Es gibt 55 Antworten in diesem Thema, welches 6.539 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Dezember 2003 um 14:54) ist von ivtu.

  • Nun hat Teute das neuste Foro reingestellt. Das erste Foto war noch die Vollauto-Version. Ich finde das Teil sieht echt scharf aus!

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst,den verwirre mit Schwachsinn!

  • hi,

    sieht wirklich sehr gut aus. ist halt mal was anderes. diese version hat auch keinen schalter für fullauto mehr. müßte nur noch etwas billiger sein. macht auch bestimmt mit dem steckschaft spass. gibt es eigentlich auch eine weaver oder 11mm schiene auf der waffe?

    mfg
    kai

  • Was haltet ihr von der Luftpistole MP-661K-Drossel bei Teutenberg-werl?Ich finde sie eigentlich sehr schön aber sie hat einen stolzen Preis.249 Euro :lol:

  • Hi
    Also ich finde sie hat so nen HK MP7 ( :n1:) Style, aber der Preis ist schon ordentlich! :cry:
    Wenn sie günstiger wäre würde ich sie mir sofort holen.

    -HW 35 Export :lol:
    -IJ 61 :huldige:
    -Night Hawk (:)

  • Müssen für soclhe Themen immer direkt 3 oder 4 neue Topics erstellt werden :new16:
    Wär ich hier Moderator würde ich das auf der Stelle schliessen.

  • *lechz* Was'n Teil! :nuts:

    Endlich tut sich mal was aufm Deutschen Markt... von mir aus können gerne noch mehr so Schmuckstücke importiert werden! :))

  • Zitat

    von mir aus können gerne noch mehr so Schmuckstücke importiert werden!


    Von mir aus auch! Allerdings wäre es schöner, wenn endlich mal mehr Waffen importiert würden, die nicht zu 90 % aus Plastik bestehen. Die Z88 von Marksman (ich glaub so heißt sie, ist eine CO²-Waffe im Uzi-Style) ist zum Beispiel der reinste Schrott: Besteht fast vollständig aus Kunststoff und sieht aus wie ne Softair. Sowas ist doch traurig, da würd ich lieber den doppelten Preis zahlen, wenns dafür Stahl oder wenigstens Spritzgus gäbe! :(

  • Zitat

    Original von bluematrix
    Die Z88 von Marksman (ich glaub so heißt sie, ist eine CO²-Waffe im Uzi-Style) ist zum Beispiel der reinste Schrott: Besteht fast vollständig aus Kunststoff und sieht aus wie ne Softair. Sowas ist doch traurig, da würd ich lieber den doppelten Preis zahlen, wenns dafür Stahl oder wenigstens Spritzgus gäbe! :(

    Wenn ich das irgendwo richtig gelesen habe handelt es sich bei dem Teil eh nur um eine Crossman-Pistole um die ein anderes Gehäuse gebastelt wurde.... is z.B. ein Grund warum der Griff nicht im rechten Winkel steht wie beim Vorbild...

  • Um mal meinen Senf dazuzugeben.

    Vollauto hätte ich sie mit offenen armen empfangen. Aber von Semi- Verstümmelungen hab ich erstmal genug :D

    Ich seh in dem Ding keinen Vorteil. Semi schiesst man da besser mit ner Nighthawk.... oder andereren Hobby-Sport-Pistolen....

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<

  • Zitat

    Original von Deadlock
    Um mal meinen Senf dazuzugeben.

    Vollauto hätte ich sie mit offenen armen empfangen. Aber von Semi- Verstümmelungen hab ich erstmal genug :D

    Ich seh in dem Ding keinen Vorteil. Semi schiesst man da besser mit ner Nighthawk.... oder andereren Hobby-Sport-Pistolen....


    Das die Nighthawk Feuerstöße beherrscht, ist mir allerdings neu *lol*
    Gruß
    Ralph

  • Zitat

    Original von Dodger00
    Wenn ich das irgendwo richtig gelesen habe handelt es sich bei dem Teil eh nur um eine Crossman-Pistole um die ein anderes Gehäuse gebastelt wurde....


