Springmesser mit mehr als 85mm Klingenlänge gelten in Deutschland als "Verbotene Gegenstände". Allein der Besitz ist strafbar.
Andreas
Springmesser mit mehr als 85mm Klingenlänge gelten in Deutschland als "Verbotene Gegenstände". Allein der Besitz ist strafbar.
Andreas
Danke und Glückwunsch an Knickerboy.
Andreas
Moin,
grundsätzlich befinden sich die Scheiben hier: Fern-Bench-Rest Linkliste
Allerdings gibt es dort z.Zt. ein kleines Problem mit der Verlinkung. Micha (Helmut-ein Bär) arbeitet daran und wird sich bestimmt noch hier zu Wort melden.
Wenn Du einen Firefox-Browser benutzt sollte folgende Methode funktionieren, klicke den Link "FBR-Scheiben" http://fernwettkampf.selfhost.bz/FBR_Scheiben.pdf
mit Rechts an und wähle "Link in neuem Fenster öffnen". Darauf erscheint eine Warnung "Mögliches Sicherheitsrisiko".
Nicht Bange machen lassen sondern auf den Pfeil rechts klicken, woraufhin noch eine Warnung erscheint. Dort auf "Öffnen" klicken. Voila
Falls Du Zugriff auf einen Chrome-Browser hast, der funktioniert bei mir ohne Probleme.
Für den Fall, dass Du nicht weiterkommst, melde Dich hier noch mal und sage welche Scheiben Du brauchst.
Andreas
Glückwunsch reinwan1
Über etwas mehr Teilnahme hätte ich mich gefreut. So schlecht war das Wetter ja nun nicht.
Auf ein Neues. Morgen beginnt der April und es darf wieder geschossen werden.
Danke Micha
Andreas
Wie macht man das denn bei der Wertung mit den Loch in Loch schüssen ?
......
Es wird nur 1 Schuss pro Spiegel abgegeben.
Zu den Scheiben geht es hier: http://fernwettkampf.selfhost.bz/FBR_Scheiben.pdf
Zur Auswertung unbedingt die besonderen Regeln beachten http://fernwettkampf.selfhost.bz/FBR_Reglement.pdf (ziemlich weit unten)
Andreas
Schön, dass sich doch noch einige Schützen beteiligt haben. Glückwunsch an Red Max und Respekt für Jan der mit Diopter angetreten ist.
Danke Micha
Andreas
Heute Nachmittag ein Ergebnis mit dem Anschütz für den FBR25 geschossen.
Es war kalt, windig und laufend veränderten sich die Lichtverhältnisse....
Ich war auch draussen. Ansich war es ganz angenehm, aber nach 29 Schuss habe ich abgebrochen und die Scheiben ohne zu zählen ins Altpapier gepackt.
Andreas
Hallo Weedus,
willkommen beim Fern-Benchrest. Wie der Name schon sagt, wird hier ausschließlich aufgelegt geschossen. Der Wettbewerb ist je nach Art des Gewehrs in drei Disziplinen aufgeteilt. Das Regelwerk findest Du hier. http://fernwettkampf.selfhost.bz/FBR_Reglement.pdf
Auszug:
"Die Waffen sind in drei Gruppen eingeteilt:
Gruppe A – Matchgewehr Abzugsgewicht bis 700g
(auch prellschlaggedämpfte Federdruckgewehre, Vorkompirimierer älteren Datums
Beispiel: Diana 75, FWB 300/600, HW 100, aktuelle Pressluftbetriebene Matchgewehre)
Gruppe B – Sportgewehr Abzugsgewicht über 500g
Beispiel: Umarex / Hammerli 850AirMagnum, Crosman 1077
Gruppe C – Federdruckgewehr ohne Prellschagdämpfung
Beispiel: Weihrauch HW 77/97, Umarex LGU / LGV"
Rückfragen bitte in diesem Thread posten.
Andreas
Nur zur Erinnerung, der Februar ist kurz. Montagabend ist der Monat zu Ende.
Haut rein.
Andreas
Wollte ja eigentlich auch noch was für die neue 10m Lupi Disziplin einreichen,...
Hab ich ja gar nicht mitbekommen. Lupi-Benchrest auf 10m? Bin ich natürlich dabei. Auf welche Scheibe?
Andreas
Glückwunsch Knickerboy
Ich hoffe, dass diesen Monat mehr Teilnehmer mitmachen. Dabei sein ist Alles.
Andreas
PS. Danke Micha
...Inspiriert vom Thema Long Range Shooting mit 7,5J Luftgewehren, habe ich heute auf 50m geschossen....
Der Tread hat mich auch nachhaltig beeindruckt. Wenn das Wetter wieder wärmer wird, so etwa im April werde ich mich mal wieder an den 50 Metern versuchen.
Was für'ne Scheibe hast Du verwendet? Ist die aus dem Bogensport
Danke
Andreas
n'Abend Micha,
Danke für Deine Arbeit.
Ich wünsche Dir und allen anderen Schützen einen guten Rutsch und beste Gesundheit für 2022.
Andreas
Aus der Vorschau habe ich gesehen, dass Du ein Ergebnis für Dezember eingereicht hast. Danke dafür.
Ich habe meine Ergebnisse auch schon abgeschickt und bin für dieses Jahr durch. Ob ich Jan/Febr. schieße…schauen wir mal.
Bevor ich es versäume, wünsche ich allen Teilnehmern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Andreas
Glückwünsche auch von mir
...und Danke Micha.
Andreas
Danke Micha,
Glückwunsch an die Teilnehmer.
Andreas
Hier kommt der Rest
Das vorletzte Foto zeigt etwa 1/3 der Ausstellungsfläche. Neben Messern wurde auch Material und Maschinen angeboten. Beiprogramm mit Schmiedevorführungen (Video), Messer-Flohmarkt und wer wollte, konnte sich sein eigens Thiers-Messer bauen.
Keine Maskenpflicht auf der Messe, G2.
Andreas
Alle paar Jahre fahre ich nach Thiers in Frankreich zur Coutellia.
Anfang diesen Monats war es wieder soweit. Ich habe Euch ein paar Fotos mitgebracht.
Andreas
Glückwunsch an Knickerboy und Red Max sowie die anderen Teilnehmer.
Andreas
PS. Danke Micha