Der .22lfb (KleinKaliber) Treffpunkt

Es gibt 405 Antworten in diesem Thema, welches 73.629 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Mai 2024 um 21:35) ist von JoHannes89.

  • Die ostdeutsche "MPi 69" wurde im Forum schon mehrfach erwähnt, hier mal ein relativ neues Video mit schönen Zeitlupenszenen, welches mir eben über den Weg gelaufen ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich konnte selbst mal mit so einem Gerät schießen, es macht richtig Spaß. Das wäre ein tolles Gewehrchen zum Plinken, aber halt leider nicht in Schland.

  • Die ostdeutsche "MPi 69" wurde im Forum schon mehrfach erwähnt, hier mal ein relativ neues Video mit schönen Zeitlupenszenen, welches mir eben über den Weg gelaufen ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich konnte selbst mal mit so einem Gerät schießen, es macht richtig Spaß. Das wäre ein tolles Gewehrchen zum Plinken, aber halt leider nicht in Schland.

    Hi,

    Ich durfte die in der GST schießen, nach der Wende wurde einige sogar nach Schweden veräußert.

  • Ich durfte die in der GST schießen, nach der Wende wurde einige sogar nach Schweden veräußert.

    Diese Waffen sollten eigentlich alle verschrottet werden, aber allerhand davon wurden wohl abgezweigt und tauchten v.a. in der Schweiz und USA auf. Ich kann mich noch an Ausgaben des SWM (Schweizer Waffen-Magazin) von Anfang der 90er erinnern, wo die MPi-69 inseriert wurde. In Deutschland gibt es einige, welche auf Halbautomatik umgebaut wurden.

  • Tach zusammen,

    Ich überlege auf einem Schießstand im Münsterland ein indoor kk „Spaß Wettbewerb“ zu veranstalten mit Kurz und Langwaffen. Angedacht ist eine Kombination aus den BDS Disziplinen Präzision, Speed, Mehrdistanz und ggf auch Fallscheibe. Alles indoor auf max 25m. Es wäre also ein „Wettkampf“ Event bei dem man mal mehr als 50 Schuss machen muss, damit sich die Anfahrt auch lohnt. Geschossen werden darf mit Pistolen, Revolvern, Repetieren, Halbautomaten und Einzelladern. Damit es fair bleibt, bekommen Einzellader oder Teilnehmer ohne ausreichend Magazine / Speedloader zeitvorteile. Benötigt wird eine Kurz und eine Langwaffe.
    Mich würde mal interessieren ob sowas für euch interessant sein würde oder ob ihr sagt „sowas braucht kein Mensch“ .
    Ein genauen Termin gibt es noch nicht tendenziell aber Richtung Herbst.
    Kosten je Teilnehmer zwischen 5-15 €.

    Fragen, Interesse bekunden, bitte per pn an mich, das wir hier das Thema nicht zu spammen.