Westernfilme, welche schaut Ihr?

Es gibt 1.971 Antworten in diesem Thema, welches 242.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2024 um 22:11) ist von Doc Stefan.

  • ...Und wieder erscheint ein ein neuer Western, am 27.10.2023 auf Blu ray...

    Dead Man’s Hand (USA 2023)

    Wie man auf dem Cover unschwer erkennen kann, spielt der Darststeller aus der Serie "YELLOWSTONE", Cole Hauser in diesem Film mit.

    Oooh man super, danke für den Tipp Jessy, das ich mich unweigerlich freue, dürfte klar sein.
    Rip in Action ist schon Action genug :)

  • Jesse McCoy , oder auch alle anderen, hast Du schon Staffel 5 von Yellowstone geguckt?
    Was ist das eigentlich für ein Mist bei SonyAXN, das die nur deutsche Untertitel anbieten,

    sonst sind die vorherigen Staffeln doch auch synchronisiert?!

  • Ich bin immer noch bei Staffel 4, bei den DVD's ist natürlich alles in deutscher Sprache synchronisiert.

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse McCoy (31. Juli 2023 um 18:05)

  • Bei Prime kann man sich die 5. nur kaufen, außer eben bei SonyAXN-Prime Abo ist sie dabei, aber dann eben nur auf englisch, völliger Blödsinn.
    1-4 habe ich jetzt schon dreimal geguckt, immer wieder genial, gestern 1883 durch und 1923 angefangen, geniale Aufnahmen, toll.

    Einmal editiert, zuletzt von Rip Wheeler (31. Juli 2023 um 18:28)

  • Joa, ein Film steht und fällt mit der Synchro, ganz egal welches Genre.

    Dead Man's Hand...der Trailer hat eher B-Movie Charme, mag aber auch daran liegen das es nur eine handvoll gute Comic/Graphik Novel Verfilmungen gibt.

    Und die hochgelobte neue Technik macht auch nicht immer alles besser, eher künstlicher.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Hier sehe ich mehr die Verwunderung vieler deutscher Yellowstone-Fans, das die Staffeln 1-4 regelmäßig kamen und immer in deutscher Synchro, jetzt kam Staffel 5, alle haben den Channel wieder gebucht, aber Sony AXN liefert nicht in deutsch, nur in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.
    Die Staffel 5 IST aber synchronisiert, käuflich zu erwerben, was hat Sony AXN da für eine Begründung, versteht irgendwie niemand, deren Facebook-Seite ist voll mit Beschwerden, ändern tut sich aber ewig nichts.

  • Ähm, ich dachte ich hätte Staffel 5 komplett durchgeschaut, natürlich synchronisiert, in der Mediathek bei Magenta TV. Alle anderen Staffeln sind da auch, nur leider 1883 nicht, die habe ich mir jetzt kurzerhand gekauft.

    Und noch kurz zu alten und neuen Western: ich glaube, ihr redet hier in erster Linie über Geschmack / gefällt, gefällt nicht. Da werden wir zu keiner Einigung kommen - und auch nicht kommen müssen. Unter den älteren Filmen gibt es unglaublich viele schnell hingehudelte, Popcornkino halt. Viele mit Lee van Cleef sind unterirdisch, die frühen Wayne-Filme find ich saulangweilig, Keoma ist der schlechteste Western ever...andere sind echte Meisterwerke: High Noon, Winchester 73, Cowboys(Wayne), Die 4 Söhne der Katie Elder... Es gab halt schon irre ausdruckstarke Schauspieler in den Western: Kirk Douglas, Burt Lancaster, Charlton Heston... Andererseits gibt es doch auch unglaublich gute und epische "neuere" Streifen: Open Range, Appaloosa, True Grit, Wyatt Earp, Tombstone, Seraphim Falls...

    Wir hier sind uns glaub ich einig, dass Western großartig sind und vielfältig, meine Frau findet Western z.B. langweilig und "kennst du einen, kennst du alle", was natürlich total falsch ist und zum Glück ist es unter uns anders!

    Ich empfehle übrigens aus dem Reclam Verlag ein kleines gelbes Buch über das Westerngenre (https://www.reclam.de/detail/978-3-1…_Western__EPUB_), für 7,99 ein sauinteressantes Büchlein mit tollen Vorstellungen und Interpretationen. Sozusagen eine Filmgeschichte dses Western von den Anfängen, bis in die frühen 2000er Jahre anhand von 70 Filmbesprechungen. Manches ist sicher G'schmarri aber ich habe danach meine Westernsammlung nochmal aufgestockt und viel Spass damit gehabt.

    “Life is tough, but it's tougher if you're stupid.”

    ― John Wayne

    :cowboy:

  • Ähm, ich dachte ich hätte Staffel 5 komplett durchgeschaut, natürlich synchronisiert, in der Mediathek bei Magenta TV. Alle anderen Staffeln sind da auch, nur leider 1883 nicht, die habe ich mir jetzt kurzerhand gekauft.

    Auch gut, das man eben viele Plattformen zur Auswahl hat, aber das eine hier in Deutschland genutzte Plattform sich das Ding nur im Original sichert und mit Untertiteln versieht ist quatsch, nicht nachvollziehbar, denn es gibt sie ja eben schon lange mit Synchro woanders.

    Was andere Western anbelangt, das ist mit so vielen anderen Genres auch, wir finden beispielsweise die Marvel-Filme absolut mega, die Marvel-Serien die seit Corona gedreht wurden und werden, sind aber irgendwie nicht so recht vergleichbar (für uns).

    Gamz generell fehlt es einigen Verfilmungen einfach an Tiefe UND die Erinnerungen, wie alles mal war, spielt uns eh nur zu oft einen Streich.

  • Egal ob alte Westernfilme oder Neue. Alle Filme sind sehenswert. Und ohne diese wäre die Welt ganz am ..... :)

    Da werden doch manche Abende gerettet. In diesem Sinne, freuen wir uns das es diese gibt!!!!

  • Habe mir gestern Abend einen alten Western mit dem damals noch jungen Paul Newman angeschaut, der Western war wirklich gut gemacht, auch wenn das Thema "Billy The Kid" nun wirklich kein neues ist. Ich kann diesen Film auf jeden Fall empfehlen, er hat mich gut unterhalten.

    Billy The Kid - Einer muss dran glauben(USA 1958)


    Handlung:

    Der englische Viehbaron John Turnstall nimmt den jungen Herumtreiber William "Billy" Bonney in seine Mannschaft auf. Wenig später wird Turnstall im Auftrag der Konkurrenz hinterhältig erschossen. Die vier Täter fliehen, doch Billy kann ihre Identität lüften. Er erschießt zwei von ihnen auf offenere Straße, darunter den Sheriff, und muss fliehen. In einem mexikanischen Städtchen kann er sich verbergen und beginnt dort eine heimliche Affäre mit einer verheirateten Frau eines Freundes, bis er und seine zwei Kumpels Tom und Charlie von einer Amnestie erfahren.

    Sie kehren auf dieses Angebot hin zurück, doch Charlie erschießt den dritten Mörder Turnstalls. Erneut fliehen die drei und landen zurück in Mexiko auf der Hochzeitsfeier von Billys Freund Pat Garrett. Als Billy dort trotz seines Versprechens Frieden zu wahren den vierten Täter provoziert und erschießt, schwört Garrett, ihn zur Strecke zu bringen. Garrett übernimmt das Sheriffsamt und folgt dem fliehenden Billy.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

    2 Mal editiert, zuletzt von Jesse McCoy (1. August 2023 um 11:30)

  • Laut ofdb ist er aber nicht indiziert. Ich habe ihn seiner mit auch über Amazon Marketplace erworben. Ich befürchte leider auch, dass die remasterte Widescreen-Fassung nur ein beschnittenes Format sein könnte. Ich weiß es nicht wirklich und meine Vermutung kann natürlich falsch sein, aber "The Last Outlaw" ist eine TV-Produktion aus den 90ern. Dass sowas in Widescreen oder 16:9 produziert worden ist, wäre doch eher ungewöhnlich.

    "Sierra Chariba" habe ich als zunächst als BR gesucht. Aber zum Zeitpunkt des Kaufes wäre diese nicht ganz 10 mal so teuer gewesen wie die (gebrauchte) DVD-Fassung. Da fiel mir die Wahl leicht. ;)

    So, da ich inzwischen auch auch die Widescreen-Version von The Last Outlaw gekommen bin, konnte ich einen Vergleich vornehmen. Zwar ist die Bildqualität merklich besser aber leider hatte ich auch Recht: Die Widescreen-Version hat nicht mehr Bildinformationen als die 4:3-Fassung sondern weniger. Wie man den folgenden Screenshots entnehmen kann, ist die Widescreen-Version oben und unten beschnitten.

    Das ändert aber nichts daran, dass die Widescreen-Version - wie bereits erwähnt - eine bessere Bildqualität hat und auch die Farbgebung leicht angepasst wurde. Es wirkt nicht ganz so hell.

  • Ich kann es mir nicht verkneifen, ich schreibe es jetzt trotzdem, Mickey Rourke war noch nie mein Ding und in einem Western geht der schon mal gar nicht. Da sind viele Schauspieler aus alten B- Western weitaus besser gewesen.

    Wenn man sich den durch OP's verstümmelten Typ schon anschaut, da geht einem die Hutschnur von alleine nach oben.

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Gesichtskrapfen und andere genetische Freestyle-Entwürfe gab es schon immer.

    Das wird sich auch nicht ändern... Ich sehe mir den jeweiligen Film erst mal an.

    Dann kann ich immer noch sagen 'passt, oder passt nicht'.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!