Zeigt her eure Westernklamotten

Es gibt 4.573 Antworten in diesem Thema, welches 503.430 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 11:19) ist von MacDhunadh.

  • Ok, aber wenn schon, dann 19. nicht voriges Jhdt. ;)

    Ich werde dort demnächst auch bestellen, haben da einige interessante Hosen. Die fehlen mir noch in der Sammlung, damit es 12 sind :D .

    Und schon wieder Regensburg :D

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Dann zeige ich mal meine Klamotten als Bandit. Ich hoffe die Sheriffs lachen nicht darüber. Hat noch Verbesserungspotentzial! Jeder fängt mal klein an.

    Gruß aus dem Süden Deutschlands

  • Alles in Buddha. Mein Debut hatte ich mit schwarzem Kutschermantel,

    Holzfällerhemd und simpler, schwarzer Buchse.

    Dazu kurze Motorradstiefel und feddich...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Passt doch und mit der Zeit kommt noch was dazu.

    Magnum Opus : Der Kutschermantel ähnelt sowieso dem Inverness Dress Coat, nur hat der eine längere Pelerine.

    Die Biker Boots sind eigentlich auch nur an die Cowboystiefel angelehnt. Hab davon eine ganze Sammlung :D .

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Dann zeige ich mal meine Klamotten als Bandit. Ich hoffe die Sheriffs lachen nicht darüber. Hat noch Verbesserungspotentzial! Jeder fängt mal klein an.

    Nein, die lachen nicht... die fangen Dich und buchten Dich ein :knast:

    (weil Du so gut aussiehst als Gangster :thumbsup:)

    Allerdings heißen die Sheriffs in Australien Constables... (wegen dem Outlander-Hut)


    Außer im Harzer PMC bist Du damit überall willkommen, dort ist nur Deine Beute wirklich willkommen! :(:thumbdown:

  • Außer im Harzer PMC bist Du damit überall willkommen

    Woran würde man sich den im PMC dran stören?

    Nur wegen dem Hut?

    Ich finde, der Rest passt doch sehr gut.

    Freizeit Luftgewehre + Pistolen + AIPSC,

    Cowboy Name: Old Bonebreaker Bill

    Mitglied der Berlin/Brandenburg Cowboy Gruppe.

  • Ich glaube, ich besorge mir noch so einen 'Frock'. Ich mag das mit den zwei Messingknopfreihen und den bestickten Ärmeln. Höchstwahrscheinlich einen grauen oder so... Passt wunderbar zu meiner weißen Dunstkiepe.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Hallo Westernfreunde könnte ich einen Rat von euch bekommen? Ich weiß mein Hut auf meinem Bild passt zu den Kängurus. Einen Western- Hut von Stars & Stripes haben wohl die meisten, vermute ich. Wie wären da die zwei Hüte für die ich Interesse hätte?

    Stetson Oklahoma Wollfilz Westernhut braun

    Scippis Sandstone Westernhut Farbe Sand

    Sind diese Hüte Westernkonform für vor 1900? Oder welche Jahre werden von den Westernfreunde bevorzugt ca. 1870?:) Anfängerfragen!

    Gruß aus dem Süden Deutschlands

  • Hallo Westernfreunde könnte ich einen Rat von euch bekommen? Ich weiß mein Hut auf meinem Bild passt zu den Kängurus. Einen Western- Hut

    Howdy und Servus.

    Also meine Meinung:

    Das was Dir gefällt ist ok.

    Ich selber habe bis lang 3 Hüte.

    1x eher Oldstyle direkt aus PMC

    dann noch in Cattlemanstyle :

    1x den Maverik von Dallas Hats und 1x von LoneStar (Canvas)


    wenn Du mit deiner Wahl erstmal zu frieden bist und denkst das steht Dir , greif zu.

    Denke es wird nicht der erste und letzte Hut sein *lol*

  • Falls du den hier meinst:

    Scippis Westernhut aus Wollfilz - Sandstone
    "Sandstone" von Scippis ist ein schicker Allrounder-Cowboyhut, der Sie nicht im Stich lässt! Scippis modelliert den aparten Westernhut Sandstone aus Wollfilz,…
    www.western-fanshop.de

    klar geht der. Den Oklahoma konnte ich leider nicht finden.

    Die haben auch eine große Auswahl

    Cowboyhut für Herren bei World of Western - Cowboyhüte und Westernhüte

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Die Form ist das eine, wichtig ist auch, wie fest der Filz ist. Da gibt es Hüte, meist mit eingenähtem Draht in der Krempe, die sind weich wie eine Pudelmütze. Der Rancher von Stars & Stripes gehört z.B. dazu , vorsicht bei "Knautschhut" oder "formbar"!

    Am besten, Du läßt Dir eine Latte schicken von den Dingern, und planst die Rücksendung vom Ausschuß gleich mit ein, oder versuche mal in einen von den Stores der Weternstädte zu gehen, wo Du die Dinger anfassen kannst. (schicken ist allerdings billiger bei den Eintrittspreisen)

  • Verstehe ich das richtig, der Rancher Hut ist aus weichem Filz. Darum hat der einen Draht in der Krempe. Diese Art ist nicht zu empfehlen? Und formbar beinhaltet auch einen Draht?

    Gruß aus dem Süden Deutschlands

  • Den Oklahoma habe ich vorhin auch bei Amazon gefunden. Der hat ebenfalls den Draht in der Krempe. Diesen Draht haben so gut wie alle Cowboyhüte in der Krempe, eben zu dem Zweck, dass man sie wieder formen kann, wenn die Krempe sich etwas verformt hat. Ich habe zwei Running Bear Hüte, die beide als Knautschhüte bezeichnet werden. Das bedeutet eben auch, dass man sie wieder in Form bringen kann, wenn sie sich verformt haben. Schlecht ist daran gar nichts. Den Running Bear Hüten sieht man nichtmal an, dass es sogenannte Knautschhüte sind. Ich zähle meine Hüte inzwischen nicht mehr, aber es dürften jetzt so um die 20 sein. Nur zwei schwarze davon sind aus steifem Filz und die kosteten einen Bruchteil von dem, was man für die Hüte aus weicherem Filz mit Drahtrand in der Krempe hinblättert. Der eine Schwarze ist ein Fake Lex, den es von Stars & Stripes gibt. Während der steife, steinharte Fake Lex keine 30 Euro kostete, blättert man für das Original weit über 100 Euro hin und der original Lex hat auch den Draht in der Krempe. Der Fake Lex ist so steinhart, dass man damit einen bewußtlos schlagen könnte. Das ist aber wohl kaum der Zweck eines Hutes ;) . Ich habe auch zwei braune Hüte, die aus etwas steiferem Filz sind, trotzdem haben auch diese den Draht in der Krempe. Vor über 40 Jahren kaufte ich mal einen schwarzen Stetson aus steifem Filz, für meine damaligen Begriffe, war der teuer. Wenn ich den Preis aber mit dem meiner jetzigen Hüte vergleiche, war er billig. Warum? Weil er auch aus steinhartem Filz war.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Verstehe ich das richtig, der Rancher Hut ist aus weichem Filz. Darum hat der einen Draht in der Krempe. Diese Art ist nicht zu empfehlen? Und formbar beinhaltet auch einen Draht?

    Ich mache einen auf Rancher, das gibt schon mein Alias her.

    Kauf dir den Hut, der dir gefällt und der deiner Meinung nach zu dir passt!

    Keiner wird hier sagen: Ey du kommst hier ned rein…..

    Wenn du absolut authentisch sein möchtest, dann hapert es nicht nur am Hut…. Da fängt es bei deinen Stiefeln an!

    Also nimm was dir gefällt. Schau das es iwie passt und ned zu übertrieben nach Hollywood ausschaut.

    Dann ist alles in Ordnung :)

  • Verstehe ich das richtig, der Rancher Hut ist aus weichem Filz. Darum hat der einen Draht in der Krempe. Diese Art ist nicht zu empfehlen? Und formbar beinhaltet auch einen Draht?

    Und wenn du noch andere Sachen brauchst……

    Ein ordentliches Bandana oder ein klasse Hemd oder was auch immer , hier gibt es 2 Damen!die können dir helfen!

    Habe das eine oder andere Teil von den beiden, kann ich empfehlen und ich sach mal maßgeschneidert kostet sonst mehr.

    Nutze so manche Sachen (Bandana) nicht nur als Cowboy. Auch zum Moppeze fahren Top :thumbsup:

  • Naja, richtig steinhart geht noch anders, mein Dreispitz z.B. kene Ahnung, was die da reingemixt haben, aber der ist wie aus Baumrinde mit Huronenwichse...

    Du trägst Deine ja nicht, Mac, Du sammelst, da ist das fast egal.

    Die steifen, die Du beschrieben hast, davon hatte ich ja dann zum Glück noch einen grauen erwischt, den finde ich gar nicht mehr wieder im Web (den Laden schon, aber der hat ihn nicht mehr), der hat schon einiges mitgemacht, ist schon 4 Jahre bei mir. U.a. eine Woche Trekking bei fast Dauerregen und viele Touren das ganze Jahr über durch den Busch. Inzwischen ist der auch etwas weicher geworden, aber immer noch ein Fels gegen den Rancher, der immer noch unbenutzt über der Vitrine hängt. Allein dazu ist der gut.

    Wenn Du eine Ahnung hast, wo die Dinger herkamen, Bezeichnung usw. DEN könnte ich empfehlen. War nicht mal teuer, um 50€.