Es gibt 8.855 Antworten in diesem Thema, welches 799.083 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juni 2024 um 15:39) ist von jowald.

  • Soweit die Werbung...

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • OK, Kleinteile antackern geht natürlich.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Was sollte man als Elektriker oder Klempner sonst annageln? In diesem Bereich, neben dem Trockenbau, sind die Geräte häufig zu finden.

    Wenn du im Industriebau oder einer sonstigen Großbaustelle Meter machen musst und keine Kabelbühne hast, gibt es nichts effektiveres.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Ja, dafür sind die ok.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Das sieht sehr professionell aus, Hut ab.

    Naja ,kann ja nicht einfach so stehen lassen das ich keinen Nagel in die Wand bekomme ,wenn der nicht rein geht wird eben gedübelt :D .

    Ich hab bei manchen Dingen schon einen Vogel das weis ich selbst, aber 2 linke Hände ganz und gar nicht.

    Da steh ich eher mit irgendeiner Software auf Kriegsfuß ,die Hardware bekomm ich schon demontiert .

    Wär als Landkind der 90er auch komisch wenn dem nicht so sein würde.

    Man ist damit ja schon groß geworden und Papa hat immer seinen Hammer gesucht und die Nägel haben auch immer von selbst Beine bekommen :D ,naja mit irgendwas muss man ja Staudämme und Baumhäuser bauen .

    In Großstädten hat es damals vielleicht schon anders ausgesehen ,heute auf jeden Fall .

    Heute erst wieder ein Bild von der Freundin bekommen das sie gemacht hat als sie in der City am Warten war .

    Ist jetzt anscheinend Mode ,was ich denn davon halten würde ?

    Notiz Zettel an den Schuhen ,ich hab einen Notizblock,Kabelbinder hab ich auch aber in der Werkzeugkiste :D und Schuhe anständig zubinden bekommen die heute anscheinend auch nicht mehr beigebracht .

    Aber so bescheuert wie die Treter aussehen haben die bestimmt ein haufen Geld gekostet .

    Da kauft man doch lieber Werkzeug von ,damit kann man wenigstens was sinnvolles Anfangen ,nagut stimmt heutzutage nicht mehr jeder.


    Naja andere Generation :whistling:

  • Druckluft oder Gaskartusche, gibts die mit den Platzpatronen nicht mehr? Vermutlich braucht man ne Karte um die zu bekommen :)

    Kann ich dir gar nicht sagen. Ich kenne die zwar, aber üblich sind eigenlich die Gaskartuschen. Hat vermutlich was mit den Kosten und der Anzahl der Auslösungen zu tun. Nach jedem "Schuß" nachzuladen kostet und dauert und nimmt damit den Vorteil der ohnehin "teuren" Technik.

    Soweit ich weis werden die nur ans Gewerbe verkauft ,mein Vater hat damit viel gearbeitet ,damit wurden mit Spezialnägeln Stützen an die Betondecke geschossen ,der hat immer erzählt die Nägel wären schon so Teuer .

    Pro Schuss einen € oder waren es noch Mark :/

  • Kannte nur den Einschüssigen mit einer 6 mm Platzpatrone, Holzgriff, da klopfte man von Hand eins hinten drauf, vor zig Jahren mal ne Leitung in einen Keller montiert.

    Du meinst sicher so was hier, hat aber keinen Holzgriff:

    Der Legende nach hat Opa es ausgemustert nachdem ihm ein Bolzen, der in die Decke sollte in der Wade steckte. Seither liegt es hier im Keller zusammen mit Unmengen von Bolzen und Munition. Langfristig ein Fall für die Kampfmittelbeseitiger.

  • Hier ist wieder euer Knipex Produkttester ;) die neue Zange kam heute an .

    So konnte ich beide vergleichen .

    Einen Grat findet man nicht mehr daran, zu den Überarbeitungen .

    Die neue Zange ist bestimmt 1/3 leichter bei genauem hinsehen merkt man Stahl ist teuer und es reicht ja auch wenn man nicht so viel verwendet .

    Die Schraube ist die gleiche ,ragt bei der neuen aber weiter durch das Material .

    Auch an den Griffen merkt man das die alte besser in der Hand liegt weil die Griffe einfach stabiler und dicker ausgeführt sind .

    Das Material des Griffüberzugs ist gleich dick also muss das was darunter ist dünner geworden sein.

    Etwas das auch auffällt und etwas befremdlich wirkt ist das die neue Zangen (links) im geschlossenen Zustand unterschiedliche Schenkellängen hat .

    Der obere hintere ist 5mm kürzer wie der vordere ,das alte Modell da sind die gleich lang .

    Damit diese die gleiche Länge haben muss die Zange etwas verstellt werden und schliesst oben dann nicht mehr bündig.


    Die Griffweite die das Zangenmaul umfassen kann wurde tatsächlich etwas erhöht.



    Vom reinen Handgefühl liegt die alte viel besser in der Hand beim festen zupacken verbiegen sich die Griffe nicht wie bei der neuen .

    Wobei wenn man sich die Griffe genau betrachtet scheinen die alten 2 mal getaucht worden zu sein .

    Knapp über dem Cobra sieht man wie das Material dicker wird .

    Bei der neuen innen beim P ,außen beim E sieht man einen Wulst wo das Material nach dem Tauchen sich etwas unten gesammelt und da ausgehärtet ist .

    Beim festen zudrücken fungiert dieser Wulst wie eine Druckstelle auf die Handinnenseite und es ist Unangenehm .

    Das hat die andere auch aber nicht so Extrem da diese 2 mal getaucht wurde.

    Das diese nur einmal getaucht wurde sieht man auch an der Innenseite



    Bei der linken füllt das Griffmaterial den Holraum zwischen dem Stahl aus ,bei der neuen rechts ist Luft zwischen so sieht die andere wahrscheinlich nach dem ersten mal Tauchen aus wobei nach dem 2. mal dieser Spalt verschwindet .

    Man hat die Zange also überarbeitet und in diesem Schritt wieder einmal Kosten eingespart .

  • Etwas das auch auffällt und etwas befremdlich wirkt ist das die neue Zangen (links) im geschlossenen Zustand unterschiedliche Schenkellängen hat .

    Der obere hintere ist 5mm kürzer wie der vordere ,das alte Modell da sind die gleich lang .

    Aber links ist doch die "alte" Zange?

    Neu ist nicht immer und automatisch besser...😉

    Mit jedem Tag steigt die Anzahl derer, die mich mal am Abend besuchen können. :P