Corona und Silvester-Feuerwerk 2020 - was droht?

Es gibt 1.799 Antworten in diesem Thema, welches 175.921 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2021 um 23:23) ist von Paramags.

  • Egal, laut Stafford alles Lügenpresse.
    Also stimmt der Bericht auch nicht.

    Leider denke ich auch das viele auf Feuerwerk und Pyros verzichten können/wollen.
    Mal abwarten was das für ein Neujahr wird.....

    Si vis pacem para bellum

    Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz - Schoppenhauer


  • Die Umfrage ist repräsentativ.

    Richtig diese ist repräsentativ und da befürworten 64% das Feuerwerksverbot.

    Diese online Abstimmungskiste ist aber alles andere als repräsentativ und diese meinte ich. Nur Leute die sich über das Verbot ärgern stimmen bei dem online gedöns ab.
    Ich bin mir sicher die meisten Bundesbürger (mich eingeschlossen) sind mit dem Verbot einverstanden.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    "Alles eine Frage des Geschmackes" sagte der Affe und biss in die Seife

  • Vorhin war ein Bericht wie die Leute sich ihr Feuerwerk im Ausland ( Frankreich) besorgen.
    Den Händlern dort freut es sehr.

    Was wäre eigentlich, wenn sich die Händler in unseren Nachbarnäländern nun doch plötzlich und ganz ohne Hintergedanken dazu entscheiden würden auch geprüftes Klasse 2 Feuerwerk aus den deutschen Restbeständen zu verkaufen?

    Natürlich nur der Sicherheit der einheimischen Kunden Willen... .

    Oder ist hier die Einfuhr auch reglementiert?

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Man kann das Ergebnis einer Umfrage stark beeinflußen, wenn man z.b eine Telefonumfrage gezielt in Gebieten macht
    in denen die gewünschte Meinung herscht und das ist ein sehr alter Hut!
    Internetumfragen traue ich nur soweit wie ich XXXXXXXX kann!
    Wie war das noch : Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe

    Zitat von Henry78

    Ich lese die großen Nachrichtenmagazine (Stern,Focus,Zeit) und schaue auch ARD/ZDF.
    Wie sieht es bei dir aus ?

    Mein Beileid, das sind für mich z.b keine validen Quellen ^^

    Da mein Baldrianvorrat zur Neige geht bin ich aus dem Trööt erstmal Raus :winke::nod:

    "The right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed"

    "Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!"

  • Das ist traurig. Erst 9 Monate alt und taub. ;(
    Dabei ist der Gehörsinn essentiell für Hunde.

    Das Gute ist, er weiß es nicht und benimmt sich wie ein normaler Hund. Wir haben noch 2 weitere Hunde, die ihm zeigen wo es lang geht.


    Andreas

    "Schusswaffen sind gefährlich. Doch in den richtigen Händen sind sie ein Quell ständiger Freude und Erbauung." Sledge Hammer

  • Keine Sorge, ich lese noch andere Sachen.
    Was liest du den so oder hüllst dich auch in mysteriöses Schweigen ?

    Si vis pacem para bellum

    Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz - Schoppenhauer

  • Ich bin mir sicher die meisten Bundesbürger (mich eingeschlossen) sind mit dem Verbot einverstanden.

    Selbst wenn es sich so verhalten sollte, rechtfertigt das noch kein Verbot.

    Democracy is two wolves and a lamb voting on what they are going to have for lunch.
    Liberty is a well-armed lamb contesting the vote.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Doch, bin ehrlich gesagt zufrieden damit, dass der Mist endlich verboten wurde.
    Hoffentlich für immer und nicht nur wegen Corona.

  • Keine Sorge, ich lese noch andere Sachen.
    Was liest du den so oder hüllst dich auch in mysteriöses Schweigen ?

    Das liegt doch auf der Hand: Wenn ich beide Seiten gehört oder gelesen habe fälle ich mein eigenes Urteil, sollte eigendlich jeder so machen ;)
    Bin ja froh das du noch andere Sachen liest :)

    Im Monent lese ich übrigens ein Buch über Quantenmechanik :D

    "The right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed"

    "Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!"

  • Selbst wenn es sich so verhalten sollte, rechtfertigt das noch kein Verbot.
    Democracy is two wolves and a lamb voting on what they are going to have for lunch.
    Liberty is a well-armed lamb contesting the vote.

    Wenn es die Mehrheit befürwortet halt eben doch, weil so funktioniert Demokratie, auch wenn es einem als Betroffener nicht passt.
    Ich schaue mir ein Feuerwerk auch sehr gerne an, finde das Verbot aber in der aktuellen Situation völlig richtig.

    Und wenn nächstes Jahr Böller und Kanonenschläge verboten und nur noch Lichteffekte zulässig wären, würde ich vor Begeisterung klatschen :new11:
    Ich will ja an Silvester was schönes sehen und keinen Hörschaden davon tragen.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    "Alles eine Frage des Geschmackes" sagte der Affe und biss in die Seife

  • Exakt. Diese klassischen "tachoartigen" online Abstimmungen sind häufig wertlos. Statistisch.

    Und die repräsentativen Umfragen korrelieren stark mit der Berichterstattung in den klassischen Medien und dem ÖR, weil die Mehrheit das unreflektiert übernimmt.

    2019 gab es eine Umfrage auf Yougov, nach der Trump von den Deutschen als größte Gefahr für den Weltfrieden betrachtet wurde. Noch vor Kim Jong Un.

    https://www.tagesspiegel.de/politik/gefaeh…n/25366340.html

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Wenn es die Mehrheit befürwortet halt eben doch, weil so funktioniert Demokratie, auch wenn es einem als Betroffener nicht passt.

    Liberale Demokratie bedeutet aber nicht Diktatur der Mehrheit. Außerdem denke ich, dass es der Mehrheit in diesem Thread weniger um ein einmaliges Feuerwerksverbot als um die Gefahr eines permanenten geht.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Bei solchen Umfragen Stimmen in der Regel vor allem Leute ab, denen das Verbot stinkt. Leute die es gut finden, beschäftigen sich nicht weiter damit, deswegen sind die wenig aussagekräftig (repräsentativ)

    Ja..yougov ist natürlich seriös..da kann man sich natürlich sein Stipendium ein wenig aufbessern.

    https://www.mystipendium.de/reviews/yougov

    "Ein weiterer Nachteil der Online-Befragung, wie auch YouGov bereits erkannt hat, ist das Alter der Teilnehmer."


    Fehlprognose: Warum das Meinungsforschungsinstitut YouGov in der Brexit-Frage total daneben lag
    https://meedia.de/2016/06/27/feh…al-daneben-lag/


    Andrerseits...dann macht mal ne Umfrage, wie die Mehrheit der Bürger zu freien Waffen steht...und ändert das Gesetz danach. Das Forum kann dann auch gleich schliessen.


    Exakt. Diese klassischen "tachoartigen" online Abstimmungen sind häufig wertlos. Statistisch.

    Stimmt..weil Putins Hacker da klicken...

  • Man kann das Ergebnis einer Umfrage stark beeinflußen, wenn man z.b eine Telefonumfrage gezielt in Gebieten macht
    in denen die gewünschte Meinung herscht und das ist ein sehr alter Hut!
    Internetumfragen traue ich nur soweit wie ich XXXXXXXX kann!
    Wie war das noch : Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe


    Da mein Baldrianvorrat zur Neige geht bin ich aus dem Trööt erstmal Raus :winke::nod:

    Einfach vieles nur noch mit Humor nehmen, das erleichtert das Leben ungemein.

  • You all need Jesus... :whistling:

    Querlenker und Gutmenschen beiseite gibt es keinen vernünftigen Grund Weihnachten mit der Familie zu feiern, aber abbrennen von Feuerwerk privat zu verbieten.

    Allerdings sehe ich auch keine Beweise die Pandemie zu leugnen.

    Kommt doch mal mit Fakten, anstatt eure Zeit damit zu verbringen sich lächerlich zu machen...

  • Es geht nicht nur darum, dieses Jahr Corona-bedingt kein Feuerwerk abbrennen zu dürfen, sondern auch um das Verkaufsverbot, welches die Branche in den Ruin treiben kann und die angedachte Änderung des Sprengstoffrechts, mit der Feuerwerk in Privathand permanent verboten werden soll.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -