Laberthread für Schreckschusswaffen aller Art

Es gibt 3.854 Antworten in diesem Thema, welches 448.719 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Mai 2022 um 11:51) ist von src1973.

  • Ich führe die Glock 17 sehr oft, genau wie auch die P99 SV. Bei mir ist noch nie eine SSW "plötzlich" losgegangen. Und ich habe etliche.

    Richtig so, da machst du nichts falsch !

    Es ist gefährlich in xxxxxxxx. Nach 18.00 Uhr regieren die Straßengangs vom xxxWeg bis zum xxxweg .

    Einmal editiert, zuletzt von Esti (14. März 2022 um 09:19) aus folgendem Grund: Bitte keine Wohnorte anderer User nennen, die sie nicht selbst hier benennen.

  • Ich habe mich mit den ca. 50 Holstern etwas unglücklich ausgedrückt. 14 Holster dienen dem Westernhobby und sind für Revolver. Außerdem gebe ich es zu, ich bin ein kleiner Holster- Fetischist. ^^

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • umgekehrt wird ein schuh draus. eine kleine bis sehr kleine kanone, die idealerweise in der jeans vordertasche unsichtbar verschwindet, sorgt für überraschungen. eine von einer nicht mal scharfen monsterwumme ausgebeulte jacke eher für gelächter...

    Eine Waffe, egal wie groß, gehört sicherheitstechnisch ins Holster und nicht lose in eine Jeans oder Jacke. Denn das sorgt in meinen Augen für für Gelächter.

    Nö.

    In der Jackentasche kann ich die Waffe schon einmal greifen, bahnt sich eine gefährliche Situation an.

    Ich kann sie im zweifel auch in der Jacke drinn lassen, entspannt sich eine zunächst bedrohlich wirkende Situation.

    Habe ich die Waffe im Holster muss ich sie früher ziehen, will ich sie einsetzen. So kann eine Situation noch eskalieren, die sonst vielleicht nicht eskaliert wäre.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Mal ne Frage zur Retay Big Fifty (oder eher dem im Ausland erhältlichen Modell Eagle X).

    Ich möchte mir dieses Jahr meine erste Schreckschusswaffe für Silvester holen, nicht zum führen. Und die Big Fifty würde mir schon sehr gut gefallen.

    Ich habe jetzt zur Eagle X ein paar Schusstests gesehen und diverse Videos, wo sie ausgepackt und 10x in der Hand gedreht wird. Aber ich habe noch nichts dazu gefunden, ob/wie sie für die Pyromunition geeignet ist.

    Hat vielleicht jemand hier weitere Infos? Vielleicht ja sogar selbst schon mal damit Pyromunition verschossen oder dazu ein Bericht oder Video gesehen?

    Das würde natürlich nur weiterhelfen, wenn man davon ausgeht, daß nichts am Lauf für die PTB Nummer geändert werden mußte.

    Beeman P17 4,5mm, S&W 686 6" 4,5mm, Beretta 92fs 4,5mm, Colt SAA 5,5" 4,5mm, Umarex Racegut 4,5mm

    WLA 4,5mm, CLA 4,5mm, Weihrauch HW30S 4,5mm, Diana Trailscout 4,5mm

  • Vorgestern kam meine bestellte P22Q, die ich in Zukunft gerne im Sommer führen möchte. Fachmännisch gereinigt und mit hochwertigem Schmiermittel versehen war ich bereit den ersten Testschuss im heimischen Keller abzugeben. Erster Schuss direkt ein Klemmer. Na das fängt ja gut an!

    ... der Rest lief aber Reibungslos. :)

  • Der einzig wahre "Holster" :p::P

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Suuuuuper! :thumbsup::)

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Umarex hat mir bezüglich der Nachfrage ob man den SV Schlitten bei der Zink Version nachrüsten kann eine Absage erteilt.

    O-Ton Umarex: "Den Wechsel von Zinkdruckguss auf Stahlverschluss ist nicht vorgesehen und wird nach Absprache mit der Geschäftsleitung grundsätzlich nicht angeboten."

    Schade.

    Habe nun noch gefragt was sich bei der SV-Variante noch verändert hat.

    Stärkere Feder?

    Verstärkte Führungen?

