Chase Wind, Chase Star, Barton​

Es gibt 393 Antworten in diesem Thema, welches 44.579 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2022 um 01:18) ist von Gravitus.

  • Ich habe das erste Problem mit der 90# chace wind, bzw. habe ich nicht daran gedacht, dass so etwas passieren könnte.

    Bislang nutzte ich nur die beiliegende Visiereinrichtung, quasi Kimme und Korn, nicht das RedDot.
    Jetzt habe ich ein günstiges 4X32 von Horizone installiert.
    Der UP-Turm ist komplett am Anschlag.
    Mein Ziel steht auf 10 Meter. Wenn ich den untersten Punkt des Absehens nehme, also den sechsten, ist der Pfeil auf 10 Meter immer noch zirka
    fünf bis zehn Zentimeter zu tief.
    Klar, die Chacewind mit 90# ist jetzt keine Rakete, aber kann man da was machen, außer mit dem Pfeilgewicht runterzugehen?
    Ich hätte jetzt gedacht, dass ich den Turm so einstellen kann, dass man mit der Mitte des Absehens auf 20 Meter treffen kann, das hat zumindest mit der 150# und 175#Jaguar funktioniert.
    Ich habe mal was davon gehört mit Papier oder ähnlichem die Höhe des ZFs zu verändern. Weiß da jemand was Genaues? Gibt es ein ZF, welches für niedrigere Geschwindigkeiten geeignet ist?
    Ich komme auf 184 fps mit 90# bei 416 grain.

  • Montage sitzt richtig? Mal versucht den Turm in die andere Richtung zu drehen und geschaut wo der Pfeil landet? Auf 10 Meter sollten die 90 lbs nicht so einen Unterschied machen. ?( Hinten etwas unterlegen wäre möglich, eine Schiene mit Vorneigung auch.

  • Montage sitzt richtig? Mal versucht den Turm in die andere Richtung zu drehen und geschaut wo der Pfeil landet? Auf 10 Meter sollten die 90 lbs nicht so einen Unterschied machen. ?( Hinten etwas unterlegen wäre möglich, eine Schiene mit Vorneigung auch.

    Ja, die Achsen sind in der entsprechenden Kerbe. Die Schiene für das ZF ist aber relativ bis sehr kurz.

    Wenn ich den Turm in die andere Richtung drehe, geht der Pfeil noch tiefer bzw. trifft den Boden vor dem Ziel.
    Ich habe mal ein Bild hochgeladen, vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler.
    Schiene mit Vorneigung? Vorneigung für das ZF oder für die Schiene, wo der Pfeil reinkommt?
    Was kann man denn da unterlegen?

  • Yup. Eine stabile Vorneigung ist das A und O bei ABs. Und wer Minimalpfeile nimmt, bezahlt das halt mit vorzeitiger "Alterung" der Wurfarme. Daher finde ich fps- Minimalgewicht- "Optimierung" als kontraproduktiv.

    Kann natürlich jeder machen, wie Er will. Ich persönlich würde die Vorneigung und das ZF mit Chairgun entsprechend, passend ermitteln und umsetzen. Ich sehe da keinen Unterschied zwischen LG und AB.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Montage wäre z.B. sowas: https://vegaoptics.de/utg-20-moa-vor…ontageerhoehung
    Du bräuchtest aber erheblich mehr Vorneigung damit es hinkommt. Deshalb kommt mir das merkwürdig vor, hast du eine Möglichkeit ein anderes ZF und/oder Montage zu testen? Du könntest auch erstmal die Montage von vorne nach hinten am ZF tauschen.
    Unterlegen könnte man dünne Bleche, glaube nicht das es sehr viel bringt. ?(

    Ich hätte noch ein ZF, was ich montieren/testen könnte. Allerdings komme ich nicht jeden Tag zum schießen.
    Montage tauschen bedeutet den vorderen Ring nach hinten und den hinteren Ring nach vorne?

  • Ja, das ZF ist an der dünnsten Stelle ein Zoll breit. Das hast du gut geschätzt. Ich habe eben mal mit dem Messschieber nachgemessen.
    Ich tausche mal die Ringe und dann gucken wir mal was passiert. Das kann aber eine Zeitlang dauern.

  • Yup. Eine stabile Vorneigung ist das A und O bei ABs. Und wer Minimalpfeile nimmt, bezahlt das halt mit vorzeitiger "Alterung" der Wurfarme. Daher finde ich fps- Minimalgewicht- "Optimierung" als kontraproduktiv.

    Kann natürlich jeder machen, wie Er will. Ich persönlich würde die Vorneigung und das ZF mit Chairgun entsprechend, passend ermitteln und umsetzen. Ich sehe da keinen Unterschied zwischen LG und AB.

    Gruß Play

    Moin Play,
    was die zu leichten Pfeile angeht, insbesondere bei den hochgezüchteten Excalibur Wurfarmen, wurde hier im Forum ja schon mehr als genug geschrieben und ich bin da ganz deiner Meinung.

    Was Chaigrun angeht, da werde ich mich einarbeiten, sofern das Ringe tauschen oder die Ringe von Leerschuss nicht funktionieren.
    Vorher werde ich allerdings noch mit dem beiligenden Reddot oder einem anderen Glas probieren.
    Ich bin keinFan von Reddots an ABs und wollte das eigentlich vermeiden.


    Es ist irgendwie schon mehr als seltsam, wenn eine AB mit Glas nicht mal 20 Meter schießen kann. Kann an dem Glas etwas kaputt sein? Also z.B. man dreht den Turm komplett auf UP, aber es verändert sich nichts am Glas?
    Das denke ich eher nicht, da die Pfeile ja auch vor dem Ziel landen, wenn ich in Richtung down drehe.

  • @exodus2000

    Hast Du es sonst auch schon mal mit Diopter bzw. optisch einfachen Zielhilfen versucht ?

    Bringt viel Spaß, gerade auf eher kurze Distanzen … und ist eine, wie ich finde, gute Alternative zu einem Red Dot !

    Ja, da war ja ein Diopter dabei. Damit ist es kein Problem auf 20 Meter zu zielen. Mein Streukreis ist mir jedoch mit diopter zu groß. Ich würde jetzt spontan sagen 20 cm auf 20 Meter. Klar, wird das auch zum Großteil an mir liegen.

  • Diopter sind sehr präzise. LG Schützen schiessen damit Loch in Loch. Bei AB Diopter muß man schauen, ob die auch für die Aufgabenstellung korrekt funktionieren. Lochgröße, Korngröße, ...

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ich habe die Ringe getauscht, am Ergebnis hat es nichts geändert.

    Nach einer Recherche bin ich auf folgendes gestoßen


    AM, I had a couple to shoot for evaluation; so underpowered it took going through 4 scopes to find 1 with enough elevation adjustment to shoot 20 yards. Nice feel, look, and were very accurate with the supplied peep, but I wouldn't hunt with one. Just so many other better choices; don't let $ be your deciding factor or you'll regret it, I promise.


    Jack >

    Also, halten wir das mal fest, die 150# Version ist schon underpowerd.

  • Hat die 150# Version stärkere Wurfarme als die 90# Version oder ist der Auszug einfach länger?
    Bei BSW gibt es nur eine Sorte Wurfarme zu bestellen und man wird nicht nach dem Zuggewicht gefragt. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Wurfarme dieselben sind und die 150# Version nur einen längeren Auszug hat.
    Kann das jemand bestätigen?

  • Dann bleibt dir vermutlich nur eine geneigte Montage oder Schiene. Du könntest auch nach einem ZF mit genügend MOA-Verstellbereich suchen, vermutlich dürfte das teuer werden. Schau mal ob du die FX Montagen günstig bekommen kannst.

    p.s. kannst du vorher mal einen Laserpointer auf die Rail legen und den Punkt mit dem ZF auf 10, 20 und 30 Meter abgleichen? Mir will nicht so in den Kopf das 90 lbs so einen starken Drop haben sollen. Evtl. sind Picatinnyschiene und Rail nicht parallel?

  • Was ich auch noch gemacht habe, ist ein China-RedDot installiert. Am Ergebnis hat das auch nichts verändert.

    Wahrscheinlich haben wir hier eine Kombination aus zu schweren Pfeilen, zu wenig Zuggewicht und eine Schiene ohne Vorneigung.

    Leider ist ja die Antwort von Jandao bezüglich des Zuggewichtes bezogen auf 90# und 150# ausgeblieben.

    Ich denke, ich werde erstmal mit dem Diopter nochmal schießen.

    Hat jemand Erfahrungswerte mit der 90# Chace-Star?

    Hat die ähnliche Probleme?

    Um die Sache mit dem Laserpointer zu testen, müsste ich einen Laserpointer und einen Tisch haben. Beides habe ich zumindest in den kommenden Wochen nicht griffbereit. Aber ich werde das mal im Hinterkopf behalten.