Hallo!
Ich brauche für Indoor einen kleinen Schießtisch. Hab im Altbestand leider nichts passendes was sich da verwenden lässt.
Müsste schon relatv klein sein.
Habt ihr da vielleicht Empfehlungen welche Möbel sich da gut für kleines Geld verwenden lassen?
Ich hab im Netz einige Transportabel gesehen. Die machen aber keinen guten Eindruck... ich hab gerade ein Segment eines Tapeziertischs. Der ist nun wirklich mehr als ungeeignet für so was aber diese Schießtische machen einen ähnlich robusten Eindruck.
Schießtisch
-
-
kleiner campingtisch
-
Bau dir doch selbst einen. Kurze Tischplatte, drei abschraubbare Beine, Laubsäge - fertig.
-
Oft ist kaufen und/oder umbauen billiger als selber bauen. Sprech da aus leidiger Erfahrung.
-
Schiesstisch auf airghandis blog.
-
Jupp... das ist aber auch ein kompletter Eigenbau ... wenn auch nicht von ihm.
-
Jemand hier aus dem Forum hat doch vor kurzem einen verlinkt,von Ebay oder Amazon, ich weiß es nicht mehr. Der war nicht ganz billig, aber super
-
Ich hab mir jetzt den hier angeschafft:
https://www.norma-online.de/de…k-und-spanntisch-i-107096
Man kann dann auch noch eine größere Platte daran befestigen. Eine passende Dachlatte in der Mitte der Platte anschrauben und diese so einfach in den Tisch einspannen.
Gruß Martin
-
Ja,auch eine gute Idee
-
MTM Pretador shooting Table bei Googl eingeben da sollte was für Dich dabei sein
-
Hallo,
ich verwende einen Arbeitstisch von Bosch PWB 600. Wenn ich eine etwas größere Arbeitsfläche brauche, habe ich mir eine Sperrholzplatte besorgt und einen kleinen Balken mittig drunter geschraubt, damit ich diese einfach klemmen kann. Der Tisch steht stabil und ich kann ihn zusammen klappen und wegstellen. Außerdem war keine Neuanschaffung notwendig. Dieses Teil kann ich auch im Auto mitnehmen und beim SV damit hantieren.
Gruß Viper
-
Ich habe den Arbeitstisch von Berlan. Ich habe mich extra dafür entschieden ,weil er auch in der Höhe verstellbar ist und kostet nur 23 Euro bei Amazon
-
moinmoin
Ich hatte auch so ein Problem
Habe mir so geholfen
Laserstativ - Schichtholzplatte links oder rechts in Form sägen für Arm Auflage stehenlassen,
( bei mir Links wie Du siehst )
In der Mitte Maschinen Schraube 22 mm x 80mm für unterschiedliche Winkel .
Die Höhe kann man auch auf sich einstellen.
Durch meine Krankheit setze ich mich auf eine Bügelhilfe, auch in der Höhe einzustellen. -
Schick, schick... allerdings habe ich so meine Bedenken bei so manchen Konstruktionen. Das man sich dran setzen kann und das Gewehr drauf ablegen kann ist für mich ehrlich gesagt etwas wenig.
Für mich muss ein Schießtisch stabil sein... und zwar so, dass er möglichst nur bei einem Erdbeben wackelt
Alles andere ist einfach nur Tisch und nicht Schießtisch...
Gruß Jürgen
-
Schießen wir mit Luftgewehren, oder Cal. 50 ?
Ein richtiger Schießtisch ist so viel wie ich weiß aus Beton .
Ich glaube nicht daß er so etwas sucht -
Ja die Ansprüche sind durchaus verschieden... der eine plinkt mit dem Oktoberfestgewehr und freut sich dass er die Cola Dose getroffen hat, der andere mit ner Wather 400 Elektronik oder ähnlichem kämpft um jedes Zentel oberhalb der 10 ... da liegen eben Welten zwischen ....
-
-
Ich habe den Arbeitstisch von Berlan. Ich habe mich extra dafür entschieden ,weil er auch in der Höhe verstellbar ist und kostet nur 23 Euro bei Amazon
Hab ich gehabt das Ding, wackelt wie so ein Entenarsch, nach drei
Tagen zurück gehen lassen.Gruß
Peter -
Mein Schießtisch ist von 900 mm - 1500 mm zu verstellen.
Marke ist egal, aber ein hochwertiges Produkt.
Mit Schießsack für mich jedenfalls schön stabil.
In der Wohnung sind die Stahlspitzen ( wird ja normal im Gelände und im Bau eingesetzt )
erst mit Hutmuttern, und darüber gestülpte Tennisbällen betrieben. -
Ich denke, so pauschal kann man das Thema Schießtisch nicht abhandeln.
Für mich z.B. kann ein Schießtisch nicht massiv genug sein. Ich schieße Benchrest BR25 mit solchen Geräten:
Angestrebt wird von mir mindestens ein Schussbild wie dieses auf 25 Metern:
Die Tische, auf denen ich aktuell im Verein schieße, sind auch nicht das Gelbe vom Ei.
Über mein weiteres Vorgehen bez. Schießtisch zerbreche ich mir auch den Kopf ...