Filmwaffe Colt 1911

  • Moin Leute,


    Ich habe durch meine sammelei etwas erhalten, was ich so nicht kenne.


    Angeboten als Filmwaffe. Ich kenne Denix und deaktivierte Originale. Beides ist es nicht.


    Verarbeitung sehr gut und auch durchladen/abschlagen sowie zerlegen geht. Der Lauf ist mit einer Art Dorn verschlossen. Patronenlager ist angedeutet aber nicht tief genug für Dekorpatronen. Mündung scharf aber nach 5cm verschlossen. Das Magazin soll angeblich ein originales sein.


    Wer kann was zum Hersteller und eventuellen Bezugsquellen anderer Modelle sagen? (Außer Denix)




    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

  • Mit der Beschriftung 1911 A1-67 kenne ich das von MGC, aber die waren wesentlich besser verarbeitet. Das sieht mir doch sehr nach Denix aus.

    Vielleicht aus der Zeit vor dem Firmenbrand.

  • Ich hatte die Gleiche, siehe #post 48.


    Es war dann doch schlussendlich eine alte Denix, wollte ich zuerst auch nicht glauben.


  • Könnte eine von diesen Firecaps-Modellwaffen sein. Ich ab so eine Firecaps UZI. Die hat auch einen Dorn im Lauf zum zünden der "Zündplättchen" in den Hülsen.


    Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch??

  • Das ist tatsächlich eine alte Version von Denix und mit einer der ersten Beschriftungen.

    Die bauen das Ding schon seit ewigen Zeiten, die ersten tauchten, glaube ich, in den späten Siebzigern/ Anfang Achtzigern auf, zeitgleich mit den japanischen Varianten und bekamen beide die BKA 51A. Das gleiche passierte damals mit den P38-Nachbauten, wobei sich hier jedoch einiges bis in die heutige Zeit verschlimmbessert hat.

    Firecaps-Waffen (Marushin/ Japan) hatten andere Aufschriften, bestanden aus leichtem Alu - das ist es definitiv hier nicht.

    Diese alten 1911er von Denix sind auch nicht wirklich übel gewesen. Ob da ein originales Magazin reinpasst habe ich nie ausprobiert, denkbar wäre das durchaus.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Wobei es von Marushin auch Firecap Waffen gab die zum Großteil aus Kunststoff waren.
    So wie meine Beretta M84 zb.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Hätte aber hier keine Relevanz. Auch wenn es stimmt.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.