Es gibt 54 Antworten in diesem Thema, welches 3.587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. November 2003 um 16:33) ist von Kante.

  • Zitat

    Original von Kai
    hi,

    para lass gut sein. das du das gewehr nicht willst, haben glaub ich alle jetzt verstanden. wieso willst du über etwas diskutieren über das du noch gar nichts weißt? ich denke die leute die sich für das gewehr entschieden haben wissen warum. darüber solltest du dir nicht deinen kopf zerbrechen. du kaufst ja keins.

    mfg
    kai

    Schau mal durch das Forum. Über Neuerscheinungen diskutieren wir schon immer bevor sie auf den Markt kommen, siehe z.B. HW 100. Ich weis nicht warum du dich darüber aufregst, hast du evtl angst daß die hälfte der leute wieder abspringt?? Wie schon gesagt wurde sind die Infos die man über das Gewehr findet eher mager und schon deswegen bin ich vorsichtig. Außerdem wurde im anderen Thread gebeten diskusionen in einem neuen Thread zu schreiben, also lasst uns doch über das für und wieder diskutieren.

    Gruß
    Para

  • hi,

    dann diskutier halt weiter und stelle was wäre wenn behauptungen auf. mir soll es recht sein. für mich ist hier schluss.

    edit: hab noch was vergessen: wenn aus dem import nichts wird ist mein einziger verlust, dass ich auch meine beiden xs-b50 nicht bekomme. ich ziehe keinen nutzen aus der sache.

    mfg
    kai

    2 Mal editiert, zuletzt von Kai (8. November 2003 um 13:13)

  • Genau und das vorher darüber sprechen ist auch gut!

    @all

    Jeder hier sollte sich im klaren sein das wir es hier warscheinlich nicht mit der Eierlegendewollmilchsau für FT zu tun haben sondern eher mit einem Freizeit LG!
    Sollte es für FT was taugen ist das toll aber davon ausgehen sollte hier keiner!

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian (8. November 2003 um 13:12)

  • huhu

    ich finde es ok, wenn man seine Bedenken äussert, aber übertreiben sollte man es nicht. Wie gut es wirklich ist, wird man erst erfahren, wenn es diejenigen, die es bestellt haben, mal ein paar Wochen probegeschossen haben. Bis dahin sollte man weder in Euphorie verfallen noch etwas verteufeln, was man garnicht richtig kennt.

    Und ich glaube genau deshalb hat Para den Thread eröffnet: Bevor X Leute nachher Schlechte Laune haben [weil sie einem unwiederstehlichen Angebot gefolgt sind, dann aber enttäusch wurden] lieber nochmal hinterfragen.

  • und bei ca 30-40 gewehren ( falls die bestellung zu stande kommt )
    macht man halt notfalls ne eigende klasse auf *lol* .
    neee scherz bei seite , daß einzigste worum ich mir sorgen mache ist die konvertierung auf :F: . nicht das die da ne eigens schnell entwickelte/modifizierte ventileinheit einbauen und dadurch die vmax je nach gewehr von 170-300m/s schwankt .

    crossi

  • Meine unmaßgebliche Meinung zu diesem Thema:
    Ein relativ gut aussehendes Pressluftgewehr für diesen Preis ist schon ganz ok. Ob es nun fürs FT etwas taugt, wird sich herausstellen. Und wenn man das Geld übrig hat, dann kann man es schon kaufen. In meinem Schrank steht auch (noch) das eine oder andere Gewehr, das nur zum Anschauen oder Funshooting taugt. Trotzdem habe ich die Dinger ganz doll lieb :nuts: und wenn es geht, trenne ich mich auch nicht davon. Fürs FT kann ich ja immer noch auf bewährtes wie FWB oder Diana zurückgreifen. Auch die vielgepriesene WLA ist eine Waffe, die eigentlich zum sogenannten ernsthaften sportlichen Schießen absolut nix taugt, aber trotzdem einen Heidenspaß macht.
    Schönes Restwochenende
    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Nachdem nun ja geklärt ist (eigentlich war das ja deutlich im ersten Beitrag von Paramags herauszulesen), das dieses Pressluft-LG als "Spassteil" eingeordnet werden darf, sollte jeder machen was er nicht lassen kann. (:)
    Sollte es sich im nachhinein als "schrottig" herausstellen, darf sich keiner beklagen und falls andersherum .... auch gut bzw. besser! Dann können ja andere nachkaufen. Oder es lassen.

  • Zitat

    Original von illuminatus!
    Du scheinst sie also schon getestet zu haben :nuts:


    Woraus schliesst du das? ???

  • HI,

    ich denke , wir sollten alle mal warten, was der China Kracher bringen wird. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich froh wäre, wenn das o.g. Gewewehr überhaupt mal in D gekauft werden kann!

    Ich war und bin immer noch misstrauisch, was die China Waffen angeht, aber der Kai hat nunmal mit seinem Gewehr nen Volltreffer gelandet, dass lässt hoffen.

    Am besten abwarten, dann zugreifen, ich lass mich überraschen, alles andere ist Spekulation :lol: :ngrins:

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Es ist schon gut, daß para dieses Thema angesprochen hat.
    Man kann einfach nicht davon ausgehen - weil einmal ein gutes Gewehr aus China kommt - dann alle folgenden automatisch auch gut sind.
    Diese plötzliche Euphorie ist mir irgentwie suspekt (das erinnert ja fast an die Jubelparaden dort :nuts:).

    Auch glaube ich nicht so richtig, daß das B21, da so hochgelobt wird (zu Recht, ich hab eins) zu einem richtig reellen Preis verkauft wurde.
    Das waren irgentwelche Überbestände, wo der ofizielle Handelsweg ausgeschlossen war oder sich nicht lohnte. Deshalb wurde es verschleudert und ist auch nicht nachlieferbar.
    So meine Vermutung.

    Wenn jetzt das B50 als Pressluftversion wirklich für 250 Eu hier verkauft wird, kann es nur unverschämtes Dumping sein oder es ist billigste Ware.
    Aber ich hoffe für die Besteller hier, daß ich mich irre.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • ansprechen ist ja ok, aber da es sich hier sämtlich um Interressenten, die über 18 sind handelt, kann man es denen ruhig selber überlassen, wofür die ihr Geld ausgeben.

    Solange keine der Waffen hier geschossen wurde, kann man eben keine Empfehlung aussprechen ob sehr gut, nur gut oder Schrott.

    Wie schonmal gesagt, lieber stell ich mir 2 solche in den Schrank (die sogar noch vernünftig schiessen) als ne Möchtegern MP5 aus billigem Plastik

    (ANmerkung: das ist ein Vergleich, wer auf Softair steht soll kaufen was er will, nur damit das Theater nun nicht auch noch angeht, sind ja ebenfalls alt genug)

  • Ich bin mittlerweile selber großer PCP Freund habe aber, trotz des zweifellos guten Aussehens der 50er meine Bedenken. Die Meinungen über das 21er gehen ja auch ausseinander. (Kai findet es glaube das nonplus ultra, para findet die Verarbeitung teilweise billig.) Ich hoffe, daß liegt nicht daran, daß es innerhalb einer Serie starke Qualitätsunterschiede gibt. Die Gefahr besteht aber. BTW, Wieviele User hier haben eigentlich das 21er?

    Sicherlich ist der Preis sehr attraktiv. Ich möchte mich dennoch nicht auf dieses "Abenteuer" einlassen, hoffe aber, daß diejenigen die bestellen, viel Freude haben werden und uns "ewige Pessimisten" eines besseren belehren. (Am besten in Form von zahlreichen Tests für Co2air) ;)

  • hallo zusammen ,

    beobachte den thread schon eine weile .

    finde es nicht gut , wie hier miteinander " umgegangen " wird .
    Denkt doch bitte einmal an unsere Gäste , welche sich vielleicht anmelden wollen .
    wie wäre denn euer eindruck , wenn Ihr als Gast diesen Thread lesen würdet ? :confused2:
    ich hoffe doch , das die verfasser einiger antworten volljährig sind .

    ich möchte nur einmal an den umgangston von allen hier appelieren ,bitte etwas freundlicher und wenns mal drückt , bitte die möglichkeit der " PN " nutzen .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Also ich bin da erstmal Optimistisch, die Amerikanischen Reviews lesen sich doch sehr positiv. Und wie der günstige Preis zustande kommt wissen wir auch. Die Fertigungskosten in China sind mit denen hier in Deutschland wohl kaum zu vergleichen. Obwohlich die wahren Kosten einer zb. HW77 sicher auch interressant wären. Ich habe aber nichts dagegen für gute Qualität auch etwas mehr zu zahlen.

    Gruß Kante

  • Und jetzt mal ernsthaft, warum soll das chin. Gewehr denn nun so schlecht sein? wegen dem Preis?

    Auch die tschechischen Gewehre (Tau200, Pressluftvariante davon, Condor DU10 als Pistole und Gewehr) sind von der Schußleistung her auch nicht ohne und liegen inklusive der Apothekenpreise von Frankonia und anderen zwischen 300,- und 500,- eur, wobei die Löhne in China noch weit unter denen in Tschechien liegen dürften.

    Der Hauptgrund für den Preis von Optikost dürfte einfach sein, daß er damit ja kein bzw. ein überschaubares unternehmerisches Risiko eingeht.
    Er bestellt eine begrenzte Menge, für die er vorher schon Käufer hat, hat demnach keine Lagerkosten usw.

    Genaueres werden wir halt wirklich erst erfahren, wenn die Waffen da sind und eingehend beschossen werden können.

    In den 60´er und 70´er Jahren war es mit den Fotoapparaten und den Japanern genau das gleiche (die können nur nachbauen, miese Qualität ...) und gibt es die Qualitätsfirmen aus Europa noch die das behauptet haben?

    Die Chinesen kaufen auch keine Produkte für den Eigenbedarf im Ausland. Die kaufen nur Muster und die Pläne dafür um die Sachen selber zu fertigen. (z.B. komplette Zündapp Fabrik bei uns abmontiert und drüben wieder aufgebaut)