich wollen wir einen Konflikt mit den hiesigen AGB`s [siehe Hinweis] vermeiden.)

  • Danke für den Hinweis.
    In der Tat habe ich mich ein wenig unklar ausgedrückt, deshalb nehme ich alles zurück, um unnötige Diskussion bzw. Polemik bezüglich der AGBs zu vermeiden.
    Wie die Firma genau heißt muß ich nachschauen, der Preis war ca.380€ . Es handelte sich um einen vollverstellbaren Schaft aus Nussholz, die Backe ist auch quer zur Längsachse der Waffe und die Schaftkappe in der Höhe und der Länge verstellbar.

    Gib den Zecken keine Chance!

  • Zitat

    Original von templer
    Wie die Firma genau heißt muß ich nachschauen, ......

  • Hm???? Interessiert ;)
    Tja Anastase, ich kann Dir nur so viel sagen, daß ich selber die Mindestmenge bestellt habe, jetzt ist zu spät! Wo, beim wem, wie usw., das alles habe ausführlich in Ebern und Leipzig allen, die interessiert waren, erzählt.

    Gruß und gibt den Zecken keine Chance!

    Gib den Zecken keine Chance!

  • Manchmal kann man sich nur über so viel Freundlichkeit wundern.
    Je grösser die FT - "Gemeinschaft" wird, desto grösser die Vielfältigkeit.

    Obwohl die Tage doch nicht so heiss sind, alle warten ja auf den eigentlichen Sommer, in der letzten Zeit scheint es einigen zu jucken. Nein, Zecken sind es wohl nicht. *lol*

    templer, das Forum war dir gut genug zu fragen. Aber dein Wissen mit ggf. ein paar Interessierten nun zu teilen, dafür bist du dir zu schade?

    Traurig! :(

  • Im Ferbruar dieses Jahres habe für mich
    der Rainer aus Oderberg ein hervoragendes Schaft
    für meine Diana 54 in einer Sportversion gebaut.
    Ich bin damit absolut zuefrieden , der Schaft wurde sozusagen nach
    Mass aus Nussholz gefertigt ,das ganze dauerte drei Wochen.
    Wie gesagt bin ich mit seine Arbeit höchstzufrieden deswegen
    kann ich Ihn nur weiter empfehlen.

    Hier seine E-mailadresse :

    fam_marquardt@gmx.de


    Gruß an Alle FT Freunde ins besondere an Astanase. :new11:

    ---------------------------------------
    :knast: Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin,
    dass er nicht tun muss, was er nicht will. :bash:
    (Jean-Jacques Rousseau)
    ---------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Danziger (7. Juli 2004 um 17:53)

  • Jo , ich weiß immer noch nicht wie man die Bilder ins Forum
    hochladen kann :n17: ,deswegen habe ich auf die schnelle zwei bilder
    auf meine Webseite implantiert :

    Gruß

    Das geht auch nicht ? ein Link einzubauen ?

    Also noch mals http://www.schwinke-home.de/html/diana_54.html

    ---------------------------------------
    :knast: Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin,
    dass er nicht tun muss, was er nicht will. :bash:
    (Jean-Jacques Rousseau)
    ---------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Danziger (7. Juli 2004 um 17:38)

  • @ templer

    könntest du uns vielleicht einmal die Internetadresse geben, der diesen speziellen FT- Schaft für das HW 97k herstellt?Das wäre sehr nett. :ngrins:

    Gruß

    Marcus

  • Servus,

    leider gibt es keine Internetadresse, es ist eine Zweimannfirma aus Polen. Preise sind VS. Aber so zwischen 300-400€(je nachdem wie viel Stück) muß schon für ein Schaft rechnen.

    Gruß

    templer

    Gib den Zecken keine Chance!