Es gibt 553 Antworten in diesem Thema, welches 81.617 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. März 2024 um 13:22) ist von California Joe.

  • Versuch es mal mit ein bisschen Fett am Ventil des Chargers, also dort wo die Shotgunshell aufliegt. Habe spezielles APS Schmiermittel verwendet, sollte aber auch mit Vaseline etc funktionieren. Ich habe es damit wegbekommen. Musst gelegentlich nachschmieren.

  • Versuch es mal mit ein bisschen Fett am Ventil des Chargers, also dort wo die Shotgunshell aufliegt. Habe spezielles APS Schmiermittel verwendet, sollte aber auch mit Vaseline etc funktionieren. Ich habe es damit wegbekommen. Musst gelegentlich nachschmieren.

    Sam meinst Du diese Düse hier...?

    seltsam das da keine Dichtung ist und es nur konisch ineinander fässt...aber vielleicht ist das gerade besser.

    Na dann wünsche ich dir viel Spaß beim ballern! Lass die Einrichtung heile ;)

    Junge, jungeee....das macht echt Laune, endlich mal ein Gerät was auch ordentlich vorne rauspustet...wie lange sollte ich CO2 laden, ca. 5 Sekunden habe ich jetzt bisher gemacht...?!

    Hehe, ich weiß gar nicht was ich als erstes umpusten soll...ich muss mir auf jeden Fall noch große Fall-Klapp-Scheiben-Targets bauen... :love:

  • Okay...ein schnelles einfaches (Foto-) Shooting, nix besonderes, die Öse vorne und am Schaft für den Tragegurt habe ich erstmal entfernt, störte irgendwie das Gesamtbild.

    Auch ist das Holz unterschiedlich...entweder ich gehe da nochmal in Ruhe bei, oder es greift sich gleichmässig ab, bzw. bekommt Patina...

    ......

  • Ich muss nochmal erneut fragen, da es sich für mich noch nicht ergibt:

    die CAM870 ist leer, keine Hülsen geladen, ich möchte spannen, repetieren, muss dazu den "Action Bar Lock" drücken,

    ich halte ihn gedrückt und repetiere ...ich dachte beim gedrückt halten würde sich der Hahn entspannen...dem ist aber nicht so,

    wie kann ich also0 den Hahn entspannen, ohne einen Trockenschuss zu tätigen...was ja nicht förderlich sein soll???

  • Du kannst den Hahn nur trocken abschlagen. Es gibt keine andere Möglichkeit. Ja, es wird immer davor gewarnt die CAM870 trocken abzuschlagen und die CAM 870 MK1 hatte damit auch glaube ich derbe Probleme.

    Meine MK3 haben wir aber schon so oft trocken abgefeuert! - und die hält immer noch.

    Beim letzten Training im Shooting Saloon blockierte meine CAM total und ich dachte nun hat es den Schlagbolzen endlich erwischt. Major Michaels reparierte sie aber wieder schnell indem er die Sicherung deaktivierte :whistling:

  • Ach echt...? Okay, das beruhigt etwas, denn ich will die ja auch nicht ständig gespannt stehen habven, allein wegen der Feder.

    Oh man, danke, Du beruhigst mich gerade wieder... :n12:


    Was war denn genau kaputt bei Eurer??? Direkt die Sicherung?

  • Nichts war kaputt. Irgendwer von uns hat irgendwie versehentlich die Sicherung am Abzugsbügel betätigt und dann ging nichts mehr. Abends schaute sich der Major die CAM dann nochmal mal an, deaktivierte Sie und zack, funktionierte die CAM wieder.

    It’s magic *lol*

  • Nichts war kaputt. Irgendwer von uns hat irgendwie versehentlich die Sicherung am Abzugsbügel betätigt und dann ging nichts mehr. Abends schaute sich der Major die CAM dann nochmal mal an, deaktivierte Sie und zack, funktionierte die CAM wieder.

    It’s magic *lol*

    Ach soooo...es laß sich erst anders... :thumbsup:

    ...indem er die Sicherung deaktivierte :whistling:

    die Ironie hatte ich überlesen... :saint:

  • Na Micha, hält das Grinsen noch an? :)

    Du wirst viel Freude damit haben, ist einfach ein tolles Teil!

    Wie ich gelesen habe, hast Du die ersten Erfahrungen schon hinter Dir.

    Weiterhin viel Spaß damit. :knicker:

  • So...Problem entdeckt, Auftrag erkannt...

    Let´s do this fucking polish job!!!

    Der Lifter is so stumpf gewesen wie ne Gummimatte...und darüber sollen die Shells gleiten um in das Magazinrohr zu kommen???
    Nö...das konnte selbst heute Abend nicht so bleiben...

    Vorher:

    Hinterher (mistiges Bürolicht, glatt wie nen Babypo):

    ...

  • Deine Frau soll dir das Polierset entreißen!!!!! Du bist bessen :D:D:D:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:   :D

    Einmal editiert, zuletzt von John Silver (16. Oktober 2021 um 14:02)

  • Hast Du ihn dann auch von der anderen Seite her poliert?

    Nein...ABER!!! Das ist eine gute Frage ob das sein muss, denn dort drückt er ja die Mumpel "nur" hoch, wobei, der Verschluss schiebt die Shell dann ja auch etwas drüber.
    Das hatte mich auch wirklich interessiert und ich habe bei den echten Schützen recherchiert, nur leider habe ich dazu nichts gefunden...weisst Du dazu mehr???

    P.S.: am Tageslicht sieht man es doch deutlich besser...

  • Ganz ruhig Brauner, ich hab ne scharfe '87er und ne '97er und da ist innen garnichts poliert, ausser den Flächen, wo Metall auf Metall reibt und das ging von allein ;)

    “Life is tough, but it's tougher if you're stupid.”

    ― John Wayne

    :cowboy:

  • SO, weil ich langsam "nen Tick" entwickeln zum Polieren, werde ich mir heute Abend noch die Rückseite vornehmen und dabei gleich die CAM komplett zerlegen...denn was die Japaner da an Fett eingebracht haben, dient wohl eher der Konservierung, als der Schmierung, das ist teilweise (gefühlt) ganz schön zähes Zeug... :S

    Da man dann ja leider auch gleich die Reibungspunkte sieht, darf der "PolyBoy" da auch gleich nochmal dran... :thumbsup:

    Das hat sich jetzt überschnitten Dutchie :)

  • In diesen Knifften bewegt sich sehr viel Metall auf Metall, auch mal auf längeren Wegen, da ist zähes Fett manchmal besser als Öl. Nimm nicht zuviel weg!

    “Life is tough, but it's tougher if you're stupid.”

    ― John Wayne

    :cowboy: