Co2-Mehrdistanz als sportliche Disziplin ?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.543 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Oktober 2003 um 17:50) ist von cz75.

  • Hallo Andreas,

    behaupten würde ich auch erstmal JA, bin zwar kein Kurzwaffenfreak, aber ich seh durchaus Parallelen zum LG-Silhouettenschießen.
    Die Ausrüstung ist vielerorten vorhanden, Regularien ließen sich weitestgehend vom IPSC übernehmen - ergo bräuchte es nur einen größeren Wettbewerb und mittelfristig einen Verband, der bereit wäre sein Sporthandbuch zu erweitern.

    point

  • Natürlich, es ist auch ein sehr kostengünstiger Einstieg für :F:schießen, und macht Spaß ohne Ende. :)) IPSCO2 Pistole kostet unter 100,-¬ und viel mehr braucht man nicht. :lol:
    Meine FT Ausrüstung kostete mich das 10-fache, und ist halt nur mein FT-Einstieg.
    Wer mag ist in hürth zum IPSCO2 wilkommen, Waffen werden gerne ausgeliehen. :ngrins:
    Ich sag nur testen, ich hätte auch nicht gedacht mal FT zu schießen, bis ich von ivtu und Fredie das Gewehr probiert habe. *lol*

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Ich würde das auch in jedem Fall begrüßen! Allerdings frag im mich, ob es nicht zunächst wichtiger ist, daß man mehrere Standorte in Deutschland verteilt hat, würde soetwas z. B. im berliner Raum sehr begrüßen, mal eben nach Köln fahren wären 12 Stunden im Auto hin und zurück für ca. 3-4 Stunden Schießen. Soll heißen: unter dem Vereinsmäntelchen ist ja nicht schlecht, aber ich könnte darauf auch verzichten, viel wichtiger ist doch, daß man überhaupt ersteinmal die Gelegenheit zur Teilnahme hätte! Das hat meiner Meinung nach Priorität.
    Da geht's dann natürlich wieder los, es fehlt an Reithallen und Parkanlagen.. :(

  • Ihr denkt in viel zu grossen Dimensionen. Bedenkt das mit Co2 Waffen die effektive Reichweite für plazierte Treffer nicht grösser sein kann als 15 Meter. Und anstelle vor und zurück laufen zu müssen kann man auch nach links/rechts laufen.

    Defakto tut es auch ein etwas grösserer Keller.

  • rugerclub, in die Praxis umgesetzt ist das wohl trotzdem unrealistisch: wenn ich einfach mal von einem Keller eines typischen Einfamilienhauses ausgehe, der völlig leer steht, dann könnte das vielleicht gerade so gehen. Es wäre aber auch schon sehr eng und für die Zuschauer kein Platz. Außerdem kenne ich niemand, der seinen Keller nicht bis zum letzten Winkel vollstofft! Realistisch wäre da eher eine leerstehende Bauruine, das hätte dann wohl zusätzlich noch ein besonderes Flair, aber wer nennt sowas schon sein eigen.

  • leerstehnde Bauruine = befriedetes Besitztum?

    Trainiert doch erst einmal im stillen Kämmerlein und lasst uns im 1 Quartal 2004 einen überregionalen Wettkampf schiessen.

    Danach sehen wir weiter.

    p.S.: erinnert ihr euch noch an den Visierartikel über Volker Blüm: der einsamste Schütze Deutschlands?
    Das ist jetzt drei Jahre her und nächstes Jahr bekommen wir die WM nach D. Denkt mal über diesen Zeitrahmen nach. Gut Ding will Weile haben, sagte man früher.

  • Zitat

    Original von Andreas
    Hallo,

    kann sich Co2-IPSC zu einer sportlichen Disziplin entwickeln?

    Mich würde einmal eure Meinung interessieren.

    Gruß Andreas

    Gibt es dafür bereits eine internationale Disziplin?
    Nicht das ich wüsste.
    Somit schon schwer!

