1. Dashboard
  2. Forum
    1. Threads of last 24 hours
  3. Lexicon
  4. Tests
  5. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Filebase
  • Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself
  • Search
all4shooters
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Lexicon Entry
  • Filebase Entry
  • Events
  • Pages
  • More Options
  1. CO2air.de
  2. Forum
  3. Das CO2air Forum
  4. Schleudern & Blasrohre

Atlatl

  • Sho Ishida
  • Aug 31st 2020
  • Thread ignore
  • 1Page 1 of 3
  • 2
  • 3
  • Sho Ishida
    Ehrenmitglied
    Posts
    4,001
    • Aug 31st 2020
    • #1

    ...jetzt gibts die schon in Hi-Tech aus Carbon:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Könnte mich durchaus reizen.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

    Like 4
  • Leerschuss
    Veteran
    Posts
    3,656
    Images
    29
    Bookmarks
    15
    • Aug 31st 2020
    • #2

    Die Armbrustfraktion, bzw. Delphin hat es schon entdeckt. ;)


    Compoundbogen Aufbau und Einstellung

    Like 2
  • Leerschuss
    Veteran
    Posts
    3,656
    Images
    29
    Bookmarks
    15
    • Nov 8th 2020
    • #3

    Nachdem ich die Preise für passende Carbonrohre gesehen habe und ein gutes Angebot hatte, habe ich die Idee vom selber bauen erstmal auf Eis gelegt. Keine Ahnung wann ich zum testen komme. :(

    Like 2
  • Delphin
    Veteran
    Posts
    8,831
    • Mar 23rd 2021
    • #4

    @Leerschuss


    Waaassss ???


    Du hast Dir bereits solch ein Atlatl gekauft und postest das hier ganz heimlich still und leise ...


    Bist Du zwischenzeitlich denn nun vielleicht schon mal zum ausprobieren gekommen ?

  • Leerschuss
    Veteran
    Posts
    3,656
    Images
    29
    Bookmarks
    15
    • Mar 23rd 2021
    • #5

    Mittlerweile 2 Atlatl und 6 Speere, für einen 10er je Teil konnte ich nicht widerstehen. Bisher nur 2x getestet nachdem wir auf dem Bogen/AB Parcours fertig waren. Erster Wurf, mickrige 20 Meter, falsch geworfen. Kurz gegrübelt wie man da richtig Schwung drauf kriegt und zack, gute 70 Meter. Beim nächsten mal wollen wir ein altes Bettlaken mitnehmen und am Ende der Wiese auf den Hang legen. Allgemeines Fazit: macht Spaß aber braucht Platz. Zur Haltbarkeit kann ich nach ein-zwei dutzend Würfen noch nix sagen.

    Like 4
  • Sho Ishida
    Ehrenmitglied
    Posts
    4,001
    • Mar 23rd 2021
    • #6

    Wow.


    Hast mal nen Link, wo man den kriegt?

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

    Like 2
  • Leerschuss
    Veteran
    Posts
    3,656
    Images
    29
    Bookmarks
    15
    • Mar 23rd 2021
    • #7

    Mmh, meine dass ich die 2 Ersatzspeere für 20 €bekommen habe... ?(
    Carbon Express ATLATL Kit (ribos.com)
    Carbon Express ATLATL Dart (ribos.com)

    Like 3
  • Delphin
    Veteran
    Posts
    8,831
    • Mar 23rd 2021
    • #8

    GUTER PREIS :thumbup:



    Ich habe es sonst hier gesehen:


    https://www.bogenladen-leipzig…vi.php?qs=Atlatl+&search=

  • Leerschuss
    Veteran
    Posts
    3,656
    Images
    29
    Bookmarks
    15
    • Mar 23rd 2021
    • #9
    Quote from Delphin

    GUTER PREIS :thumbup:



    Ich habe es sonst hier gesehen:


    https://www.bogenladen-leipzig…vi.php?qs=Atlatl+&search=

    Display More

    Bei dem Preis sag ich
    Achneee, ne lass mal -Helge Schneider- - YouTube

    Like 1
  • Delphin
    Veteran
    Posts
    8,831
    • Mar 23rd 2021
    • #10

    Danke für den Tipp @Leerschuss :thumbup:


    Werde ich mir umgehend auch bestellen !



    Der Preis aus Leipzig macht im Vergleich ja fast sprachlos bzw. ist schon mehr als nur frech ...

    Like 2
  • the_playstation
    Veteran
    Posts
    36,412
    Images
    155
    Filebase Entries
    8
    • Mar 27th 2021
    • #11

    Habe mir auch mal 2x Atlatl gegönnt.


    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Like 2
  • the_playstation
    Veteran
    Posts
    36,412
    Images
    155
    Filebase Entries
    8
    • Apr 4th 2021
    • #12

    Meine beiden Atlatl sind gestern gekommen.



