Der X-BOW FMA Supersonic Sammelthread

Es gibt 1.386 Antworten in diesem Thema, welches 215.286 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2024 um 14:16) ist von Mcwuff1985.

  • Edit: Habe gerade mein 'Velocimetry' aufgebaut und getestet. Folgende Werte sind angezeigt worden:

    1) ManKung Alligator, 80lbs, kommt auf 64.6 m/s

    2) Hori-zone RedBack, 80lbs, kommt auf 66.7 m/s

    3) Supersonic XL kommt auf 86.8 m/s

    RareHit Kannst Du noch das Gewicht der Pfeile angeben?

  • Hab dem Hamskea, ist ab einer gewissen AB Stärke eine gut Investition, habe aber auch mit mir gerungen, bei dem Preis. Für die leichten Fälle habe ich zwei Bednar. Sind wirklich gut, habe mir zwei geholt weil jeder 3 „Inserts“ hat für unterschiedliche Pfeildicken. So muss ich die Inserts nicht wechseln und wenn ein Insert kaputt geht habe ich noch eins auf Reserve. Die gab es mal günstig für 18€.

    Arjuna

    Für die Supersonic

    Für die RedBack

  • Nur kurz was Off Topic: hab grad die Joules ausgerechnet. Redback kommt auf ca 16 Joule. Stinger 2 hat mit dem 55lbs WA lt Hersteller 15 Joule. -> wenn der WA auf die Redback passt, wäre sie damit leichter zu spannen.

    Oder man nimmt den Stinger 2 Pro Bogen mit 80lbs und (lt Hersteller) 18-21 Joule Leistung.

  • Ich habe meine benutzen Pfeile auch noch mal gewogen... Und diese Werte wurden angezeigt:

    Und noch eine kleine Anmerkung zur Verwendung von Pfeilen aus China:

    Die sollten eigentlich aus Aluminium bestehen. Wie ihr sehen könnt sind diese aber nur Alu-Ummantelt. Innen bestehen sie aus Kunststoff.

  • Die messingfarbenen Teile sind auch nicht für die Supersonic geeignet !!!!

    Das ist normalerweise ein hohler Alustab un die Kunststoffenden sind eingeklebt, die Spitze meist nur gesteckt und angekörnt....

    Gibts auch mit geklebten Vanes und Schraubspitzen, aber auch da ist die Qualität nicht gerade berauschend.

  • "... Die messingfarbenen Teile sind auch nicht für die Supersonic geeignet !!!!"

    Gute Morgen... Hab den China Trash mit der ManKung Alligator geschossen. An die Supersonic lasse ich nur Silikonspray und original Pfeile. 🙂 (Zum 'verheizen' reicht die Alligator)

  • Was echt? Wiegt der lange Supersonic Pfeil nur 7 Gramm?

    So gibt BSW sie an.

    https://www.bogensportwelt.de/Carbonbolzen-X-BOW-FMA-Supersonic

    Bei den lbs Angaben der Hersteller muss man bei den PAB aufpassen, da wird gerne übertrieben. Wenn man sicher gehen will muss man selber messen. Der WA der Armex Tron z.B. ist mit 80 lbs angegeben, hat bei mir 60 lbs. Beim Vergleich der PABs muss man den Powerstroke mit einbeziehen, ein schwächeren WA auf einer PAB mit 1“ mehr Auszug kann bessere Leistung bringen.

  • Die einzigen Wurfarme die i.d.R. das angegebene Zuggewicht haben sind die von Hori-Zone für die Redback.

    Da passen die 50lbs und 80lbs so ziemlich.

  • Habe ich das jetzt richtig ausgerechnet und die Supersonic kommt gerade einmal auf 25 Joule? Finde ich für einen 120 Pfund Compound ganz schön wenig. Das ist ja auf dem Niveau der Cobra R9 mit 90 Pfund.

  • JMBFan

    Mit leichten Pfeilen ja. Ob Joule das Maß der Dinge sind um ABs zu beurteilen? Für mich zählt der sehr gute Abzug out of the Box für eine PAB, kein Vergleich zu Cobra, Adder, RedBack. Ordentliche Verarbeitung, kein Geklapper wie bei der R9/Adder und nicht so unhandlich, sperrig und schwer wie die R9 als PAB. Dafür deutlich teuerer als eine R9.

