Tägliche Basteleien an Waffen!!

Es gibt 2.786 Antworten in diesem Thema, welches 435.550 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2024 um 19:01) ist von illuminatus!.

  • JürgenBS, da hast du echt was feines! Faszinierend 4 Zylinderund wassergekühlt bei so einem kleinen Traktor. Bei uns hier leider fast nicht zu bekommen.

    Hat deiner noch die Einspritzpumpe mit eigenem Ölkreislauf? Die Dinger bekommst nicht kaputt 👍

    Der hat nur zwei Zylinder D 214 = 2 Zylinder und zornige 14 PS

    Die Einspritzpumpe kann ich dir nicht beschreiben, ich weiß das es zwei Systeme gibt aber solange er läuft, mach ich diese Pumpe gar nicht auf.

    Sorry fürs nochmalige OT, und jetzt schluß.

    Handsome Joe

  • Sorry das war wohl mein Fehler. Ich habe damit angefangen und habe nicht mehr auf den Titel geschaut. Das letzte mal als ich hier geschrieben habe war schon ne Weile her🙈 da wurde auch anderes kurz vorgestellt.

    Wird nicht wieder vorkommen😇

    Hat hier meiner Meinung nach auch niemanden "umgebracht", oder dauerhaft anderer Themen gekreuzt, is ja eh gerade etwas ruhiger :thumbsup:

  • so .hab gestern mal getestet wie die maserung im holz verläuft , wenn ich montag das lange laufbett ausstemm...

    dabei die ersten 10 cm mal gestemmt , bis auf den letzten mm feinarbeit ist das da fertig ..

    jetzt kenn ich die stemmrichtung

    das wird ein paar stunden arbeit sein das zu machen,,,, mal sehen wies klappt , hab jahrelang nichts mehr mit den stecheisen gemacht

    das intressante . dder lauf ist konisch und hinten am dicksten . ergo ist auch das laufbett konisch in breite und tiefe

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Ich habe mal einen KK Schaft, keine Ahnung von welchem, an meine QB78D angepasst und bin ich schon ins schwitzen gekommen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, aber was Eike da macht, ist genial....einfach nur Klasse.

    Er hat mir Griffschalen für die P08 aus Nussbaum gemacht und geschickt und ich habe mir so gedacht....wow....was für ein Magier. Perfekte Passgenauigkeit und auch sonst alles perfekt.

    Drum weiß ich das dieser Schaft von Eike ein perfektes Unikat werden wird....ich finde diese Arbeit einfach genial.

    Ich bin so gespannt auf das Endergebnis :):):)

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • ist auch für mich ne herrausforderung , der letzt ist jahrzehnte her und die letzte schnitzerei 4-5 jahre , muß mich erst wieder reinfinden sowas hab ich früher gemacht als hobby , das ist , wenns aufrecht steht , ein unterer teil einers türrahmens der stbholzkirche in urnes , das ist aus der wikingerzeit und ungefähr 1, 30 hoch

    das geht einmal um die tür und es sinde viele inneinder verschlungene tiere

    INVICTUS

  • wusste nicht das unter dem Nahmen Webley Diana Zeug verbreitet wird.

    Das trifft es auch nicht so richtig.

    Beide verbreiten Produkte des chinesischen

    Herstellers SPA.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Nein, die Chinesen sind -zu Recht- stolz auf Ihre

    Produkte. Es sind die Vertriebsgesellschaften

    die mit bekannten Namen hohe Preisaufschläge

    rechtfertigen.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Die Waffe ist ja auch gar nicht schlecht.

    Okay, sie hätten erst das Lager und dann die Züge machen können,

    aber irgendeinen Kritikpunkt hat jede Waffe.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • so fast 5 std . und das laufbett ist fertig, im gegensatz zu manchen herstellern ,die feinarbeiten mit ner spachtelmasse machen im laufbett , hab ich das mit stecheisen und klöpfel per hand ausgestochen, bis nichts mehr wippte und der lauf auf voller länge im laufbett lag

    hab 5 jahre nicht mit dem scheweren klöpfel gearbeitet , der arm ist fast lahm jetzt

    ein schönheitsfehler ist drin . oben am laufenende die zunge , etwas zu breiter schlitz . da werd ich was einkleben. aber nicht mer heute , schnauze voll-für heute

    trotz allem, es ist gelungen.... fast das wichtigste teil überhaupt

    gruß eike

    INVICTUS

  • so fast 5 std . und das laufbett ist fertig, im gegensatz zu manchen herstellern ,die feinarbeiten mit ner spachtelmasse machen im laufbett , hab ich das mit stecheisen und klöpfel per hand ausgestochen, bis nichts mehr wippte und der lauf auf voller länge im laufbett lag.

    Sieht schon gut aus, Respekt.

    Allerdings ist die Sache mit der Laufbettung in Spachtel oder i.d.R. Epoxdharzmasse nicht der Faulheit der Hersteller geschuldet.

    Die arbeiten bei solchen Dingen eh mit CNC-Fräsautomaten und haben dadurch von vornherein eine passgenauere Systembettung als das von Hand mit Holzwerkzeugen möglich ist. Allerdings können Fertigungstoleranzen zu Verspannungen zwischen Schaft und System führen, die der Präzision abträglich sind.

    Für den "Hausgebrauch" reicht es meistens so aber wenn man das Maximum aus seiner Waffe holen will, muss man in Epoxid betten.

    So liegt das System überall gleichmäßig im Schaft an.

    Oder man setzt Metallpillars in den Schaft, auf denen das System aufliegt oder kombiniert beide Methoden.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • ich glaub nicht , das das bei der glattrohrmuskete was ausmacht.

    der schaft liegt absolut sauber an. ich ghab das mit kohlepapier angepasst und feingearbeitet

    übrigens wurde der lauf damals noch per hand auf mass gebracht

    da war der büchsenmacher noch büchsenmacher. weil jede etwas anders war und gegenseitig angepasst werden mußte

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Das macht man mit so'ner Reibe, die aussieht, als ob man Unterlegscheiben in cm-Abständen auf eine Stange geschweißt hat - nur, dass die Scheiben geschärfte Klingen sind...

    evtl. ein 15 cm lamges Stück Besenstiel mit 40er Sandpapier bekleben?

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."