Was muß/sollte eine Druckluftwaffe Eurer Meinung haben...

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.347 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2003 um 12:21) ist von HWJunkie.

  • Umfrage:


    Da jeder am liebsten die "Eierlegende Wollmilchsau" hätte, ist es bestimmt schwierig für jeden, DAS Gewehr oder die Pistole zu besitzen.

    Schreibt Ihr mal Eure Vorstellungen und auch Vorschläge hier rein, auch wenns noch so irre und spinnig ist - viele Sachen entstehen nun mal durch Praxis. :nuts:
    z.B.:

    Preis ( was Ihr maximal bereit wäret dafür auszugeben - vorausgesetzt es kommt um einiges besser und handlicher als das Stealth & Konsorten)

    a) 20 oder 30 etc... Schuß,
    b) zerlegbar,
    c) kurzer / langer Lauf
    d) Züge / Polygon,
    e) feststehender Schaft oder etc...Pistolengriff
    f) Holz/Plastik etc...
    g)Visierung
    h) Co2 / Pressluft
    i) ohne mir SD schraubbar oder integriert
    j) :F: oder WBK Ausführung
    k) kurze oder lange Distanzen
    l) Kaliber 4,5 5,0 5,5 6,35 oder gar ein Wechsel!?!?
    m) Links oder Rechshänder
    n) Farbe
    o) Vo

    und und und


    Wäre um viele, ( keine dummen oder unnötigen) Stellungnahmen dankbar.

    Gruß

    Volldaneben

    ichmußmichgleichübergeben.de

    Einmal editiert, zuletzt von Rübezahl (27. Oktober 2003 um 22:37)

  • Mein Traum:
    Ein CO2-G3 aus moeglichst vielen echten G3-Teilen in Semi-Auto mit Diabolos. Dazu zerlegbar wie das Original, wahlweise mit Holzschaft oder olivgruenem Kunststoffschaft
    Das koennte dann ruhig 500 Euro kosten.

    Wenns weniger macht, um so besser ;)

    Meine bisherigen realen Traumwaffen:

    1. Walther Nighthawk Camo (Nur ein Wort: Lechz)
    2. Diana 75 (edel und stark, dazu super praezise)
    3. Crosman 1077 (Preiswert und funny)
    4. Daisy 400GX (die Ludenwumme)
    5. Anschuetz 275 (einfach Kult)

    meine bisherigen Alptraumwaffen (Geschenkt ist noch zu teuer):
    1. Baikal Makarov in CO2 (Aeh, aus welchem Material ist das denn, das fasst sich an wie Sch...?, daher nicht gekauft)
    2. Yunker (teuer, schwach, haesslich, mies verarbeitet, daher nicht gekauft)
    3. Diana Lupi Mod3 (Prellschlag wie ein Hengst und Abzugsgewicht um die 50kg, fuer die Sammlung gekauft, weils billig war.)

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Die "promillo-G3" als Auto-Nachlader,
    und eine K98k auf Druckluft / Co2 Basis. Echtes Karabiner-Feeling halt :nuts:
    Und ausgereizt auf volle :F:-Leistung!

    gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Eine dumme Antwort wäre, wenn ich sagen würde, es sei alles abhängig vom Einsatzzweck und auch vom Geschmack?

    a) - Kapazität nicht < 10 Schuß,sofern nicht zu sperrig
    b) - zerlegbar nach Taschenmaß, sofern nicht präzisionsmindernd
    c) - kurzer Lauf, weil führiger, sofern nicht präzisionsmindernd
    d) - Züge, weil Druckluftwaffen weniger unter agressivem Schutz und Reibunbg leiden
    e) - Wenn schon Zerlegbarkeit ein Kriterium ist, will ich diese auch nutzbar wissen
    f) - Holz, es sei denn, der Einsatzzweck erfordert eine schönheitsmindernde Abnutzung der Schäftung
    g) - Relativ stark vergrößernde Optik, sofern schnelle Schußabgabe auf wechselnde Ziele nicht vorrangig
    h) - Pressluft, da CO2 zu temperaturabhängig ist. wenn der Einsatzzweck C=2 erlaubt,
    dann CO2, da es sich besser komprimieren läßt.
    i) - Sachlldämpfer, sofern er denn nötig ist, und nicht die Balance negativ beeinflußt, gern
    i) - WBK-Ausführung, sofern dem Einsatzszweck und dem Gesetz entsprechend einsetzbar
    k)- Die mögliche Distanz ergibt sich aus der Leistung der
    Waffe und bestimmt damit auch den Einsatzzweck
    l) - Kaliber ist von der Energie und den Maßen des Laufes abhängig (Wechselsytem = teuer und evtl. Fehlerquelle
    m) - Rechtshänder, weil ich das Gehirn eben mal umpgrogrammieren kann
    n) - Farbe? Holz in variierendem Farbton oder schwarz
    o) - Mündungsgeschwindkeit dem Einsatzzweck und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend

    Im Moment käme ein HW 100 dabei heraus. :ngrins:

    huargh... eine Schlüsselung wäre eine Idee gewesen. Wir können aber auch gern eine Umfrage daraus machen.

    EDIT: Ich übertrage die Schüsselung mal frech in Deinen Beitrag, dann können andere User leichter bezug nehemen.

  • Kurz- oder Langwaffe egal,
    möglichst authentischer Nachbau einer scharfen Waffe (bevorzugt aus dem Militärwaffensektor, darf aber auch eine Doppelbüchse sein),
    zerlegbar gemäss Vorbild,
    optisch keine Plastik-Spastik-Orgie, es sei denn das Original ist auch eine,
    Magazinfunktion und dessen Schusszahl auch dem Original entsprechend,
    Semiauto mit Blowback, bzw. originale Repetierfunktion,
    Antrieb CO2 oder Pressluft, kein LEP,
    7,4999J:)
    Kaliber egal, nur 6,35 und :F: verträgt sich nicht so gut,
    als Muni natürlich Diabolo, dessen Länge egal sein sollte, also auch Spitzkugeln, Prometheus o.ä.,
    brauchbare Präzision, der Euro auf 10m sollte erreichbar sein.

    Traummodell modern:
    Heckler & Koch G11, wenn das Original schon nicht in Serie ging,
    Traummodell historisch:
    Gatling Revolverkanone, ist zwar stationär und aufgrund der Funktionsweise nicht präzise, macht aber mächtig was her!

    Stefan

  • EINEN echten Voll..... ÄHHHHH Halbautomaten hät ich gern. Handrepetieren müßt aber auch möglich sein.
    Große Magazinkapazität. Aber auch mit Einzelschußeinrichtung(man kann nur 1 Diabolo laden). Und das Ding müßte auch als Sniper gut sein und sich zur Pistole rückbauen lassen können. und volle :F: Power haben und SD und Montagemöglichkeiten für allerlei Zubehör (Zeibein ect.). Alles schön stabil und präzise. Sollte nicht so übertrieben teuer sein wie die Stealth . Ich sehe ein ein Baukastensystem aller Stoner.
    Anfangs eine HW 40 die dann zur TM Top mutiert um dann zur Diana 75 zu werden, dann zum HW 100 und dann........ und dann.................
    Naja Ne Halbautomatisch HW 100 mit nem schönerem Schaft und einem zusätzlichem Einzelschußmagazin wären ok.
    ;) ähhh passt da eigentlch das Magazin von der A3000 oder gibt's da einen Gurt für *lol*
    :winke:

    Z-MAN :winke:

  • 1. das Japanische sturmgewehr Howa type 89 in Co2 Ausführung oder LEP system mit Ladepatronen.


    3. Mal schauen ja ich weis eine M14...................................................................................................
    .....................................HMMMMMMM*träum*

  • Zitat

    Original von full.house
    Die "promillo-G3" als Auto-Nachlader,
    und eine K98k auf Druckluft / Co2 Basis. Echtes Karabiner-Feeling halt :nuts:
    Und ausgereizt auf volle :F:-Leistung!

    gruß Willy

    ich höre schon einige leute schreien PLASTIKBOMBER, aber als airsoft gibt´s das schon... gasantrieb, 25 schuss(afaik), echtholz und heavymetall. :)

    ich weiß auch, dass in De EINE :F:-version unterwegs ist... ;)


    ich hatte übrigens vor, meinen 98K (salut) zur LEP umbauen zu lassen, aber die 450,- allein für den umbau waren mir etwas zu viel. zumal dann noch ein Steyr-Scout-schaft dazu gekommen wäre uswuswusw.... DAS wäre aber was feines gewesen....

    Gruß,

    Frank => Fördermitglied des VDB :thumbup:

  • Also eine 1077 mit kleinen Änderungen:

    - Holzschaft
    - große CO2 Flasche
    - Magazin von mind. 30 Schuß
    - DA darf bleiben, aber mit Sperre gegen ein weiterladen.
    - eventuell Magazintransport elektrisch
    - Anzeige letzter Schuß/Leer
    - Füllstandsanzeiger fürs CO2
    - Gutes ZF

    Gruß Topf_gun

  • Also mein Traum wäre ein Amerikanische LEP Sniper gewehr
    Ich find das nchladen mit dem Hebel nur so Toll
    (Gibtssowas villeicht schon ???)

  • Zitat

    Original von Janax
    Also mein Traum wäre ein Amerikanische LEP Sniper gewehr
    Ich find das nchladen mit dem Hebel nur so Toll
    (Gibtssowas villeicht schon ???)

    gibt´s noch nicht (von der stange) kannst dir aber eine scharfe ausführung umrüsten lassen. kostet aber neben dem preis für die waffe auch noch ordentlich was an umbaukosten ;)


    MIR war sowas immer zu teuer, zumal die präzision von LEPs nicht gerade berauschend sein soll (wer brauchte nochmal diesen vergleich hier: hochpäzisons-gartenschlauch zu gießkanne?) *lol*

    Gruß,

    Frank => Fördermitglied des VDB :thumbup: