Erstes Zielfernrohr - ich komm nicht klar :-(

  • Hallo zusammen,


    bislang habe ich nur mit offener Visierung bzw. Diopter geschossen - Luftgewehr, KK, und Großkaliber. Nun wollte ich mich mal an das Thema "Zielfernrohr" herantasten und da noch ein Luftgewehr mit 11mm Schiene im Schrank stand, habe ich mir dafür ein Walther 3-9x42 gekauft. Mein Problem ist - nicht lachen - wo stellt man das Ziel scharf???? Also, das Absehen sehe ich natürlich scharf, aber das Ziel (15m) ist bei 3facher Vergrößerung nur leidlich scharf.Je höher ich in der Vergrößerung gehe, um so unschärfer wird das Ziel.
    Eigentlich hatte ich mir das ähnlich vorgestellt wie bei einem Zoomobjektiv - ein Ring um die Zoomstufe zu verändern, und ein Ring zum Scharfstellen. Oder verstehe ich da etwas komplett falsch. Wie gesagt, ich befinde mich sozusagen im Stande der Unschuld....


    Gruß
    Rainer

  • Ich kenne dieses Glas zwar nicht, aber wenn es keinen Ring zur Scharfeinstellung hat, dann könnt man den Frontring abschrauben und die Frontlinse ein wenig herausdrehen.

  • Am Okular (also da wo du reinguckst) stellst du auf deine Sehschärfe scharf.
    Am Objektiv (also in Schußrichtung vorne) stellst du die Parallaxe ein - vorausgesetzt, das Glas hat was zum einstellen.

  • @ Zuendii: Also den Vorschlag mit dem Frontring und dem Verschieben der Linse von Hand nehme ich mal als Scherz ^^


    @ Tretroller: Das ist ja genau das Problem - da ist nix zum einstellen. Ok, Parallaxeneinstellung hat das billige Glas nicht, also ist dafür kein Ring vorhanden..... aber am Okular ist leider auch nix zum drehen :( Ich habe genau einen Ring, und der ist um die Vergrößerung von 3-9 zu verstellen.

  • Dann schmeiß das Glas in die Tonne, ist Müll. Echt!

  • @ Zuendii: Also den Vorschlag mit dem Frontring und dem Verschieben der Linse von Hand nehme ich mal als Scherz

    Kein Scherz, das wurde hier im Forum schon x-mal durchgekaut, auch ob das Schutzgas entweicht oder nicht.


    Nach den Gesetzen der Optik ist es absolut legitim!


    Ich meine bevor du es in die Tonne klopftst!

  • Herzlichen Glückwunsch...den falschen Chinaböller erworben...
    Stell deine Ziele weiter weg...dann könnte es hinhauen.
    Ohne Parallaxeverstellung wirst du das ZF wirklich nur dann scharf bekommen auf die Distanz wenn du die Frontlinse raus drehst...wovon ich aber abrate.
    Standard ist normalerweise bei ZF ohne Parallaxeverstellung, dass die auf 100m eingestellt sind...

  • Also, das Absehen sehe ich natürlich scharf, aber das Ziel (15m) ist bei 3facher Vergrößerung nur leidlich scharf.Je höher ich in der Vergrößerung gehe, um so unschärfer wird das Ziel.

    Dann kann es sein dass das Glas auf diese Entfernung noch nicht scharf stellt.
    Ungewöhnlich und ggf. ein Fabrikationsfehler? Schau mal in die Artikelbeschreibung.
    Am Okular gibt es (wenn) nur einen Dioptrin-Ausgleich um das Absehen scharf zu stellen.
    Augenabstand (wenn nichts anderes angegeben ist) meist ca. 8 cm.
    Das dieses Glas Verstellmöglichkeiten am Objektiv hat wäre mir neu.

  • Das dieses Glas Verstellmöglichkeiten am Objektiv hat wäre mir neu.

    Da gibt es 2 Ausführungen von. Eine Version mit Frontparallaxe und eine ohne Parallaxe. Diese Version hat dann auch nur ein Absehen 8.
    Wird also wohl tatsächlich ein Glas für größere Entfernungen als 15m sein.

  • Kein Scherz, das wurde hier im Forum schon x-mal durchgekaut, auch ob das Schutzgas entweicht oder nicht.
    Nach den Gesetzen der Optik ist es absolut legitim!


    Ich meine bevor du es in die Tonne klopftst!

    Na wenn es gesetzlich in Ordnung ist....dann sieht das natürlich anders aus ;)


    Ich denke, ich gebe es zurück und kaufe mir statt dessen ein Schmidt und Bender 3-12x50 PM II/LP.


  • bilcupra: Was wäre denn ein passendes Zielfernrohr für diese Anwendung - also für Entfernungen zwischen 8 und 15m?


    Ich dachte, das Ding hat eine 11mm Prismenschienen-Montage, dann wird es ja wohl für ein Luftgewehr geeignet sein.... Damit schnallt man es ja nicht auf eine .308 Win,


    Natürlich war das billig gekauft, aber ich dachte fürs erste Ausprobieren reicht das - nur ein scharfes Bild hätte ich mir schon gewünscht.