Das ist nicht mein Wohnmobil, gehört dem alten Herrn bei dem ich Hausmeister spiele. Da er meistens im Ausland ist kann ich mich austoben, aber die Pflege des großen Grundstücks geht ganz schön auf die Knochen. Dafür habe ich Unterkunft und Energiekosten frei
Posts by BenUncle
-
-
Mal wieder nach langer Pause ein bisschen mit meiner Kozak geschossen. ( mit Zweibein auf dem Tisch aufgelegt) Auf 10 m eingeschossen und dann nur noch auf die Entfernung scharfgestellt, keine Höhen - oder Seitenkorrektur. Es geht noch
-
Hallo,
habe heute mein Gewehr von SWS zurück bekommen, voller Freude ausgepackt und den ersten Dämpfer beim lesen des Lieferscheins bekommen, dort stand als Fehler, zu schwache Leistung. Obwohl ich nur die schwankende V0 mit den gemessenen m/s angegeben habe. Naja, kann ja viel draufsteht, dachte ich mir. Dann den ersten Test gemacht und die Freude war vorbei. Erster Schuss / Messung 137,8 bis zum 8ten bei 149,6 m/s
Eine halbe Stunde gewartet und bei 8 Schuss von 147,4 bis 164,5 m/s
Zwischen den Tests hatte ich mir die Verstellschraube angeschaut, da mir per Mail mitgeteilt wurde, daß nachjustiert wurde.
Die sieht so aus, als wäre sie rausgebohrt worden. Hatte gelesen, daß das eine Madenschraube sein soll. Kann mir einer sagen wie die normalerweise aussehen soll oder ob das so ok ist, anbei ein Bild davon.
Normalerweise sollte es so wie bei meinem Bild aussehen. Ich habe die Verklebung der Madenschraube mit einem Lötkolben mit selbstgebastelter Spitze gelöst.
-
Carm for all ! Outlaw und Zbroia Einzellader und die Runden für die Baukastenpusten.
-
Hat das Plastikteil kein manometer darunter?
Nö
-
-
Da kein Holzschaft für die Stormrider verfügbar ist, habe ich mir einen Schaft für kleines Geld bei egon geschossen und ein wenig umgebaut. Hat einige Zeit gekostet, da ich außer einer kleinen handgeführten Oberfräse, Bohrmaschine, Dremel, diversen Feilen, Beitel und einer kleinen Band - Tellerschleifmaschine keinen Maschinenpark habe.
Der Breech ist von der CP1, weil da die Laufaufnahmebohrung am besten ist.Bin dabei ein neues Laufband aus Alu zu basteln weil ich einen durchgehenden Laufmantel verbauen möchte.
Der Schaft ist über einige Wochen hinweg insgesamt 5x mit Leinölfirnis behandelt und jetzt richtig trocken.
-
guckst du Thread 1264, so hab ich es gemacht. Sieht nicht toll aus, erfüllt aber seinen Zweck. Wollte einfach mal ausprobieren was geht.
-
guckst du mal hier Daisy Powerline Mod. 92
-
Ich werde auf jedenfall ordern
Sammelbestellung? Ich möchte auch 2 Stück.
-
Das original Magazin ist auch aus Kunststoff
Also meine Originalmagazine sind aus Aluminium ( evtl. auch Druckguß ) mit durchsichtiger Kunststoffplatte.
-
ansonsten bin ich leider mit lg kaufen raus..
für mich passt es mit den preisen nicht mehr.Ich auch. Kaufe dort nur noch Ersatzteilträger zum kleinen Preis.
-
Laufen super, haben auch einen Magneten.
-
Und schaut euch mal die Signatur am Ende an
Eigentlich kein Zweifel möglich oder jemand erlaubt sich einen bösen Scherz.
-
egun 13605204
Den Text dazu könnte edwin geschrieben haben
-
muß nun wie rum den MK9 drehen, um auf unter 70 Bar zu kommen???
Na rechts herum, steht doch in der Beschreibung.
-
-
Eine Einstellschraube für die Vorspannung
ist ganz einfach realisierbar.@ Thiel hat mich mit auf die Idee der einstellbaren Federspannungsschraube gebracht und
Eine Einstellschraube für die Vorspannung
ist ganz einfach realisierbar.hat 100 % recht. Ich hab das mal ausprobiert bei der Chaser und CP1, sind sowieso nur noch Ersatzteilträger.
Breech gebohrt:
In den Endstopfen zwei neue Gewinde M4 und in der Mitte ein M5 gebohrt, in den Federführungsbolzen ein M5
Passt und lässt sich auch auf die Stormrider realisieren. aber man muss den Ladedorn (auch bei der Chaser oder CP1) halt hinten kürzen um an die obere Befestigungsschraube zu kommen.
-
Gibt es irgendeine Plattform wo die angeblich " illegalen" aber eigentlich "Waffenrecht konformen Luftgewehre" , die konfisziert wurden, in den Kreislauf zurück geführt werden können. Also Versteigerungen von Polizei oder Zoll??
-
Sc
Man vielleicht, ich nicht. Könntest du hier evtl. einen Tip posten, woran man das eindeutig erkennt?
schau mal auf die offizielle Zeiss Side. https://www.zeiss.de/consumer-…/conquest-v4-4-16x44.html
Da gibt es kein 4-16x40. Die original Zeiss Zielfernrohre haben auf der linken Seite das blaue Zeiss Logo.