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Lustig, denn ich habe vor 3 Tagen ebenfalls eine Anfrage erstellt hinsichtlich Qualität der Glock 17 SV. Ich wollte wissen, ob neben dem Verschluss mehr Stahl verbaut wird und wie es mit der Laufsperre aussieht.

    Hier die Antwort (Namen aus Datenschutzgründen entfernt):

    "Sehr geehrter Herr XXX,


    wir danken für Ihre umfangreiche E-Mail.


    Wir danken für das positive Feedback, bitten aber um Verständnis das wir weder zu technischen noch zu gesetzlichen Themen (wie z.B. PTB Sperren) im Detail Stellung nehmen werden.


    Der deutsche Markt ist nur einer für den die Produkte „passend“ sein müssen und vor allem der Markt für hochwertige Versionen wie die Walther P99 SV oder die GLOCK 17 Gen5 SV ist sehr begrenzt und überschaubar.


    Mit freundlichen Grüßen


    XXX XXX"


    Habe eine recht allgemein gehaltene Antwort, wenn auch immerhin keine Standartantwort, bekommen.

    Den Inhalt interpretiere ich so, dass man sich zur Laufsperre allgemein ungern äussert. Desweiteren hat man zur Frage der Materialverbesserung, bzw der Wahl der Materialien gesagt, dass man eben das Verbaut, was wirtschaftlich sinnvoll ist, unter Berücksichtigung der Lage am Markt.

    Übersetzt heisst das: Mehr Stahl rentiert sich nicht, da nach Auffassung von Umarex die Verkaufszahlen von Schreckschusswaffen einfach nicht hoch genug sind, um eine Verbesserung der Materialgüte zu rechtfertigen.

  • Umarex möchte sicher die SV-Variante als ganzes verkaufen, und nicht nur den Schlitten zum nachrüsten.

    Würde zu der Aussage aus deiner Mail passen.

    Komisch dennoch dass man bei mir so tut als wenn der Stahl-Schlitten nicht bei der mit Zink verkauften Version sicher laufen würde.

    Nochmal 400€ für die Glock gebe ich denke nicht aus.

    Meine First Edition verkaufen lohnt wahrscheinlich auch nicht.

    Muss mal schauen wie da so die Preise sind.

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Hier geht's wohl ums liebe Geld. Man verdient mehr an einer ganzen Waffe, als an einem Verschluss. Ausserdem möchte man wohl nicht auf den SV's sitzen bleiben, denn wenn jedes Hänschen Maier seine alte Glock einfach Nachrüchsten könnte, wäre das aus unternehmerischer Sicht ein denkbares Risiko.

  • Habe eben mal nachgeschaut.

    Aktuell wird die Umarex Glock zwischen 219-300€ angeboten.

    Ein Verkauf lohnt also leider nicht, da ich in jedem Fall draufzahlen würde.

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Die Glock17 ist auch ohne Stahlverschluss gut und zuverlässig. Für mich gibt es keinen Grund, auch nur eine meiner Glock17 zu verkaufen, nur weil die SV kommt.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Die Glock17 ist auch ohne Stahlverschluss gut und zuverlässig. Für mich gibt es keinen Grund, auch nur eine meiner Glock17 zu verkaufen, nur weil die SV kommt.

    Ja, die Zink-Version funktioniert auch super. Geht mir eher ums Sammeln, und die mit einem Stahlverschluss verbundene optische Ästhetik.

    Mal schauen, sollte es die SV-Version im Herbst noch geben, kaufe ich sie mir vielleicht vom Weihnachtsgeld.

    Akut mir leider einen ticken zu teuer, bzw. überwiegt der Habenwollen-Faktor NOCH nicht meine Vernunft. 🙃

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

    Einmal editiert, zuletzt von El Tadashi (15. März 2022 um 14:25)

  • Ich denke auch, wenn man schon eine hat, macht die SV keinen Sinn. Das Selbe gilt wohl, wenn man plant sie eh nur in die Vitrine zu legen, denn optisch dürfte man wohl kaum einen Unterschied erkennen. Wenn man jedoch eine will und plant, sie auch praktisch zu nutzen, sollte man schon zur SV greifen. Die paar Kröten machen den Bock auch nicht mehr fett, wie man bei uns so schön sagt. :)