Holzschaft einfärben, Dunkel "beizen"

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 595 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Mai 2024 um 11:20) ist von MRO.

  • Hallo an das Forum, ich bin Mario und wurde gerade als Greenhorn eingestuft ;) ...


    In meiner Sammlung habe ich:

    das Hämmerli Hunter Force 600 Luftgewehr mit dunklen Holzschaft,

    das Diana Chaser Rifle Co2 Gewehr 4,5 mm.


    Mag albern sein, aber die Chaser ist mir ohne „Holz“ etwas zu „modern“.


    Darum wird mein Neuzugang das, Diana Trailscout Wood Co2-Gewehr 4,5 mm, ist schon bestellt.

    Hier ist der Holzschaft deutlich heller,


    nun zu meiner meine Frage: hat jemand evtl. schon einmal bei der Trailscout Wood, den hellen Schaft erfolgreich dunkel „gebeizt“ anschleifen geht durch die Fischhautmusterung nicht.


    Wäre super wenn jemand ein paar Tipp,s für mich hat.


    Vielen Dank, Mario

  • .... anschleifen geht durch die Fischhautmusterung nicht.

    Aber Abbeizen! Ist leider eine mittelgroße Sauerei. So habe ich den braun lackierten Buchenholzschaft meiner HW 97k vom Lack befreit, anschließend dunkel gebeizt und mit Öl geschützt. Muss man aber etliche Stunden Arbeit investieren.

    Gruß
    Musashi

  • .... anschleifen geht durch die Fischhautmusterung nicht.

    Aber Abbeizen! Ist leider eine mittelgroße Sauerei. So habe ich den braun lackierten Buchenholzschaft meiner HW 97k vom Lack befreit, anschließend dunkel gebeizt und mit Öl geschützt. Muss man aber etliche Stunden Arbeit investieren.

    Gruß
    Musashi

    Vielen Dank, sehr schönes Ergebnis

  • Einen Holzschaft für die Chaser von GR38 habe ich auch. Sehr schön gearbeitet und tolles Handgefühl.

    Geht es nur mir so? Ich kann die Bilder von Musashi nicht sehen.

    Liberales Fördermitglied VDB

  • nun zu meiner meine Frage: hat jemand evtl. schon einmal bei der Trailscout Wood, den hellen Schaft erfolgreich dunkel „gebeizt“ anschleifen geht durch die Fischhautmusterung nicht.

    Ein aufwändiges Aufarbeiten (abbeizen, mehrfach schleifen, dunkel beizen, ölen oder lasieren) lohnt sich eigentlich nur bei einem Schaft aus edlem Holz, wo auch die Struktur bzw. Maserung sehenswert ist. Die Holzschäfte von Trailscout u. Stormrider sind aber meist aus einfachem Buchenholz. Ich würde einen solchen Schaft nicht aufarbeiten, nur damit er eine andere Farbe bekommt. Wenn er dunkler sein soll, würde ich einfach eine Lasur in der (Holz-)Farbe der Wahl aufbringen.

  • nun zu meiner meine Frage: hat jemand evtl. schon einmal bei der Trailscout Wood, den hellen Schaft erfolgreich dunkel „gebeizt“ anschleifen geht durch die Fischhautmusterung nicht.

    Ein aufwändiges Aufarbeiten (abbeizen, mehrfach schleifen, dunkel beizen, ölen oder lasieren) lohnt sich eigentlich nur bei einem Schaft aus edlem Holz, wo auch die Struktur bzw. Maserung sehenswert ist. Die Holzschäfte von Trailscout u. Stormrider sind aber meist aus einfachem Buchenholz. Ich würde einen solchen Schaft nicht aufarbeiten, nur damit er eine andere Farbe bekommt. Wenn er dunkler sein soll, würde ich einfach eine Lasur in der (Holz-)Farbe der Wahl aufbringen.

    mal schauen wie es in "echt" ausschaut, sollte nächste Woche bei mir ankommen