    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Like 2
  • the_playstation
    Veteran
    Posts
    36,412
    Images
    155
    Filebase Entries
    8
    • Apr 4th 2021
    • #13

    Habe mir noch 2x Atlatl gekauft. Hauptsächlich wegen der Speere.
    Da aber das Kit 20,- Euro kostet und der einzelne Pfeil/Speer 16,- ist es sinnvoll, gleich mehrmals das Kit zu kaufen.


    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Like 1
  • the_playstation
    Veteran
    Posts
    36,412
    Images
    155
    Filebase Entries
    8
    • Apr 8th 2021
    • #14

    Was ist eigentlich älter. Atlatl oder Steinschleuder?


    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Leerschuss
    Veteran
    Posts
    3,656
    Images
    29
    Bookmarks
    15
    • Apr 8th 2021
    • #15

    Würde auf den Atlatl tippen weil man nur Holz evtl. noch Knochen braucht. Für die Steinschleuder braucht man noch Leder (gegerbt?) oder aufgearbeitete Pflanzenfasern. ?(

    Like 1
  • Delphin
    Veteran
    Posts
    8,831
    • Apr 8th 2021
    • #16

    PS:
    Ich habe mir den anderen Thread nochmals durchgelesen ... und möchte dadurch auch noch auf zwei andere - ähnliche Artikel bzw. Waffen - Schleuder- / Speer- Geschosse hinweisen:



    PLUMBATA
    https://www.google.de/search?q…-8&hl=de-de&client=safari


    und


    Woomera
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Woomera_(Waffe)

  • Delphin
    Veteran
    Posts
    8,831
    • Apr 8th 2021
    • #17
    Quote from the_playstation

    Was ist eigentlich älter. Atlatl oder Steinschleuder?


    Gruß Play

    Denke mal, da müsste ein Historiker ran ...
    und selbst die können oftmals nur mutmaßen ;-)

    Like 1
  • SadieAdler
    Meisterschütze
    Posts
    1,047
    • Apr 8th 2021
    • #18

    Also laut Wikipedia wird angenommen, dass eine Speerschleuder sehr alt sein könnte, bis zu 18k-16k v. Chr. (evtl sogar noch älter, aber das sind dann nur Vermutungen).


    https://de.wikipedia.org/wiki/Speerschleuder


    Erste Funde einer Steinschleuder, gehen wohl auf 1.5k v. Chr. zurück. Sind halt aktuelle Funde, also so richtig klar ist es nicht.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Schleuder_(Waffe)


    Das macht für mich durchaus Sinn, da der Speer vermutlich die älteste Waffe der Menschheit ist. Wieder Wiki: „Älteste steinerne Speerspitzen-Funde sind eine halbe Million Jahre alt.“


    https://de.wikipedia.org/wiki/Speer


    Dass man dann auf die Idee kam, am Speer was zu optimieren klingt sinnvoll

    Like 3
  • Leerschuss
    Veteran
    Posts
    3,656
    Images
    29
    Bookmarks
    15
    • Apr 8th 2021
    • #19

    Über die Plumbata hatte edwin2 mal etwas geschrieben, weiß nur nicht mehr wo genau.

    Like 1
  • edwin2
    Veteran
    Posts
    22,674
    Images
    53
    • Apr 9th 2021
    • #20

    der atlatl ist hier in norddeutschland um 18000.- 12000 v, chr auf jedenfall benutzt worden


    vor 18.000 weiß man es nicht, und ab 9800 vchr. fand man den ersten restbogenstab bei hamburg


    da die spitzen vom bogen an anfang dieselben waren wie von atlatl i9n der form und und größe , kann man nicht genau sagen, wann atlatl aufhört und bogen anfängt


    man machte reibjagden und trieb die tiere meist durch ein ehem, urstromtal, stand beiderseitig auf den hängen und irgendeiner traf dann schon was ...... ich werf 65 meter weiter , ein freund hat mit dem originaklnachbau gute 110 meter geschaft moderne europameisterschaften im reinen weitflug mit getunten pfeilen um 180 meter .


    in der ehemaligen ddr gab es recht viele funde .....


    gruß edwin

    INVICTUS

    Like 3
    • 1Page 1 of 3
    • 2
    • 3

Similar Threads

  • Compoundbogen Aufbau und Einstellung

    • servibilis
    • Jul 2nd 2020
    • Bögen & Armbrüste
  • Speer, Wurfspeer, Wurfspieß, Speerschleuder, Atlatl, Woomera, etc.

    • Delphin
    • Jul 16th 2020
    • Bögen & Armbrüste
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  3. Terms Of Use
Design made with ❤ in Germany by ASKORDIA
Powered by WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Threads of last 24 hours
  4. Lexicon
  5. Tests
  6. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  7. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  8. Filebase
  9. Privacy Policy
  10. Legal Notice
  11. Terms Of Use
  12. Search
  13. Options
  14. Current Location
  15. CO2air.de
  16. Forum
  17. Das CO2air Forum
  18. Schleudern & Blasrohre
  1. User Menu
  2. Login or register
  3. Language
  4. English
    1. Deutsch
    2. English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close