  • Das sehe ich ähnlich wie Leerschuss

    Die Supersonic ist zwar teuer (Preise variieren zw. 229-299 Euro, je nach Ausführung), dafür eine super Verarbeitung. Habe auch länger überlegt ob ich mir eine kaufe oder lieber die R9. Nach (gefühlt) 100 Berichten dazu, fiel die Wahl dann aber doch auf die Supersonic.

  • Die sollten eigentlich aus Aluminium bestehen. Wie ihr sehen könnt sind diese aber nur Alu-Ummantelt. Innen bestehen sie aus Kunststoff

    Naja, man könnte auch sagen, die sind aus Alu mit einem Kunsstoffkern.

    Andere hochwertige Bolzen bestehen aus einem 0.5mm dicken Alurohr ohne Kern und wiegen ca 7 Gramm.

    China Pfeile 9 Gramm, wie dick ist das Alu? Nach dem Gewicht zu urteilen wird es vermutlich auch 0.5mm sein

    Ok, ich sehe grad, dass die Federn nicht auf dem Alurohr, sondern auf dem Kunstoffkern drauf sind. Schade, da haben die definitiv am Falschen gespart.

    3 Mal editiert, zuletzt von Arjuna (4. November 2021 um 15:59)

  • Ich mag die Flexibilität der Cobra R.

    Meine Frau schiesst die mit dem 90er WA, kann sie dann selbst ohne grosse Probleme spannen.

    Auch zur Nutzung auf kurze Distanzen ist der super.

    Für alles andere halt den 130er.

    Die Option hat man halt bei der Supersonic/ Drakon einfach nicht. Werd mir zwar wohl noch die Drakon irgendwann zulegen, aber ich denke die Nummer 1 bleibt meine Cobra was PABs angeht.

  • Wobei es auch bei den goldenen Alupfeilen Unterschiede gibt.

    Die von K&Z haben Gewinde wo sich die Spitzen austauschen lassen, die ganz günstigen die es bei Amazon im 60er Pack gibt sind hingegen nur geklebt.

    Die von K&Z hab ich allerdings ersteinmal umgeschliffen und mit Locktite eingeklebt da sie sich ständig gelockert haben.

    Thema Joule finde ich allerdings überbewertet, zuviel Power ist für einen Sportschützen doch schon wieder negativ da es auch mehr Abnutzung am Kugelfang bedeutet.

  • RareHit hast Du die 86.8m/s mit den leichteren Pfeilen gemessen? Dann wären es 25J. Mit den 9.3g High Impact Pfeilen wären es aber 36J! Bleibt wohl eher ein Traum, was? :)

    Wenn’s 25J sind, wäre das ein dickes Plus für die RX mit ihren 34J

    Ein weiterer Vorteil der Cobra ist dass man sie schnell zerlegen und gut verstauen kann. Klar, Susi ist auch nicht sehr groß, aber mit der Schulterstütze wird das Verstauen in einem Alukoffer doch etwas schwierig.

    Der Vorteil von der Susi ist dagegen die geringe Breite, bessere Handlichkeit, niedrigeres Gewicht und natürlich das geile Spannsystem, was aber auch einige andere PABs haben

    2 Mal editiert, zuletzt von Arjuna (4. November 2021 um 15:52)

  • Thema Joule finde ich allerdings überbewertet, zuviel Power ist für einen Sportschützen doch schon wieder negativ da es auch mehr Abnutzung am Kugelfang bedeutet.

    Es geht doch um die Reichweite, oder? Auf größere Entfernung relativiert sich das wieder mit dem Pfeilfang.

  • Jep für hohe Distanzen machen ordentlich Joule natürlich Sinn, mir reichen die 80 lbs der Man Kung Alligator 2 für die 20 m im Garten, allerdings hab ich auch noch nichts anderes Geschossen. 😅

    Normal schieße ich Bogen.

  • "... hast Du die 86.8m/s mit den leichteren Pfeilen gemessen? Dann wären es 25J. Mit den 9.3g High Impact Pfeilen wären es aber 36J! Bleibt wohl eher ein Traum, was?..."

    Die HighImpact kommen auf 74.8 m/s

    Die Standard auf die 86.x m/s

    Gerade noch mal kurz gemessen.