Zubehör für Armbrust (und Bogen) !

Es gibt 412 Antworten in diesem Thema, welches 50.818 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. September 2023 um 15:06) ist von lumo68.

  • So ... ich habe mir mal die zugegeben recht teure Stronghold X zugelegt und einige Bolzen mit der Adder 130lbs geschossen (auf 15m). Also es ist wirklich toll wie die Bolzen max. 3 cm eindringen und man sie ohne jegliche Kraftanstrengung rausziehen kann. Gut, man muss mal schauen wie das Ding nach x-hundert Schuss aussieht.

    Aber im Vergleich zu diesen Stronghold Schaumscheiben die preislich auch nur ein Ticken billiger sind, und man die Bolzen oft nur mit größerer Kraftanstrengung rauskriegt und die Vanes doch sehr leiden, ist die Stronghold X eine ganz andere Liga. Auch was den Transport angeht. Tragegriffe ist auch dran … perfekt.

    https://www.bogensportwelt.de/STRONGHOLD-X60…ange-bis-500fps

  • Also es ist echt schräg, aber es scheint so zu sein, dass die Löcher über Nacht tatsächlich wieder fast zugehen (zumindest von aussen sieht es so aus).

    Ja, es gibt doch auch diese „selbstheilenden“ Schnittfolien. Hier wird das wohl so ähnlich sein 👍🏻

    Bei dem Preis „muss“ es aber auch schon fast so sein … ;)

  • Ich hatte hier auf Seite 7 - dieses Threads - einige Stativ-Halterungen für Armbrüste vorgestellt und aufgelistet, u.a. auch Lösungen für / mit 3D-Druck.

    Nun habe ich zufällig bei Amazon zwei ähnliche Halterungen entdeckt (hier einzeln oder in Verbindung mit einem Stativ):


    Dies hier ist eine - lose - Halterung für 14,99 €,

    die aber wohl leider Schrammen auf der Waffe hinterlassen kann / wird :(

    TronicXL Stativ Adapter für Picatinny Rail Pica Tinny Schiene Tripod Zubehör Adapter für Jagdwaffen Jagd Paintball Notfall Ausrüstung https://amzn.eu/d/hHq03fl

    TronicXL 105cm Stativ + Adapter für Picatinny Rail Pica Tinny Schiene Tripod Zubehör Adapter für Jagdwaffen Jagd Paintball Notfall Ausrüstung Auflage Gewehrstativ Jadgstativ https://amzn.eu/d/2IrDpl2

    TronicXL 134cm Stativ + Adapter für Picatinny Rail Pica Tinny Schiene Tripod Zubehör Adapter für Jagdwaffen Jagd Paintball Notfall Ausrüstung Auflage Gewehrstativ Jadgstativ https://amzn.eu/d/amfgkZp


    Dies hier ist eine - fixierbare / feste - Halterung für 12,99 €,

    extra für die Picattiny-Schiene an einer AB / Waffe ;)

    TronicXL Objektiv & Gewehrauflage Stativ Dreibein 1/4 Zoll Adapter für Gewehre Auflage Gewehr Waffen Ständer https://amzn.eu/d/gP24kPV

    TronicXL Kompakt Stativ + Auflage für Objektiv I Gewehr I Gewehrauflage Stativ Dreibein 1/4 Zoll Adapter für Gewehre Waffen Ständer Gewehrstativ https://amzn.eu/d/dVkRYxP


    Insbesondere die letzte Halterung bei Amazon, erinnert sehr stark an diese 3D-Druck Vorlage hier von Thingiverse, wie ich finde:

    https://www.thingiverse.com/thing:3346455/files


    Das Problem bei diesen Halterungen ist meist weniger die Halterung selbst, die allerdings fest mit der Picatinny-Schiene, hier der AB, verbunden sein muss … als viel mehr die Tragfähigkeit des dabei verwendeten Statives.

    Also unbedingt auf diesen Punkt achten !

  • Moin,

    sorry ich bin da anderer Meinung.