    Das ist richtig! Der größte Schund, weil selbst ein Laie erkennen kann, dass das Plastik-Uzi-Gehäuse auf den P38-Nachbau geklebt(!!!) ist. Siehe Link von ivtu.

    Zitat

    Original von ivtu
    Die hieß Z77 und nicht Z88, war von Crosman und nicht von Marksman


    Sorry, mein Gedächtnis! Aber ich war ganz nah dran ;)

  • Zitat

    Original von ivtu


    Das die Nighthawk Feuerstöße beherrscht, ist mir allerdings neu *lol*
    Gruß
    Ralph

    Ich versteh den Witz irgendwie nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<

  • Deadlock:
    Dann helf ich dir mal auf die Sprünge: Die Drozd ist eine Semi-Automatik mit elektrischem Abzug mit der man schnelle Feuerstöße abgeben kann.
    Die Nighthawk ist gar keine Automatik, sondern ist eine DAO (DoubleActionOnly) Pistole mit manuellem Abzug.
    Das, und nur das, macht die Drozd so einzigartig. Sie mit irgendwelchen Umarexern zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen vergleichen ;)
    Gruß
    Ralph

  • Zitat

    Original von ivtu
    Die Drozd ist eine Semi-Automatik mit elektrischem Abzug mit der man schnelle Feuerstöße abgeben kann.

    Jetzt muss ich doch auch mal nachfragen: die Schüsse müssen aber doch einzeln abgegeben werden? D.h. man kann zwar schnell hintereinander schießen aber doch immer nur so schnell, wie der Zeigefinger krum wird, oder hab' ich da was im WaffG übersehen?

    Edit: Hab' mir gerade mal das Video angesehen. Jetzt bin ich natürlich etwas sprachlos. Und die dürfen bei uns so verkauft werden?

    Gruß
    Max

    :roll: Auch ich schieße Mehrdistanz

    Einmal editiert, zuletzt von Gun Max (2. Dezember 2003 um 08:56)

  • Zitat

    Original von Gun Max
    Jetzt muss ich doch auch mal nachfragen: die Schüsse müssen aber doch einzeln abgegeben werden? D.h. man kann zwar schnell hintereinander schießen aber doch immer nur so schnell, wie der Zeigefinger krum wird, oder hab' ich da was im WaffG übersehen?

    Ja... in der Version die hier angeboten wird musst Du für jeden Schuss einzeln den Finger krumm machen. Wenn Du das schnell kannst... viel Spaß.

    Ach ja... noch mal so ne Frage am Rande...
    Hat die Drossel denn nun einen gezogenen Lauf oder nicht? Bin mir da noch nicht so sicher...

    schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • Zitat

    Original von ivtu
    Deadlock:
    Die Drozd ist eine Semi-Automatik mit elektrischem Abzug mit der man schnelle Feuerstöße abgeben kann.
    Gruß
    Ralph

    ... aber nicht in Deutschland. Deshalb hat ich ja auch geschrieben:

    Zitat

    Vollauto hätte ich sie mit offenen armen empfangen. Aber von Semi- Verstümmelungen hab ich erstmal genug

    ...mit der Drozd in Deutschland Feuerstöße zu schiessen ist nicht möglich. und meine Meinung dazu habe ich genannt. Da beide Semi schießen und man für jeden Schuss den Abzug betätigen muss, würde ich eine Nighthawk vorziehen.

    oder liegt da ein totales Missverständniss vor?

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<

  • Deadlock: Dann liegt da ein Mißverständnis vor. Ich bin von der Drozd ausgegangen die Feuerstöße schießen kann. Wenn die deutsche Version wirklich nur Einzelschüße kann, ist sie natürlich nicht mehr so interessant. Man wird mit ihr sicher immer noch wesentlich schneller schießen können als mit einer Nighthawk, aber das kann ich auch mit meiner Daisy 400, die um einiges preiswerter war ;)
    Schauen wir mal was die ersten Käufer darüber berichten, falls jemand diese Investition eingeht....
    Gruß
    Ralph