    Gibt es Interesse bei der Wirtschaft?
    Gebe es offene Ohren bei einem zukünftig anerkannten Schießsportverband? Wage ich (das heisst aber nichts :)) ) zu bezweifeln.
    Wie ist die gesellschaftliche Einstellung zum Schiessen, zu Waffen? Negativ!!

    Andreas, ist ein sehr schwieriges Unterfangen.

    rugerclub:
    Hat nicht mal Tom M. / WO ein solches Schiessen angestrebt? Was ist daraus geworden?

  • Zitat

    Gebe es offene Ohren bei einem zukünftig anerkannten Schießsportverband?


    BDS??
    aber warum immer Verband/Verein/Vorsitzender/Mitgliedsbeiträge etc. pp gähn, schnarch

    Zitat


    Wage ich (das heisst aber nichts ) zu bezweifeln. Wie ist die gesellschaftliche Einstellung zum Schiessen, zu Waffen? Negativ!!

    Du hast recht, ich verkaufe alles und sammele in Zukunft Briefmarken.
    Mensch Frank, keine Visionen mehr?

  • Zitat

    Original von rugerclub


    BDS??
    aber warum immer Verband/Verein/Vorsitzender/Mitgliedsbeiträge etc. pp gähn, schnarch


    Du hast recht, ich verkaufe alles und sammele in Zukunft Briefmarken.
    Mensch Frank, keine Visionen mehr?

    zu 1: Du als Vorsitzender der E.L.F. weisst doch .... ohne anerkannten Verband läuft nichts mehr in Sachen "Disziplin" in DE. "Sportschütze" mit einer solchen "Disziplin" im Nacken ist man in DE nur noch wenn diese anerkannt ist. Damit hat sich dann das was Andreas angesprochen hat bereits erledigt.

    zu 2: Doch! Ich warte auf ein neues WaffG. *lol*
    Ein Witz, ein Witz .... leider.

  • Natürlich nicht! ;)
    Nur, ohne Lobby ist ein solches Unterfangen schwierig. Denk nur an die LG + LP - Schützen, welche auf 10 m schiessen. Ohne den DSB, sprich eine Organisation, wären die nicht dort, wo sie sind.

    Nochmal zu 1: Es geht NIE ohne Führung! Ab 7 Mann herrscht schon Uneinigkeit. Einer oder eine Gruppierung muss Entscheidungen, stellvertretend für alle, treffen. Also nichts mit "ohne Verein, Mitglieder, Vorstand und Beiträge...". ;)

  • Zitat

    Original von Astanase

    Gibt es dafür bereits eine internationale Disziplin?
    Nicht das ich wüsste.
    Somit schon schwer!

    Gibt es Interesse bei der Wirtschaft?
    Gebe es offene Ohren bei einem zukünftig anerkannten Schießsportverband? Wage ich (das heisst aber nichts :)) ) zu bezweifeln.
    Wie ist die gesellschaftliche Einstellung zum Schiessen, zu Waffen? Negativ!!

    Andreas, ist ein sehr schwieriges Unterfangen.

    rugerclub:
    Hat nicht mal Tom M. / WO ein solches Schiessen angestrebt? Was ist daraus geworden?

    Also Tom hat mir zumindest erzählt, dass es in einigen Ländern mit schärferem Waffenrecht co2-ipsc als offizielle Disziplin gibt (Jetzt fragt mich bitte nicht wo das war) Auf jeden Fall arbeiten die mit proffesioneller Ausrüstung (Holster, reddot) und wohl hauptsächlich mit den Umarex-Waffen. Vielleicht kann jemand, der oft bei WO unterwegs ist, Tom mal überreden hier mal wieder vorbeizuschauen. Er hat mal kurz hier reigenschaut als es um Kydex ging, ist dann aber wieder verschollen. Als Veranstalter im realsteel-ipcs-Bereich dürfte er die besten Kontakte und das meiste Wissen verfügen. Ich stimme allerdings Kid Silencer zu, mehr als ein Standort wo auf hobby-niveau geschossen wird, wäre schon mal ein Anfang. Das die Fahrt nach Köln mir regelmäßig zu weit ist, ist ja bekannt. Immerhin, es gibt internationale Vorbilder, die Vereine müßten überzeugt werden das aus der CO2-Fraktion ein interessanter Nachwuchs zu erwarten wäre und Umarex würde sich sicherlich die Hände reiben. Mit einer aktiven Gruppe von Schützen ließen die sich evtl. sogar zu neuen Modellen, neuer Technik überreden.
    An Jens Siebert, falls du das liest: Was ist aus deinen Kontakten in Bremen geworden? Oder bist du zu sehr ft-infiziert?

