Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 638 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juli 2017 um 11:08) ist von Don Salsa Mucho.

  • An Alle,

    ich habe von einem Schützenkollegen ein Haenel 310 (Q1) mit Feinabzug bekommen. Das Gewehr ist vollständig (mit Korntunnel und einem sechs Schuss Magazin) hat wenige altersbedingte Gebrauchsspuren, ist aber voll funktionstüchtig und hat gut Druck. Es hat einen schönen Schichtholzschaft, der allerdings dunkel gebeizt wurde. Weiter wurde eine Art Schaftkappe mit vier kleinen Nägeln angebracht und zusätzlich ein Gewehrriemen aus Leder (ich vermute vom G3). Die Änderungen (Schaftkappe, Beize und Gewehrriemen) könnte ich mit wenigen Handgriffen entfernen, aber eigentlich sind sie gut gemacht und verbessern die Funktionalität der Waffe meines Erachtens.

    Ich möchte diese nun über egun verkaufen und frage mich: Ist es für den Verkaufspreis gut die Änderungen vor dem Einstellen zu beseitigen (d.h. zurück zu bauen) oder tragen solche kleinen Optimierung zur Preissteigerung bei ?

    Vielen Dank für eure Antworten !

    Gruß

    DSM

    No my mind is not for rent, to any god or government !

  • Das ist bei einem 310 egal. Die sind recht preiswert
    und es gibt sowohl Originalfetischisten wie Kunden
    für verbesserte Stücke.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.