Diana StormRider Tips/Tricks und wissenswertes

Es gibt 4.379 Antworten in diesem Thema, welches 701.889 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 21:37) ist von hart1.

  • Hallo,

    nachfolgend noch ein paar Test aus meinen ersten Schüssen nach dem Umbau.
    Habe festgestellt, dass der HUMA in meinen anderen Umbauten Bandit und PP700 wesentlich
    sauberer arbeitet. Vermutlich kommt er mit dem sehr niedrigen Regulatordruck nicht ganz so klar.
    Das hieße wieder über TP regeln, dass bedingt weniger Schüsse pro Füllung.
    Werde das aber so lassen. Für meine 10 Meter dürfte das kein Problem darstellen.
    Gruß
    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Radi38 : Der Regulator kann dass mit dem geringen Druck einfach nicht so gut. Die Federn sind nicht für den geringen Druck ausgelegt. Du würdest eine viel bessere Konstanz erzielen, wenn Du wenigstens auf 40-50 bar gehen würdest. Müsste mit einem 2-2,5mm TP eigentlich passen. Noch besser wäre natürlich, eine weichere Hammerfeder zu kaufen. Über Ebay kriegst Du ja jede Größe und Dicke. Messe die Originale mal aus und nimm die gleiche Länge und 0,5-1mm weniger Drahtstärke. Sollte in der Art auf jedem Fall zu bekommen sein. Nimmst halt 2 oder 3, dann kannst Du noch mit der Länge spielen.

  • Hi,

    der Mano ist noch nicht eingebaut, war beschäftigt mit etwas anderem bauen.

    Hier mal das Ergebnis davon:


    Von 10 Schuss waren 9 Loch in Loch. Der 7.Schuss ging nach oben, warum auch immer. Die Entfernung war 7,38m (wollte nur mal mein "etwas anderes Bauen" testen)

    Also ich bin zufrieden mit der Stormrider und den optimierungen des Regulators.. Der Einbau eines anderen Regulator (HUMA oder LANE) muss warten bis ich nicht mehr zufrieden bin.. :)

    Gruß Marco

    Sprüche: "So richtig schön Sinnlos" und warum? "Weil er es kann" Fazit: "Das Leben ist zu kurz für popelige Dinge"

  • Hallo,
    nun alles zurück.

    Regulatordruck auf 75 bar erhöht. Bedingt TP 1,25 mm.
    Bilde mir ein, dass die Konstanz besser geworden ist.
    Morgen mal bessere? (teurere) Diabolos auswiegen und testen.

    Gruß
    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Wie sind denn die Federn im Huma angeordnet?

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Hi,

    leider passt der Manometer nicht in die Stormrider. Das Gewinde des eingebauten Manometer ist wohl ein M8x1 und nicht wie angenommen 1/8" BSP.
    Der Außendurchmesser ist 7,88mm (Das passt in den Toleranzbereich eines M8ter Gewinde). Eine Normale M8 (1,25) Mutter passt bis zum zweiten Gewindegang, also kann es nur eine geringere Steigung haben. Ich hoffe mal das es nicht eine 0,75 Steigung ist, da findet man keinen Manometer mit diesem Gewinde im Internet. Aber M8x1 gibt es, also noch mal bestellen.. :(

    Gruß Marco

    Sprüche: "So richtig schön Sinnlos" und warum? "Weil er es kann" Fazit: "Das Leben ist zu kurz für popelige Dinge"

  • Wie sind denn die Federn im Huma angeordnet?

    weiss ich leider nicht, habe ihn nicht aufgemacht.

    Das hat aber ganz erheblichen Einfluss
    auf das Regelverhalten!

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Worin unterscheiden sich 1/8BSP von 1/8NPT? Ich habe sicherheitshalber diese beiden Gewindtypen bestellt. Das BSP kann ich ja wohl vergessen.

    Etwas nicht zu wissen, ist ein akzeptabler Grund, es auch nicht zu schreiben.

  • BSP und NPT haben eine geringfügig
    andere Steigung. Bei NPT ist nur der
    Teil mit Aussengewinde konisch. Ein
    BSP-Gewinde geht trotzdem nur 1-2
    Umdrehungen rein.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Hallo,
    mal ein Vergleich Auswirkung der unterschiedlichen Federlängen.
    Hier die Originalfeder, die war werkseitig schon auf 80 mm gekürzt und nicht angelegt,
    auf 75 mm gekürzt und dann entsprechend weiter.

    Weiterhin mal RWS R10 in verschiedenen Kalibervariationen.

    Gruß
    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Das sieht echt gut aus. Hast Du die Feder schon angelegt bei den 72mm? Eine angelegte Feder entfaltet Ihre Kraft einfach linearer und gleichmäßiger. Federenden polieren bringt auch noch eine Kleinigkeit. Federn rotieren einfach gerne beim Entspannen.

  • Hast Du die Feder schon angelegt

    nein, habe nicht das Werkzeug dafür. Habe nur die Schnittstelle schräg angeschliffen, so das sie
    minimal etwas mehr Auflage hat und die Schnittstelle nach hinten gelegt. Die angelegte Seite
    also an das Schlagstück.
    Gruß
    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Beschlagene Manometer bei Stormrider Gen. 2

    Guten Abend,

    ich befüllte die Kartusche meiner Stormrider bei uns im Verein mittels einer Pressluftflasche gestern mehrmals, an die 3mal.

    Gerade eben sah ich, dass beide Manometer, ich habe die Stormrider Gen. 2, ein wenig beschlagen sind - beide im Bereich der Zahlen auf einem Bereich von ca. 3 bis 4 Millimetern.

    Hatte das jemand schon?

    Der Druck wird einwandfrei gehalten - das Manometer vorne zeigt 190 bar an, das Manometer untern am Holzschaft 150 bar.

    Danke Euch.

  • Sichtbarer Beschlag ist nicht auf der
    Druckseite. Die Manometer haben auf
    der Rückseite eine Belüftung. Stell die
    Flinte mal einen Tag an die Heizung.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.