    Gruß, Chrisse

    Gutmensch aus Überzeugung!

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisse242 (17. Oktober 2003 um 11:45)

  • Da wir hier über freie Co2´s ab 18 reden, und es ( noch ) nicht sehr verbreitet ist, sollte man noch nicht über die Aufnahme in ein streng reglementiertes Werk nachdenken.

    Wenn es in Deutschland sagen wir mal 3 oder 5 Interessengruppen geben wird, und das Verlangen nach einer Meisterschaft auf dieser Ebene gibt, dann sollte man sich zusammensetzen und mal ernsthaft darüber nachdenken.

    Es wäre schade, wenn ein solches grad keimendes Interesse dahin führen würde, daß man dann immer schön seine CP88 in eine größen-Kiste legen müßte, damit sie auch allen Vorgaben entspricht.

    Wir sind schon mehr als 7, und bisher sind wir uns noch immer einig geworden ;)

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Ich glaube schon, dass man IPSCO2 zu einer ernsthaften Sportart entwickeln könnte.
    Gerade weil es eine sehr dynamische Schießsportart ist.
    Das wird aber auch sicherlich noch ein paar Jahre dauern,
    in denen es hart wird und wir uns immer wieder kritisieren lassen müssen.
    Aber dadurch wächst das Ganze doch nur.

    Mit dem Gesetzgeber werden wir wohl keine Probleme bekommen.
    Wer sollte etwas gegen Schützen haben, die freiwillig mit CO2-Waffen schiessen, welche ja
    noch schwächer sind als herkömmliche Luftgewehre?
    Dazu noch eine absolut "kugeldichte" Halle und natürlich ein paar grundlegende Regeln......was spricht dagegen?

    Der Vorteil wäre, dass wir hier die ersten groben Weichen stellen würden, den Sport in die richtige Richtung bringen (bevor es jemand anders versaut) und
    sagen könnten, das CO2air-Forum hatte mal wieder das Ohr am Puls der Zeit.

    Warum also nicht mutig sein?

  • Zitat

    Original von gunshooter
    Der Vorteil wäre, dass wir hier die ersten groben Weichen stellen würden, den Sport in die richtige Richtung bringen (bevor es jemand anders versaut) und sagen könnten, das CO2air-Forum hatte mal wieder das Ohr am Puls der Zeit.

    Warum also nicht mutig sein?

    Das passiert dann schon von allein, wenn in unserer regelwütigen Republik auch nur anähernd etwas als allgemein sportliche Disziplin akzeptiert werden soll.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Verein, Mitglieder, Vorstand und Beiträge ??? uneinigkeit *lol*
    Also bisher isses suuper, und Jeder bringt Ideen ein. Das Einzige was ganz klar ist, ist die Sicherheit.
    1. Vereine, später...
    2. Mitglieder, werden immer mehr, ich hab auch schon zwei die vorher nix mit schießen zu tun hatten und Samstag wieder dabei sind mitgebracht. :))
    3. Vorstand, siehe 1.
    4, Beiträge, wofür? Ist ja nicht wie FT, wo man die teuren Zeile braucht, viele haben schon was "gebastelt (Bill Drill Scheibe, Popper, etc)"
    Es wird was daraus werden, ganz klar. :lol:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod: