Test/Chargenunterschiede: JSB Exact 4,52 - Weihrauch HW97k

Es gibt 192 Antworten in diesem Thema, welches 50.348 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Mai 2024 um 14:16) ist von Broncorider.

  • Ich hab früher regelmäßig Munitionstests bei Match LGs durchgeführt- auf Meyton Messrahmen und eingespannt.
    Mag sein das JSB die größten Streuungen von Charge zu Charge haben , aber bei RWS und H&N ist es auch nicht anders.
    was mir immer auffiel : hatte man eine gut treffende Garage identifiziert, waren von dieser meist nurnoch wenige Stangen im Lager - ergo : scheinbar trafen diese Kugeln nicht nur aus meinem Gewehr am besten....

  • Das kann ich bestätigen:
    Habe für meine neuen Steyr letztlich diverse Marken / Typen / Chargen getestet, die üblichen verdächtigen.
    Resultat: Unterirdisch.
    Kommt ein Schützenkollegen und gibt mir ein paar Heavys aus seinem private-stash. 7mm auf 25m aufgelegt ohne groß zu probieren, Lauf reinigen etc. Er hatte mit 2 weiteren Kollegen 500 (glaube ich) Dosen geordert (heißt: sie laufen auch in deren Flinten!).
    Von anderen (sehr guten!) Schützen weiß ich auch, dass eine Charge die "läuft", auch in anderen Gewehren läuft, ebenfalls JSB.
    (Gegen-) Beispiel:
    Hatte mal eine Charge Sniper Medium, die lief in meiner H5A super. Mit dem Ausschuss, also dem, was ich vor einem Wettkampf aussortiert hatte, t.w. mit eingerissenen Kelchen!, schoss ich mein bestes dokumentiertes Ergebnis ever!
    (Die nächsten gekauften passten nicht einmal ins Magazin....)

    Cheers

    Walt

    Einmal editiert, zuletzt von Air_Walt (25. Februar 2021 um 22:17)

  • Hallo Forum-Gemeinde! Nachdem ich einige Jahre aus Zeitmangel auf den Schießsport verzichten musste, bin ich seit einigen Wochen wieder durchgestartet. Meine HW 100 wurde reanimiert und eine HW 44 dazu gekauft.

    Diabolos hatte ich noch ohne Ende. Beide Waffen sind Weihrauch-typisch absolut präzise und selbst mit Uralt-Diabolos von Frankonia gelangen auf 10 Meter kleinste Streukreise. Da ich von früher her mit JSB Exact 4,52 sehr zufrieden war, orderte ich kürzlich im Kimla Kimla-Shop einige Dosen JSB Exact Express in 4,52 mm. Heute abend habe ich dann die erste Dose genutzt und wurde derbe enttäuscht. Von 14 Dias im Magazin waren immer 2 bis drei Flyer dabei, die in der 6 oder 5 landeten, der Rest ging in die Zwölf Loch in Loch. Nach Wechsel auf die HW 44 gleiches Ergebnis.

    Danach habe ich noch einige Serien mit H & N und RWS geschossen, die alle ohne einen einzigen Ausreißer waren. Ein letzter Versuch mit JSB Exact Express brachte bei 14 Schuß wieder 3 Flyer.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist JSB so schlecht geworden? Optisch konnte ich an den Diabolos nicht feststellen.

    Life is too short, don't waist the last bullet :whistling: !!!

  • Hallo Forum-Gemeinde! Nachdem ich einige Jahre aus Zeitmangel auf den Schießsport verzichten musste, bin ich seit einigen Wochen wieder durchgestartet. Meine HW 100 wurde reanimiert und eine HW 44 dazu gekauft.

    Diabolos hatte ich noch ohne Ende. Beide Waffen sind Weihrauch-typisch absolut präzise und selbst mit Uralt-Diabolos von Frankonia gelangen auf 10 Meter kleinste Streukreise. Da ich von früher her mit JSB Exact 4,52 sehr zufrieden war, orderte ich kürzlich im Kimla Kimla-Shop einige Dosen JSB Exact Express in 4,52 mm. Heute abend habe ich dann die erste Dose genutzt und wurde derbe enttäuscht. Von 14 Dias im Magazin waren immer 2 bis drei Flyer dabei, die in der 6 oder 5 landeten, der Rest ging in die Zwölf Loch in Loch. Nach Wechsel auf die HW 44 gleiches Ergebnis.

    Danach habe ich noch einige Serien mit H & N und RWS geschossen, die alle ohne einen einzigen Ausreißer waren. Ein letzter Versuch mit JSB Exact Express brachte bei 14 Schuß wieder 3 Flyer.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist JSB so schlecht geworden? Optisch konnte ich an den Diabolos nicht feststellen.

    Bei mir ähnlich. Bin komplett wieder zu H&N gewechselt.

  • tomansen

    Welche von H & N nutzt Du?

    Ich habe die Field Target Trophy in 4,52 getestet, die laufen gut in der HW 100 und HW 44.

    Werde wohl auch wechseln. Sitze jetzt leider noch auf 9 Dosen von JSB :cursing:!

    Life is too short, don't waist the last bullet :whistling: !!!

  • Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Scheint tatsächlich generell so zu sein. Ich habe bislang immer die JSB Exact Express in 4,52 genutzt. Ich schieße unsortiert. Einfach aus der Dose.

    Bei Streukreistests auf 20m mit je 12er Serien war immer einer ein Flyer (3-4 mm weg) und 2 zwei leichtere Ausreißer. Kam also im Schnitt auf 1/4 "schlechte". Gegenprobe mit den QYS Streamlined in 4,50 ergab null Ausreißer.

    Optisch ist kein Unterschied erkennbar. Beim Versuch, mal 50 Dias zu messen, habe ich keine eklatanten Abweichungen festgestellt. Dennoch immer die obligatorischen Flyer.

    Die restlichen 5 Dosen JSB mache ich noch weg. Danach gehe ich zu den QYS. Die H&N laufen bei mir generell nicht so gut.

  • Das bestätigt meine Meinung! Vor ein paar Jahren noch hätte ich nichts anderes als JSB verwendet. Habe gestern noch mal getestet: bei 14 Schuß in der HW 100 immer 2 - 3 Flyer mit bis zu 4 cm. Mit der HW 44 ebenfalls.

    Ich habe jetzt mal zum Ausprobieren die H & N Baracuda 8 bestellt. Werde dann über die Ergebnisse berichten.

    Life is too short, don't waist the last bullet :whistling: !!!

  • Die Flyer müssen aber nicht unbedingt nur am Diabolo liegen. Es kann auch sein das das dem Magazin oder auch die Einzelladevorrichtung geschuldet ist. Die JSB sind halt sehr weich. In echten Einzelladern kann das ein ganz anders Bild abgeben.

  • Korinta

    Das die JSB sehr weich sind, ist klar. Aber glaube mir, ich habe sie vor dem laden genau geprüft, ebenfalls auch vor einsetzen der Magazine den Sitz der Dias. Da ich mit beiden Waffen (HW 100 und HW 44) die Flyer hatte, kann es eigentlich nicht an den Magazinen liegen, zumal alle anderen Diabolo-Sorten (RWS, H & N, Geco und Frankonia Special) keine Streuung zeigten. Und hier muß ich mal die eigentlich sehr günstigen Geco loben, die ein richtig enges Schußbild zeigen.

    Life is too short, don't waist the last bullet :whistling: !!!

  • Korinta

    Das die JSB sehr weich sind, ist klar. Aber glaube mir, ich habe sie vor dem laden genau geprüft, ebenfalls auch vor einsetzen der Magazine den Sitz der Dias. Da ich mit beiden Waffen (HW 100 und HW 44) die Flyer hatte, kann es eigentlich nicht an den Magazinen liegen, zumal alle anderen Diabolo-Sorten (RWS, H & N, Geco und Frankonia Special) keine Streuung zeigten. Und hier muß ich mal die eigentlich sehr günstigen Geco loben, die ein richtig enges Schußbild zeigen.

    War auch nur eine Vermutung. Hast du auch unterschiedliche Kopfmaße getestet?