Es geht los mit einen Schofield Kasten aus Eiche
Zeigt her eure selbstgebauten Western Schatullen für Revolver und Winchester
There are 174 replies in this Thread which has previously been viewed 30,157 times. The latest Post (
-
-
Sehr stylo. Hut ab...
Sowas muss ich auch mal versuchen.
-
Hallo Bingo,
sehr, sehr schönes Teil!!!
Kurze Bauanleitung, Maße und "Materialbeschreibung/Materialverwendung/Materialkauf" wären hilfreich, um evtl.
eine Schatulle nachzubauen. Suche schon länger nach passenden Schatullen, finde aber keine.Danke
-
Wow die sieht echt super aus. Viele Details. Darf ich fragen wie lange du dafür gebraucht hast?
-
Hammer! Da steckt viel Arbeit drin. Tolles Ergebnis.
-
Hallo Bingo,
sehr, sehr schönes Teil!!!
Kurze Bauanleitung, Maße und "Materialbeschreibung/Materialverwendung/Materialkauf" wären hilfreich, um evtl.
eine Schatulle nachzubauen. Suche schon länger nach passenden Schatullen, finde aber keine.Danke
Die Maße sind vom Revolver zu entnehmen, da erst das Inlay gebaut wurde und danach die Kiste. Das Material besteht aus Eiche, Deckel und Boden Sperrholz.
-
Wow die sieht echt super aus. Viele Details. Darf ich fragen wie lange du dafür gebraucht hast?
Da das ein Einzel Teil ist 2 Tage
-
und hier noch mal meine Colt Kiste, damit das alles zusammen ist.
-
Super Bingo,
danke dir
-
Sehr schöne Arbeit, toll gemacht auch sehr sauber verarbeitet.
-
Sehr geile Arbeit
Das werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Dagegen wirkt meine Kiste für den Navi 1851 fast schon dilettantisch. Obwohl das Holz dafür von einer 80 Jahre alten Weinkiste stammt.... -
-
Kann ich leider auch noch nicht mithalten,
habe schnell mal aus zwei Reststücken Laminat eine Kiste für die Winchester gebaut damit ich sie mal mitnehmen kann. Nicht sehr schön aber selten.
-
Genau sowas will ich noch in 9mm Knall haben....
-
Ist doch 9er Knall, nur mit .44RF Dekos daneben. Nur die Schachtel stimmt nicht so richtig (WCF).
Jetzt wollen wir aber auch die Borchard daneben sehen, oder was immer das für ein Knubbel ist
-
Da sind aber schöne Kisten zu sehen.
Meine Selbstbauten dienen ja vorwiegend Transportzwecken -
Aktuelle CO2-Sammlung Beitrag 128
aber die innere Gestaltung werde ich nochmal überdenken
-
-
Irre, wo hast Du denn die aufgetrieben, ist das ein Modell, oder was ehemals "echtes"?
Das Holz sieht ja nagelneu aus...
Was ist der Klotz rechts unten?Den Walker kennen wir ja schon, aber sicher willst Du uns die Kiste auch noch zeigen
-
also wenn ich mir mit tischleraugen die kisten ansehe, dann seh ich schön versenkte scharniere , ein schön eingelassenes schloß, und alles eigentlich so , wie das ein fachmann machen würede , die steigerung wären noch gezapfte holzverbindungen an den kanten. aber die muß man wirklich können..
wenn ich das gebaut hätte hätte ich dern rahmen gebaut plus 4 mm mehr höhe , als ich später will, boden und deckel verleimt und danach den geschloßenen kasten über die kreisäge gezogen und ein oberund ein unterteil draus gemacht mit einem schnitt .. die beiden hälften passen immer super zueinander -
Also, ne Borchardt C93 zur Deko umzufrickeln dürfte einechtes Verbrechen sein, entweder es ist ein Modell oder er ist Millionär.
-