    Ich drucke viel und gut mit meinem 3D Drucker. Aber das meiste, was im rauhen Alltag Waffentauglich sein muss, ist nicht belastbar genug. Ein 3D Druck kann niemals eine Stahl oder Aluminiumlegierung ersetzen. Im Ernstfall.... "knack" und wech....

    Die beste Methode zum Entschleunigen, ist in aller Ruhe zu Beschleunigen :knicker:

  • Da hast Du im allgemeinen sicher absolut recht !

    Doch macht es einen großen Unterschied, mit welchem Material man dann manche Teile druckt.

    PLA verwende ich fast nur noch als Entwurf, zum bemalen oder für innen …


    Ansonsten drucke ich meist mit ABS, welches dann auch recht widerstandsfähig ist 👍🏻

    Man muss immer abwägen, was genau wofür und für welchen Einsatz verwendet werden soll !


    Ein leichtes Luftgewehr hält auf solch einer Halterung natürlich viel leichter, besser und sicherer als eine eher schwere Armbrust.

    Manche 3D-Teile kann man dennoch gut und problemlos verwenden.


    Teilweise „verstärke“ ich einen 3D-Druck auch mit Metall-Plättchen / Platten, die dann hinter oder zwischen den Druck kommen und integriert werden oder mit Metalldraht-Mini-Matten, die dann ebenso dazwischen oder darauf kommen.


    Experimentiert habe ich darüber hinaus auch etwas mit den verschiedenen Strukturen innerhalb eines 3D-Druck Objektes.

    Manchmal ist eine Wabenstruktur innerhalb tatsächlich stabiler als ein 100% Infill, etc.

  • PS:

    Bei den obigen Amazon Teilen ist es natürlich interessant, ob das wirklich hält ???

    Da anscheinend (absichtlich ?) keinerlei Angaben über die Haltbarkeit / Druck und Tragfähigkeit angegeben worden sind …

  • Hinzu kommt, für mich persönlich jedenfalls, dass ich gerne mal 3D drucke … und es bequem nebenher laufen / drucken kann ;)

    Wenn man manche aufgerufenen Preise von „kleinen Plastik-Teilen“ sieht, dann lohnt ein 3D-Druck oftmals wirklich 👍🏻

    Und wenn es dann hält, um so besser, wenn nicht, kann man sich das Teil immer noch kaufen …


    Richtig interessant wird das ganze Thema natürlich dann nochmal richtig, wenn auch der Normal-User 3D-Drucke aus / mit Metall selbst anfertigen kann :)

  • Natürlich ist ABS eine völlig andere Welt. Leider habe ich große Probleme mit der Druckbetthaftung. Wenn Du da einen Tip hast ( Druckparameter....)

    LG

    Die beste Methode zum Entschleunigen, ist in aller Ruhe zu Beschleunigen :knicker:

  • ABS = immer mit hoher Temperatur drucken !

    Welchen Drucker hast Du denn bitte ?

    Auch einen Any ?

  • wenn ich eure aparaturen sehe, hab ich immer das gefühl ich sehe die dinge zu einfach, um mich mit den ganzen apparaturen zu beschäftigen...

    gruß edwin

    Nein, sicher nicht !

    Es sammelt sich manchmal nur eben „so viel“, fast ganz automatisch an ;)

  • Die beste Methode zum Entschleunigen, ist in aller Ruhe zu Beschleunigen :knicker:

    Einmal editiert, zuletzt von amueller1958 (16. Juli 2022 um 12:20)

  • Ach so, ich meinte per PM, aber geht natürlich auch so ;)

    Ist soeben an Dich raus gegangen 👍🏻


    EDIT:

    Hast Du es bekommen ???

    Einmal editiert, zuletzt von Delphin (16. Juli 2022 um 01:38)

  • Ja, gerade installiert. Vielen Dank. Mache gerade einen Probedruck :)

    Die beste Methode zum Entschleunigen, ist in aller Ruhe zu Beschleunigen :knicker: