Fwb P70 Ft

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 8.454 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. September 2003 um 11:09) ist von Pressair.

  • Zitat

    Original von Paramags
    Ein Vereinskamerad aus Ebern hat sich sein normales 10m Gewehr auf FT umbauen lassen. Es Wurde der Lauf ausgetauscht ......

    Ein Lauftausch ergäbe doch keinen Sinn. Warum sollte er es gemacht haben? Bist du dir sicher??

  • Hi,

    also so viel ich weiß, hab Sonntag erst mit ihm geredet, hat er den Laufmantel tauschen lassen, um ein ZFR richtig montieren zu können, da auf dem Matchlaufmantel keine Prismenschiene gefräßt ist und auf dem FT-Laufmantel schon. Ob es noch andere Unterschiede gibt, weiß ich nicht!
    Es ist auf jedenfall der original Matchlauf des P70 noch vorhanden!

    MFG Florian

    Suche Field-Target Verein in der Umgebung von Wien

  • Zitat

    Ein Lauftausch ergäbe doch keinen Sinn. Warum sollte er es gemacht haben? Bist du dir sicher??

    Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Wenn er doch bei 7,5J bleibt, was will er dann mit einem anderen Lauf? Oder hat er schon den Lauf für die 16J Version für die Zukunft drinn???

  • Ich hab die Woche ein P70 bekommen. Ein nettes Teil :huldige:
    Hab mal den FT-Umbau angefragt:

    Bezüglich eines Umbaus des Feinwerkbau-Luftgewehrs Modell P70 auf "Field Target" dürfen wir Ihnen mitteilen, dass hier zum Einen die Ladeklappe ausgetauscht werden muss, und zum Anderen jedoch auch der Lauf mit Laufmantel und Träger. Wenn Sie ein Zielfernrohr montieren möchten, muss eine entsprechende Ausfräsung am Laufmantel angebracht sein. Die Kosten würden sich auf ca. 300,-- EUR zuzüglich MWSt. belaufen.

    Mal sehen, ob ich mir das gönne.

    Seht ihr noch eine Alternative?

  • hi,

    wahrscheinlich kannst du es wie bei bei den 600er Modellen von FWB machen. Einfach die Ladekappe selbst kürzen. Hab keine Ahnung ob es bei dem p70 auch geht. Müßte aber eigentlich. Dann kannst du das Zielfernrohr auf der 11mm Schiene montieren. Hab das bei meiner FWB 601 auch so gemacht. Funktioniert super und kostet nichts. Falls du den Umbau rückgänig machen willst bestellst du dir einfach eine neue Ladekappe. Kostet um die 20 Euro.

    MfG
    Kai

  • Zitat

    Original von ettoao
    Ich hab die Woche ein P70 bekommen. Ein nettes Teil :huldige:
    Hab mal den FT-Umbau angefragt:

    Bezüglich eines Umbaus des Feinwerkbau-Luftgewehrs Modell P70 auf "Field Target" dürfen wir Ihnen mitteilen, dass hier zum Einen die Ladeklappe ausgetauscht werden muss, und zum Anderen jedoch auch der Lauf mit Laufmantel und Träger . Wenn Sie ein Zielfernrohr montieren möchten, muss eine entsprechende Ausfräsung am Laufmantel angebracht sein. Die Kosten würden sich auf ca. 300,-- EUR zuzüglich MWSt. belaufen.

    Mal sehen, ob ich mir das gönne.

    Seht ihr noch eine Alternative?


    Der Lauf mit Laufmantel und Träger ? Warum denn dieses ? Ich würde mal sagen mit dem Lauf des "normalen" F70 kann man auch FT schießen. Die Ladeklappe kann man wie gesagt selber kürzen oder austauschen.
    300 Euro würde ich dafür nicht ausgeben.
    Gruß
    Ralph

  • Zitat

    Original von Pellet
    Wenn FWB eine Umrüstung für FT kalkuliert, nehmen die vielleicht an, dass es sich um eine 16J Umrüstung handelt. Bei der 16Joule Version ist ein längerer Lauf verbaut.

    Dürfte eigentlich nicht sein, da ich extra eine 7,5J-Umrüstung angefragt hatte. Und die Beschreibung gibt dazu eigentlcih ja auch nix her. Weiss auch nicht warum Lauf und Laufmantel. Möglich, dass sie das nur als Komplett-Ersatzteil im Regal haben. Wie die Automobiler. Nur nichts sinnvolles als Einzel-Ersatzteil ... immer nur Leicht-Einbau-Komplett-Sätze.

  • HI,
    soweit mir bekannt, bietet FWB auch Laufmäntel incl. Lauf mit eingefräster Prisma an. Das ist der Grund , warum es so teuer wird. Der Laufmantel ist fest mit dem Lauf verklebt, da muss also nicht nur ein Laufmantel mit ner Prisma neu her, sondern auch der Lauf dazu.

    Ich hab da vor nem Jahr mal nachgefragt, das ganze hätte mich rund 250 Euro gekostet.

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche