CO2 SHOTGUN FÜR COWBOY ACTION SHOOTING

Es gibt 949 Antworten in diesem Thema, welches 149.183 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. April 2024 um 21:14) ist von Sunset Sam.

  • Und weiter geht´s in der fröhlichen Optimierungsrunde, wobei das auch im CAM 870 Thread seinen ähnlich guten Platz hätte:

    Mir war dieses kleine Ventilrädchen am CO2 Charger immer zu klein. schlecht zu griefen, also musste ein T-Aufsatz her, nur ist mir das irgendwie nach 3 Druckversuchen immer wieder abgeschmiert, somit ist es jetzt erstmal ein "Aufsatz", eine Aufdickung und Verlängerung geworden, greift sich schon viel sympatischer/besser... :thumbsup:

    ...

  • Zudem hat die HAWSAN nun auch ihre Kimme verloren, sah eh mistig aus und ich denke die damaligen hatten die eh nicht so... ;)

    ......

    Mehr ging schleiftechnisch nicht, sonst hätte ich wieder Kinderarbeit aktivieren müssen mit Kleinstfeilen... 8)

  • Gefällt mir gut.

    Und die Flower Wads sehen gar nicht mal so unrealistisch aus.

    Eine normale Schrotpatrone hat in der Regel zumindest heutzutage ja eine Sternfaltung als Verschluss und der sieht der Flower Wad nicht unähnlich.

    Okay, die Variante mit Pappeckel sieht einer alten Schrotpatrone von vor 140 Jahren ähnlicher, nur ist da wieder die restliche Kunststoffhülse zu modern.

    Also zu Hülse passt die Flower Wad.

    Und die Kimme sieht jetzt so abwesend viel besser aus.

    Jetzt noch vorne ein Perlkorn aus Messing...

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Danke schön, vielen Dank...das bestärkt mich noch mehr es so mit der Kimme gemacht zu haben...

    Stimmt, mit der neuzeitlichen Faltung hat das tatsächlich sehr viel Ähnlichkeit, man denkt auch manchmal immer zu sehr mit Scheuklappen.

    Das mit dem Perlkorn hab ich auch schon gedacht, nur habe ich noch nicht so recht eine gute Bezugsquelle gefunden, bzw. eine Alternative zu dem RS Kram, der dann gleich immer so REAL teuer ist, muss ja nicht sein, ich guck mal nach Kugelgelenken für den Modellbau :)

  • Wenn Du mir die Maße sagst, kann ich das vielleicht mit den anderen Ding gleich in Messing auf eine Ostmark aufrunden ;)

    Irgendwie sieht das Visier auf der Farsan klobig aus, ist richtig. Aber zum Zielen funktioniert es saugut, drum bin ich da gar nicht erst rangegangen (außer das Korn hell zu polieren).

    Und witzig, unsere GK-Vorturner bauen sich extra solche fetten, kontrastreichen, klotzigen Visiere auf ihre Flinten für´s CAS.

    Was soll man nun machen ???

  • Mir ist das wurscht wie gut ich damit zielen kann, da es bei uns eh erstmal um Optik geht und wir keine wirklichen Wettkämpfer sind..da gefällt mir Schlichtheit wirklich gerade besser :thumbsup:

    Die Ziele stehen nah genug... :cowboy:

  • Vielleicht hilft dir das hier:

    https://www.brownells-deutschland.de/SHOTGUN-SIGHT-…-Gold-080532129

    Oder einfach beim lokalen Büchsenmacher nachfragen, ob der ein einfaches Perlkorn da hat.

    Wenn das in einer Apotheke wie Brownells keine 5€ kostet, kann der dir dafür auch kaum mehr abnehmen.

    Und zum Zielen:

    Bei einer Schrotflinte braucht es nicht mehr als ein Korn und einen wiederholgenauen Blick über die Laufschiene, die zwischen den Läufen liegt.

    Wenn du dir einen vernünftigen Schaft dranbaust und ein wenig übst, kannst du damit schon sehr gut schiessen.

    Überlegt man, dass olympische Tontaubenschützen beim Skeet auf bierdeckelgroße Tonscheiben schiessen, die mit über 80km/h in ca. 20m Entferung quer vor denen herumfliegen und die Dinger konstant pulverisieren, kann man sehen, wie präzise sich ohne Kimme schiessen lässt.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Wir sind gerade dran die wirkliche Größe des Korns zu ermitteln, was meinst Du...reichen da 3,5mm im Durchmesser, oder lieber auf 5mm hochgehen...die Flite ist kurz, seeeehr kurz???

    ...sie bekommt noch einen Schaft ;)

  • Mir persönlich würde da schon eine abgeknipste Stecknadel mit Porzellankopf reichen.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Ja, definitiv!

    Die 3,5mm Version dürfte schon gut sein.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Da mir der erste Entwurf des Adapters/Vergrößerung für die Einlasschraube des Shell Chargers optisch noch nicht gefiehl, heute nun das finale Produkt...dieser sitzt nun komplett über der Originalstellschraube und sieht somit besser, sympatischer aus :thumbsup:

    P.S.: Ich weiß, in schwarz wäre es noch schicker, aber das entsprechende Filament ist noch im Zulauf :saint:

    .....

  • So, heute kam die technisch nächste, wie auch gleichzeitig letzte Innovation an die Flinte:

    - die "Kerbe" am Zerlegehebel wurde etwas aufgeweitet, dort kam man ja mit europäischen Fingerspitzen so gut wie überhaupt nicht ran

    - eine bessere und vorallem verlässlichere Rückstellfeder des Klappmechanismus

    und das

    - Perlkorn, in 3,5mm & 4mm, verbaut und zu sehen ist hier die 4mm Version, gefällt mir besser...

    die letzten beiden Punkten gab es mit freundlicher Unterstützung von flupp...:thumbsup:

    ...

    ...

  • ...somit konnte ich mich der Geschossproduktion hingeben und hatte ein Slug-Geschoss im 3D-Netz-Universum gefunden, Hohlkopf, sieht richtig böse aus...SÄHE richtig böse aus, wenn ich mal schwarzes Filament hätte ^^

    Das Ding geht richtig stramm rein in die Shell und die Flugeigenschaften, aufgrund der "First Strike-Form" (Paintballer wissen was gemeint ist, sind zudem recht gut, bis sehr gut...auf 10 Meter flog das Ding perfekt geradeaus... :thumbup:

    Gedruckt habe ich es aus PLA, was eh schon stabiler ist und so schlug es auch gewaltig in der Klinkerwand der Garage ein, oder an...und flog die 10 Meter auch fast wieder zurück...was weniger gut ist.
    Ich werde jetzt nochmal drucken, mit viel weniger "Fülldichte" und hoffe das es sich dann im Ziel zerlegt, wobei da ABS-Filament evtl. besser wäre.
    Das sind aber eh alles nur Testszenarien, denn niemand möchte ein Geschoss was zurück kommen "könnte"...ich bleib im CAS-Einsatz dann eh bei Powderballs, das ist viel spektakulärer und optisch cooler ...oder eben Schrot mit den Flower Wads :thumbsup:

    ......

    ...

  • Bei meiner war der Vorderschaft etwas klapprig dran, und wenn man den uterfütterte, damit er nicht mehr klappert, sprang die Verriegelung leicht auf, und der Vorderschaft fiel ab, und wenn das beim Aufklappen passiert, fliegt Dir noch der Lauf vor die Füße. :(:thumbdown:

    Jetzt ist ´ne straffere Feder drin, und alles ist satt und sicher verriegelt.