Winchester Model 1866 Carbine Co2 Version

Es gibt 1.456 Antworten in diesem Thema, welches 148.867 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2024 um 11:46) ist von Magnum Opus.

  • Servus,

    das freut sich der Cowboy- und auch der Plinker und Sammler :thumbsup:

    Gerade bei Airgun Detectives - Airgun Reviews (Neuheiten 2022 Shot Show) gesehen :love:

    Ab ca. Minute 8 (für Schofield Fans auch schon davor ;) ) wirds interessant :thumbup:

    Barra bringt wohl einen Nachbau der Winchester Mod. 1866 mit Co2 heraus! Leider noch keine Infos dazu auf deren Seite.

    Bis jetzt gabs ja nur eine billige Einzelschuss Mullti-Pump Version der 1866 (nicht bei uns erhältlich).

    - ist wohl (meine Vermutung) die bekannte Wingun Technik der UX CLA in einem neuen Gewand?

    - wohl mit Kunststoffschaft (sieht so aus)

    - ohne Sattelring

    - Schiebesicherung wie bei der CLA

    Laut Video:

    - Co2 Antrieb (600 fps -> 183 m/s), 10 Schuss Magazin

    - gezogener Lauf (Diabolo)

    - Diabolo Hülsen des Schofields (ich glaube die Umarex Hülsen passen dann nicht?!)

    - Klappbare Kimme wie beim Original

    - eine abnehmbare kleine Schiene für Optiken

    - in Schwarz, Silber und Gold (Yellow Boy Optik)

    - wohl mit Kunststoffschaft (sieht so aus)

    Barra ist in den USA ein Importeur wie Umarex oder GSG bei uns. Bara vertreibt auch die Schofield Revolver in den USA.

    Ob die Winchester auch den Weg nach Deutschland finden wird? Wenn dann wohl über GSG.

    Die sind ja für den 4.5 mm Stahl BB Schofield der Importeur.

    K&Z für die 6mm Airsoft Variante? Bin mir da aber nicht 100% sicher.

    Warten wir mal die IWA 2022 in Nürnberg ab- falls sie stattfindet :/

    Hier noch ein schneller Link zu einem Original und zu einem Uberti Nachbau.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß PlinKing

    Einmal editiert, zuletzt von PlinKing (2. Februar 2022 um 12:51)

  • Schaut interessant aus, ich bin sehr gespannt.

    Gegen den möglichen Plastikschaft wird man ja sicher wieder eine Lösung finden.

    Gut ist, dass wohl die gleiche Technik (mir Hülsen Laden, Repetieren) wie bei der CLA verbaut ist, sonst wäre sie für mich nicht interessant, weil ich gerade das für die Authentizität sehr wichtig finde. Das ist mir an so einer Waffe wichtiger, als 50 Schuss in 10 Sek abgeben zu können.

    Ich würde für mich persönlich auch das schwarze Modell vorziehen, so geleckte oder glänzende Waffen sind nicht so meins im Westernbereich, die sind eher was für die Vitrine. Die Waffen müssen etwas abgeratzt aussehen. ;)

    Hast du schon was über die CO2 Technik herausgefunden, wie da das System aussehen soll?

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Oh mann, gerade die 2. ´94er angeschafft für alle Fälle, war ja klar... die Preise werden fallen... :rolleyes:

    Was ist denn das für eine häßliche eckige 2. Version, die er dann in die Hand nimmt, pfui Deibel...

    (die hatte ich vorhin zuerst gesehen und einen Riesenschreck bekommen :huh: )

    Nee, Yellow Boy muß schon sein, nach den ganzen sinnlosen güldenen ´94er WLA/CLA, endlich mal eine Knarre, die die Farbe verdient :thumbsup:

    Das System ist völlig anders, die vorgestellte ´66 hat einen oben geschlossenen Systemkasten wie das Original, und der Lever wird in dem Lagerdom unten am Systemkasten auch wie beim Vorbild gelagert sein. Darum wahrscheinlich auch die kürzere Hülse. Das ist zwar schade, aber eigentlich richtig so.

    2 Mal editiert, zuletzt von flupp... (2. Februar 2022 um 14:01)

  • Oh mann, wozu die Mühe, wenn sie die so häßlich machen... :pinch:

    Hoffentlich wird die nicht importiert, sonst muß ich das halbe Ding auch noch kaufen und mich drüber ärgern. :(

    Vielleicht kannman ja was am Schaft machen und den Hebel verjüngen.

    Wieso den Hebel verjüngen? Von welchem Modell sprichst du jetzt? Die erste Winchester aus dem Youtube Video die er in die Hand nimmt hat doch einen ganz normalen Hebel. Die letztere finde ich auch total hässlich und für mich nicht brauchbar, aber nicht die erste.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Oh man ..... das wird langsam eng im Waffenschrank. Aber die 1866er muß, ich glaub ich , unbedingt haben.

    Oh ja, die wäre auch mein Fall, wenn sie denn überhaupt zu uns nach D findet. Wollen mal optimistisch bleiben. :thumbup:

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Ja, die erste ist super, ich hatte vom Schofield weggespult und bin bei der eckigen gelandet und dachte, das wäre alles :thumbdown:

    Nochmal in Ruhe auf einem größeren Bildschirm geschaut und... AHAAA...! :new11:

    Die erste ist vermutlich so wie sie sein soll, wenn ich die nicht kriege, will ich ´ne Henry :thumbsup:

    (die will ich sowieso, schon immer! noch vor der ´66!!)

    Den Text oben habe ich danach komplett neu gemacht, deshalb die Verwirrung jetzt. Dein Zitat bezog sich auf die 2. eckige für weißnichtwas-Kinder-Verion.

    Also notfalls lohnt sich hier ein Import über eine Firma, wird dann wohl bei 5-600 landen, aber egal, dann ist sie wenigstens exklusiv.

    Dachte mir sowas schon, als UX die blauen für 150 verschleudert hat, aber man erfährt ja nix... :aufreg:

    Wenigstens hält sich der Schaden in Grenzen.

  • Oh ja, die wäre auch mein Fall, wenn sie denn überhaupt zu uns nach D findet. Wollen mal optimistisch bleiben. :thumbup:

    Ich habe sie mal angeschrieben, ob sie vorhaben die 66er Winchester auch für den deutschen Markt zu produzieren.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Allein hier im Forum eine "Haben wollen-Liste" aufzumachen würde einige Stücke zusammenbringen. Also ich wär dabei (noch schöner und wichtiger wäre natürlich ne Henry, da hat Flupp schon recht).

    “Life is tough, but it's tougher if you're stupid.”

    ― John Wayne

    :cowboy:

  • Ist extra für solche schon verbereitet, nee... :/:thumbdown:

    Bin schon zufrieden, daß es keine ´73 ist.

    Aber ´ne ´60er Achtkant-Henry Rifle, mit Umgreifen am Magazin beim CAS - wäre echt eine sportliche Einlage.

    Dazu noch verkehrt rum gestopfte Hülsen - bin auf den Nachteilsausgleich gespannt, der hat mich beim letzten CAS wohl vom letzten Platz in die Mitte geschoben, wäre mir aber alles egal, Hauptsache cool :thumbsup:

  • Aber ´ne ´60er Achtkant-Henry Rifle, mit Umgreifen am Magazin beim CAS - wäre echt eine sportliche Einlage.

    Wenn es die Henry mal geben sollte, dann sollten wir auch eine Stage erstellen, wo auch nachgeladen werden muss, damit die Herausforderung samt umgreifen am Magazinrohr so richtig premium wird. 8o

    Im Video spricht Hickok45 das Umgreifen am Magazinrohr auch hervorragend an. ;) Was mir aber große Sorgen bereiten würde, ist bei den Druckguss Teilen ein vorprogrammierter Wackellauf.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Hallo

    Das ich mir den Yellow Boy kaufe wenn er bei uns auftauchen sollte ist so sicher wie das Amen in der Kirche !!!

    ok...Eine Henry nehm ich auch noch gerne :thumbsup:

  • Ich habe eben von Barra eine E-Mail zurückbekommen.

    =================================

    Hi,

    Thank you for your interest in our new 1866 CO2 rifle. At this time, we are currently looking for a European distributor. If you happen to know of any German retailer that you might be interested in selling the gun, please let us know and we will be happy to contact them to discuss the possibility of them becoming a distributor.

    Robert

    =================================

    Sie sind also sehr daran interessiert, die 66er Winchester auf den deutschen Markt zu bringen, suchen aber noch nach einem deutsch Vertriebspartner/Händler.

    Ich denke, da ist es evtl. auch an uns hier, diese Sache zu unterstützen oder Hilfestellung zu geben und zu vermitteln.

    Gibt es unter euch jemanden, der evtl. Kontakt zu einem Händler oder Importeur wie UX oder GSG hat??

    Sunset Sam - flupp... - erik_fridjoffson - Dutchie ...

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Das hörst sich ja klasse an...

    Sie sind also sehr daran interessiert, die 66er Winchester auf den deutschen Markt zu bringen, suchen aber noch nach einem deutsch Vertriebspartner/Händler.

    Nur hoffentlich nicht der RAM-Shop, der überzieht die Preise dann gerne mal als Monopolist X/ :thumbup:

    If you happen to know of any German retailer that you might be interested in selling the gun, please let us know and we will be happy to contact them to discuss the possibility of them becoming a distributor.

    4Komma5, Versandhaus Schneider, Shootclub...reicht doch schon...die werden das Ding schon veräußern können :love:

  • 4Komma5, Versandhaus Schneider, Shootclub...reicht doch schon...die werden das Ding schon veräußern können :love:

    Ich weiß nicht, ob auch noch bauliche Veränderungen oder Kennzeichnungen gemacht werden müssen, damit sie in Deutschland verkauft und genutzt werden können. Ansonsten könnte man sich mit einem der Händler mal in Verbindung setzen, die du aufgezählt hast.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Ich hab das Video nur durchgeklickt, wird da etwas über die Leistung gesagt, denn das wird ja der einzige Knackpunkt sein, "F"en sollten die großen Händler ja einfach hinbekommen...muss es aber erst wieder gedrosselt werden, wird es am Beispiel "RAM-Shop" wieder ein AUFWENDIGER Umbau und der kostet dann wieder 100,--€ extra :thumbdown: ...zumindest bei denen.

    Aber sind diese ganzen Shops nicht eh auch informiert über solche Neuerungen, ich mein das ist deren Geschäft, oder andresrum haben die Amis keine Händlerlisten aufgrund derer sie diese hier in Europe anschreiben könnten?
    Deren Antwort liest sich gerade so als wäre es eine Hinterhofwerkstatt die ein Produkt nach Europa bringen will...ich denke die Shops hier haben ihre "Spotter" und wissen längts was Phase ist, oder...hmmm

    Gute Idee trotzdem mit dem Anschreiben der Shops :thumbup:

  • Cool :new11:

    Kannst Du als Kettenbrief an alle aufsetzen, dann sollen sie sich drum schlagen. K&Z und Airweapon gehören noch dazu, Hauptsache, das Ding kommt auf unseren Markt.

    Schlimmstenfalls über RAM, aber die können dann auch gleich die .43er draus machen :thumbsup:

    180m/s sollte eigentlich noch durchgehen für´s :F:

  • Ja da ist was dran mit den Spottern. Die Frage ist bei den Amis immer, inwiefern sie daran interessiert sind Sachen nach Europa zu bringen, deren Markt ist ja schon nahezu unersättlich. ;)

    Ich werde auf jeden Fall morgen mal bei 4Komma5, Shoot-Club und Schneider anrufen, mal hören was die so zu der Sache sagen. Heute ist leider schon überall dicht.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -