Es gibt 8.706 Antworten in diesem Thema, welches 781.472 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2024 um 10:45) ist von Christian 1984.

  • Habe ich nur einen 2 Std. ausprobiert. Aber laut YT soll 3 Std. halten. 2x Kartuschen sollten für einen Tag reichen.

    Doch. Null Problemo laut div. Tests mit Gassensoren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • :/ "Aber bei YouTube haben sie gesagt..." :n13:

    Edit:

    abgesehen davon sind 1,3 kW reine Strahlungswärme für ne Garage oder Hütte ohne ne Vollisolierung viel zu wenig.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • :/ "Aber bei YouTube haben sie gesagt..." :n13:

    Edit:

    abgesehen davon sind 1,3 kW reine Strahlungswärme für ne Garage oder Hütte ohne ne Vollisolierung viel zu wenigHabe noch so ein Infrarot Teil

    Habe noch so ein Infrarot Teil, strahlt mich auch ab und an mal an im Winter, ich mag sein Lächeln (Strahlen) , im Wilden Westen unisoliert bin ich in der Scheunenkälte beim basteln froh über alles was wärmt.
    Zuhause habe ich isolierte Werkstatt mit (vergebt mir) Verbrennerhitze :)

    Der Weg ist das Ziel

  • Diese Gasdinger sind bei geschlossenen Räumen keine gute Idee.

    Keine Probleme:

    Hier gemessen mit einem teuren Dräger Meßgerät.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Hat mit dem Gaswarner nix zu tun, weil es kommt genug Feuchtigkeit in die Bude.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Das ist bei jeder Verbrennung so, daß Wasser und CO2 erzeugt wird.

    Wer das nicht will, braucht eine E-Heizung.

    Aber soviel Wasser ist es auch nicht (im Vergleich, was mein Luftentfeuchter sonst aus der Luft holt Peanuts).

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • :/ "Aber bei YouTube haben sie gesagt..." :n13:

    Edit:

    abgesehen davon sind 1,3 kW reine Strahlungswärme für ne Garage oder Hütte ohne ne Vollisolierung viel zu wenigHabe noch so ein Infrarot Teil

    Habe noch so ein Infrarot Teil, strahlt mich auch ab und an mal an im Winter, ich mag sein Lächeln (Strahlen) , im Wilden Westen unisoliert bin ich in der Scheunenkälte beim basteln froh über alles was wärmt.
    Zuhause habe ich isolierte Werkstatt mit (vergebt mir) Verbrennerhitze :)

    Die Dinger sind ja auch nicht schlecht, wegen der Leistung aber für mich keine Lösung. Daher wird es wie gesagt eine Dieselheizung.

    Mich würde lediglich interessieren wie laut die wirklich sind. Bei den Videos hört man die mal mehr mal noch lauter. Daher werde ich sie isoliert ausserhalb der Hütte aufbauen. Unterm Schleppdach und eingehaust steht sie dann trocken und deutlich leiser. Ist beim Aufbau nur mehr Arbeit, die ich mich gerne sparen würde wenn nicht nötig.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Diese Gasdinger sind bei geschlossenen Räumen keine gute Idee.

    Keine Probleme:

    Hier gemessen mit einem teuren Dräger Meßgerät.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Hat noch genug Sauerstoff, solange meine Kippe nicht ausgeht ist es ja ok ^^
    Unter Tage hatten sie Vögel als Warnanlage

    Der Weg ist das Ziel

  • https://www.amazon.de/Mr-Heater-Gash…g/dp/B01MPX0AXE

  • Ich bin seit über 40 Jahren Camper: Solche Dinger sind Spielzeug und taugen für meine Zwecke nicht.

    Ausserdem sind die Dieselheizungen auch noch günstiger bei höherer Effektivität.

    Und: Es bleibt das Kohlenmonoxid im geschlossenen Raum. Ich möchte da heizen um dort zu arbeiten und nicht für 5 min Kopf duch die Tür stecken.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Sieht gut aus. Wäre mir aber zu teuer. Mein 30,- Euro Gerät tut es auch und zur Not kann ich drauf sogar noch eine Suppe kochen.

    Habe meinen als Kombipack mit einer großen Kiste Gaskartuschen gekauft. Damit komme ich locker 2 Monate hin für 69,- Euro.

    Diesel verbrennt wesentlich unsauberer. Die geht nur draussen. Daher nicht universell einsetzbar. Eher nur für sehr bestimmte Einsatzzwecke.

    Meinen kann ich im Zelt, in der Wohnung oder in einer norwegischen Hütte einsetzen. Keller oder im kalten Hotelzimmer. Quasi überall.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • 2 Stufen entweder 1,2 oder 2,4 KW ,zu betreiben mit Gaskartuschen 450g. oder mit Optionalem Schlauch an 5 oder 11kg Gaspullen ,Kippschutz und Sauerstoffmangelsicherung .

    Für den Innenraum zugelassen .

  • Ich habe in meinem zweiten Domizil 350 Kubikmeter Werkstatt und Schiesstand, da hilft der Heizpilz an meiner Seite oder der Heizlüfter der mit seinem Verbrauch meine Rente kürzt, alles andere ist eher zu wenig um die Griffel warm zu halten beim schrauben.
    Zelt oder Zimmer im isolierten Haus in den Übergangszeiten , denke da ist es sicher brauchbar.

    Der Weg ist das Ziel

  • Hatte früher was ähnliches auf meiner Nusschale um am abend auf dem Fluss Wurst zu grillen, hitze brachten die kleinen Dinger anständig.
    Nur das war meistens in lauen Sommenächten

    Der Weg ist das Ziel

  • Wenn du bei M8 angelangt bist wird das bald schwieriger :D
    Ist das eine kleine Gasheizung?
    Ich hatte mir letzten winter für meine Werkstatt einen Heizpilz zugelegt.
    Funktioniert, aber beim schrauben hatte veiles nicht gepasst.
    Zum Glück bin ich noch stark genug zum drücken beim schrauben ;)

    https://www.amazon.de/Mr-Heater-Gash…g/dp/B01MPX0AXE

    Ich bin seit über 40 Jahren Camper: Solche Dinger sind Spielzeug und taugen für meine Zwecke nicht.

    Ausserdem sind die Dieselheizungen auch noch günstiger bei höherer Effektivität.

    Und: Es bleibt das Kohlenmonoxid im geschlossenen Raum. Ich möchte da heizen um dort zu arbeiten und nicht für 5 min Kopf duch die Tür stecken.

    Kommt drauf an was man mit Heizen will ein 25 qm Raum Heizt man in 1 Std. von 16 auf 22° auf.

    Gasverbrauch auf hoher Stufe 150g die Stunde .

    Kohlenmonoxid entsteht nur bei unvollständiger verbrennung das Gerät ist für Innenräume geeignet und zugelassen .

    Solange irgendwo ein Türspalt ist passiert nichts ,es wurde auch schon getestet .

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wegen Wasserdampf:

    Die 230g Kartusche erzeugt ca. 500g Wasserdampf. Das erscheint viel ist aber nicht viel.

    Da holt mein Luftentfeuchter in 2-3 Std. mehr Feuchtigkeit aus der normalen Luft.

    Auch ein Mensch produziert mehr durch atmen und Schwitzen.

    Daher sehe ich das als unkritisch an.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ob ich das als Werkzeug bezeichnen kann oder nicht, die beste Hitzequelle die ich je eingebaut habe ist meine Küchenhexe letztes Jahr.
    Kochen, backen, heizen, da ist wirklich alles drin, bei kalter Hütte ist nach 12 Stunden die ganze Bude warm von unten bis oben wenn der Kamin warm ist, kann den Wohnkomplex bis zu Null Grad aussen warmhalten.
    Danach werfe ich die WP an, bei 10- auch mal zwischendurch auch mal als zusatz die Maschine die flüssige Saurier verheizt. :)
    La Nordica Rosa XXL Küchenofen Anthrazit 8,5 kW | kamdi24
    Die beste investition seit Jahren, immer angenehm warm im Winter

    Der Weg ist das Ziel

  • Mit Pulle sieht das dann so aus

    Die 450g. Gaskartuschen sind teuer 12€ ,da man auch nicht einfaches Butan nutzen kann die Vereisen weil der Gasverbrauch zu hoch ist .

    Da funktionieren nur die Teuren Isoputan/Propan Kartuschen gerne als Windergas verkauft .

    Glaubt nur nicht das ich da mit so einem 20€ Ofen rumexperimentier ;) .

    Bei sowas ist Geiz gar nicht Geil ,entweder anständig oder ich lass es .

    Das Saubermachen hat übrigends was gebracht nichts mehr zu hören .