xs-b50

Es gibt 54 Antworten in diesem Thema, welches 3.592 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. November 2003 um 16:33) ist von Kante.

  • Die Euphorie ist ja momentan nicht zu bremsen, aber meint ihr wirklich daß eine Pressluftwaffe für 250EUR wirklich das non plus ultra für FT ist?? Mitlerweile sind es 34 interesenten die das Gewehr wollen, soll mir ja auch recht sein, aber hat jemand von euch schonmal ein Schussbild der Waffe gesehen oder weis wie sich der Abzug verhält??

    Nur weil das Gewehr wie eine Daystate aussieht heist das auch noch lange nicht daß die Original Ersatzteile für das Gewehr passen. Ich spiele nur gerne den Spielvertreiber und für 250EUR kann man das Gewehr zur not auch als Freizeitwaffe benutzen, aber ich währe bei sowas sehr vorsichtig und würde die Waffe mir vor dem Kauf erstmal anschauen und Probeschießen., nicht daß die Qualität dem Preis endspricht. Warum kostet denn eine Daystate eine vierstellige Zahl und dieser nur ne Dreistellige???

    Gruß
    Para

  • Sicher hat du Recht. Aber andererseits ist ein prima Einstieg. Und wenn mir z.B. PCP nicht gefällt, habe ich eben nur 300 und nicht 1000 investiert, die dann nutzlos in der Ecke stehen. Und dann kann man doch das Gewehr vielleicht tunen oder sich immer noch ein besseres kaufen. Ich meine, du hast sicherlich auch mehr wie eines oder?
    Also ich denke, wenn es das für den Preis wirklich gibt, dann ja und nochmal ja.

    Gruß
    Max

  • Hi Para,

    mir z.B. kommt es bei den LG nicht auf die Tauglichkeit für das FT Schiessen an (ich habe für sowas mein Steyr, Walther 300, FWB 300s, Diana100, u.s.w. (:) ) sonden es sieht halt gut aus und würde sich in meiner Sammelung sicher gut machen.
    Und zum Dosen lochen ist es bestimmt zu gebrauchen, es dreht sich eben nicht alles um FT. :confused2:

    Gruß Christian Jäger (FT) und Sammler :))

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian (8. November 2003 um 10:34)

  • hi,

    nachdem was ich im netz über das gewehr gelesen habe und nach meinen positiven erfahrungen mit dem xs-b21 glaube ich dass das gewehr hervorragend verarbeitet ist und ein sehr gutes schussbild produziert. vielleicht ist es sogar noch besser als die gewehre von daystate. bei dem xs-b21 haben die chinesen sich ja auch nicht damit begnügt einfach die diana zu kopieren. sie haben das gewehr besser gemacht als das original. und das für 100 euro! wenn ich nicht davon überzeugt wäre das es sich lohnt würde ich mich nicht so dahinter klemmen.

    mfg
    kai

  • Zitat

    Original von Paramags
    .... meint ihr wirklich daß eine Pressluftwaffe für 250EUR wirklich das non plus ultra für FT ist??

    In Bezug auf FT sehe ich es wie du!

  • ich habe auch die bedenken die Para hat.
    Man sollte zwar bedenken das das Gewehr in China produziert wird wo die Stundenlöhne extrem niedrig sind aber im Direkten vergleich dazu die Qualität sicher auch im unteren Preissegment angesiedelt ist.

    Eine Rechnung

    Gewehr: 210eus
    -Import, keine ahnung was es kostet
    -F Stempel, gelesen 50Eus

    Macht 160Eus

    Der Händler will auch was verdienen, würde den Einkaufspreis nochmals drücken, denn sonnst würde er es nicht machen.

    Für wiviel der Händler ein Gewehr nun ersteht kann sich jeder in ettwa selber ausrechnen.

    Nun, meine Bedenken belaufen sich auf den direkten Vergleich mit einem anderen Chinagewehr.
    Dessen Qualität ist das absolut letzte.
    Miese verarbeitung und lieblos zusammengeschustert.

    Und genau aus dem Grund bin ich noch am überlegen ob ich mir ein 2'tes Chinagewehr antuen sollte.

  • hi,

    xs-b21 schon in der hand gehabt? glaube kaum. die zeit der klapprigen und schlecht verarbeiteten china gewehre ist vorbei. es gibt noch kopien von einer weihrauch und einer gamo die absolut hochwertig sein sollen. aber wer nicht davon überzeugt ist muss ja nicht mitbestellen. schaut mal bei skadi was eine harrier mit lochschaft kostet.

    mfg
    kai

  • In Bezug auf Field Target schließe ich mich Para und Asta an. Jeder der sich das Gewehr mit dem Auge auf FT kauft sollte sich das gut überlegen. Die wenigen Berichte im Netz können mich nicht wirklich überzeugen. Um damit Jackrabbits auf 30-40m in der Wüste zu erlegen mag es taugen, aber dafür werden es wohl die wenigsten hier nutzen können, zumal es ja noch von der Leistung her auf :F: gebracht werden muß. Was das Gewehr so günstig macht sind nicht nur die geringen Lohn- und Produktionskosten sondern vor allem die schnelle Massenfertigung. Gute Pressluftgewehre erhalten selektierte, sprich Matchläufe und werden ausgiebig eingeschossen. Es gibt ein Händlernetz und Ersatzteilservice. Das macht am Ende den Preis aus. O.k. den Markennamen zahlt man natürlich auch zu einem Teil mit ;)
    Ich würde mein Diana 100 oder mein FWB 601, welche gebraucht ca. soviel wie eine neue B50 kostet jedenfalls immer dem China-PCP vorziehen. Hier muß ich zwar jedesmal von Hand komprimieren, aber dafür habe ich immer einen konstanten Druck.
    Wer sich das Gewehr nur kauft um ein Pressluftgewehr sein eigen nennen zu können der sollte bei dem Preis sicher zugreifen.
    Ich bin mir jedenfalls sicher, wenn hier 30-40 Leute erstmal ihr B-50 in Händen haben wird es hoch her gehen
    Gruß
    Ralph

  • Natürlich wird die Waffe ein wenig Einstellung und Tests benötigen. Ausgiebiges schiessen mit einem Combro um den gleichmäßigsten Druckverlauf zu finden ist auf jeden Fall nötig. Das muß aber auch bei der Harrier sein, den die hat auch keinen Regulator, kostet aber 5x so viel.

  • hi,

    Zitat

    Ich bin mir jedenfalls sicher, wenn hier 30-40 Leute erstmal ihr B-50 in Händen haben wird es hoch her gehen

    das denk ich auch. der preis und das angebot ist (vielleicht) einmalig.

    mfg
    kai

  • Vor allen Dingen werden wir dann tatsächliche Aussagen zur Qualität machen können und gemeinsam ziemlich schnell rausfinden zu was das Gewehr taugt. Und genauso, ob und was man daran verbessern kann. Ich freu' mich auf jedenfall. :crazy2:

    Gruß
    Max

    Ein Gewehr dass nich taucht taugt nix? Nö!!

  • Grundsätzlich sollte man es jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. Von "der" Waffe für FT war niemals die Rede.

    Wenn andere glauben, für eine Yunker als Deko 340.- € hinlegen zu müssen, können wir uns für ein Pressluftgewehr wohl 250,- € leisten.

  • erst ein ausgiebiger test wird klarheit schaffen . und für 210-260€ ist das schon o.k. wird halt meine erste PCP sein deshalb sollte es günstig bleiben . und zum dosenlochen ist sie bestimmt gut .

    cioa crossi

  • Ich hatte letztins in Leipzig das China-Seitenspanner gewehr in der Hand (diana-verschnitt). Das Gewehr machte zwar optisch was her aber alleine der Seitenspanner war dermaßen Klapptig so daß dieser wirklich nur als mehr als Billig genannt werden kann. Ich hab deswegen bei dem Chinagewehr PCP die Bedenken daß alleine das Ventiel dabei nicht viel taugt so daß von einer Gleichmäßigen Schussabgabe mit Konstanten Druck warscheinlich nicht die rede sein kann und wird. Gerade diese Ventiele bei Pressluftgewehren sind Maßanfertigungen wo jedes teil genau mit dem anderen zusammen spielen muss.

    Aber mal abwarten wie sich das entwickeln wird, ich jedenfalls lass von sowas vorerst die Finger.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Original von ManEater
    Grundsätzlich sollte man es jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. Von "der" Waffe für FT war niemals die Rede.

    Wenn andere glauben, für eine Yunker als Deko 340.- € hinlegen zu müssen, können wir uns für ein Pressluftgewehr wohl 250,- € leisten.

    Ne Junker ist wenigstens noch gut als Dekowaffe da diese original aussieht und für ne Co2-Waffe ist diese zu teuer wogegen das Chinateil zu billig ist, also vergleiche mal nicht Äpfel mit Birnen, beides ist zwar obst aber eben verschiedenes.

    Gruß
    Para

  • Wenn die Optik der xs-b50 nur annähernd den Bildern entspricht taugt die mir auch so zum sammeln.

    Aber das ist ja nun wirklich meine Sache wofür ich mein Geld ausgebe.
    Wer keine haben will, will eben keine.

  • hi,

    bevor wir hier weiter hin und her argumentieren warten wir es doch einfach mal ab. es kann sowie so keiner was fundiertes sagen, da noch niemand hier das gewehr geschossen hat.

    mfg
    kai

  • hi,

    para lass gut sein. das du das gewehr nicht willst, haben glaub ich alle jetzt verstanden. wieso willst du über etwas diskutieren über das du noch gar nichts weißt? ich denke die leute die sich für das gewehr entschieden haben wissen warum. darüber solltest du dir nicht deinen kopf zerbrechen. du kaufst ja keins.

    mfg
    kai

  • Zitat

    Original von Kai
    hi,

    para lass gut sein. das du das gewehr nicht willst, haben glaub ich alle jetzt verstanden. wieso willst du über etwas diskutieren über das du noch gar nichts weißt? ich denke die leute die sich für das gewehr entschieden haben wissen warum. darüber solltest du dir nicht deinen kopf zerbrechen. du kaufst ja keins.

    mfg
    kai

    dem ist eigentlich nun wirklich nichts mehr hinzuzufügen:bash: