Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.678 Antworten in diesem Thema, welches 446.873 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 08:44) ist von Eastwood.

  • Die Mechwarrior und Mech Commander Serie hab ich damals auch gerne auf PC gezockt.

    Titan Falls ist leider nicht so mein Fall, da mehr Ego shooter und rumgehüpfe als Mech-play.

    So rundenbasierte Mechgames wie die Frontmission Serie fand ich cool, weil man das schön gemütlich und ohne ständig unter Strom zu stehen zocken konnte,

    Steel Battalion ist natürlich über jden Zweifel erhaben, vorallem mit dem coolen Doppel-Joystickcontroller.

    Das mit den teilweise flinken Japan Mechs hat mich am Anfang auch etwas gestört, deswegen nennen sie sich wohl auch Wanzer anstatt Mech, hat man sich daran gewöhnt macht's aber ebenfalls Spaß,

    und wie gesagt, auf PS 4 gibt's leider so gut wie garkeine keine Mech/Wanzer Games...

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Ich bin doch noch zu meinem Mario U Deluxe gekommen hat mich noch nicht mal einen € gekostet ,Freundin hat sich das gekauft und ich spiels jetzt *lol* ,ist teils echt Bockschwer.

    Macht aber richtig spaß in dieser 2,5 D Perspektive.

  • Die letzen 3 Jahre boten immer einen Überraschungshit. Kingdom Come Deliverance (2018), Days Gone (2019) und Ghost of Tsushima (2020). Nur dieses Jahr sieht es mit Veröffentlichungen mau aus. Far Cry 6 werde ich ohne echte Begeisterung kaufen, Dying Light 2 wird hoffentlich gut - und ansonsten gibt es gar nichts in Richtung Open-World-Shooter.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Was ich auch noch witzig und cool fand war Crazy Ivan:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "The right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed"

    "Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!"

  • Ein neues AVATAR Spiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • So, heute habe ich mir tatsächlich Turok 2 auf Steam gegönnt. Im Linux Steamclient installiert und.... Es lief sofort, ohne Probleme. Auf meinem 27" Monitor in passender Auflösung, ganz ohne gefrickel :thumbsup: Und mein 7 Jahre alter i7 mit 8Gb RAM und irgendeiner nVidia Karte bestückter Laptop lässt es auch flüssig laufen.

    Die Remastered Version kann wahlweise die damals schon vorhandenen Effekte darstellen, optional kann man aber noch ein paar Licht und Schatten Spielereien zusätzlich aktivieren.

    Erstaunlich finde ich den Fog-of-war Effekt. Damals notwendig um Polygone zu sparen und fehlende Sachen in der Entfernung zu kaschieren, heute kann er deaktiviert werden.

    Tatsächlich hatte mich das damals überhaupt nicht gestört, fand den Effekt eher cool. Heute geht das überhaupt nicht mehr. Über die Grafik von Quake, Duke3D oder unreal kann man tatsächlich mit Respekt vor dem Alter des Spiels und etwas Nostalgie hinwegsehen. Beim Nebel fällt das extrem schwer. Zum Glück kann man das jetzt abstellen.

  • Man muß bedenken, daß Turok 1 und 2 damals auf N64 rauskamen. Die Module waren nur 4-64MB groß. Vorteil: Es gab keine Ladephasen. Und es war die erste Konsole ohne pixelige Texturen. Das RAM war 4MB groß.

    Ein Amiga hatte mehr RAM und eine CD konnte das 10x speichern.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Man muß bedenken, daß Turok 1 und 2 damals auf N64 rauskamen. Die Module waren nur 4-64MB groß. Vorteil: Es gab keine Ladephasen. Und es war die erste Konsole ohne pixelige Texturen. Das RAM war 4MB groß.

    Gruß Play

    Das hat sich in der Remastered alles erledigt. Die Optik ist klar altbacken, die Texturen sind aber schon angemessen hochaufgelöst.

    Damals lief das Spiel übrigens auf einem 166Mhz MMX mit 32Mb RAM und Voodoo1 Grafik. Meine letzte Konsole war das Sega Master System II. Ok, es gibt noch eine Xbox 360, aber abgesehen von Wolfenstein New Order und Metro gibt es da nicht wirklich Spiele die mich am Bildschirm halten.

  • Klar. War aber schon eine Portierung des 12MB Moduls. Turok 1 war damals ein Topspiel.

    Was damals sehr innovativ war, war die direkte Stick-Steuerung der Blickrichtung. Wurde, obwohl genial, nur in Turok auf dem N64 eingesetzt. Die Position des Sticks war die Blickhöhe. Stick halb zurück = man schaut halb schräg hoch. Stick ganz nach vorne = man schaut senkrecht nach unten.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Im hiesigen Elektronikmarkt gab es tatsächlich ein N64. Mit Turok 1 drauf. Und das war für mich das erste Spiel was für mich den Egoshooter wirklich auf die Konsolenwelt brachte. Bis dahin waren Quake,Doom,Duke3D usw. irgendwie gefühlsmäßig mit der PC-welt verbunden. Und dank turok gab es sowas mit passender Spielmechanik nun auch woanders.

    Das ich mit den merkwürdigen überfrachteten Controllern nicht wirklich klar kam hatte mich dann aber doch beim PC bleiben lassen. Und da war Turok 2 tatsächlich spaßiger als der erste Teil.

    Verdammt lange her...

  • Yup. Der erste analoge Playstation 1 Controller mit 2x Analogsticks war deutlich im Vorteil zum N64 Controller mit nur einem Analogstick. Der schlechteste war der erste XBox 1 Controller mit viel zu starken Federn. Bei Rennspielen hatte man schnell weiße, blutleere Finger, da der Druck auf die Schultertasten die Blutzufuhr abschnürte.

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Yup. Der erste analoge Playstation 1 Controller mit 2x Analogsticks war deutlich im Vorteil zum N64 Controller mit nur einem Analogstick. Der schlechteste war der erste XBox 1 Controller mit viel zu starken Federn. Bei Rennspielen hatte man schnell weiße, blutleere Finger, da der Druck auf die Schultertasten die Blutzufuhr abschnürte.

    Jup, für PC gestählte Mausschubser die nur Tastatur kannten war praktisch alles mit einem Controller der mehr Tasten als ein Megadrive Controller hatte unbedienbar ;) Tatsächlich war für mich damals das SNES schon hart an der Grenze. Weshalb ich dann bis 2005 beim PC blieb bevor die zockerei langsam einschlief.

    Und heute... Würde ich gerne wieder mehr zocken, kann aber mit dem ganzen neuen Zeugs nicht wirklich etwas anfangen. Deshalb bin ich gerade Happy das es ein paar alte Klassiker zurück in die Zukunft geschafft haben.

  • Ich habe alle Systeme gespielt und daher konnte ich mit allen Controllern aber auch Maus und Tastatur gut umgehen. Alles Gewöhnungssache. Viele haben halt viel mehr Übung m,it Maus und Tasatur.

    Meine Lieblingscontroller sind PS2-PS4. Damit lassen sich sogar C&C Echtzeitstrategie Spiele sehr gut steuern.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ich finde es erstaunend das man mit einer Maus so Gamingmäuse haben ja auch gerne x Tasten und einem Keyboard besser zurecht kommt als mit einem Pad .

    Ein Pad ist für mich einleuchtender,bei einer Tastatur habe ich jede menge Tasten wovon 80% ohne Funktion sind.

  • Da mich das zu meiner PC-gamingzeit damals auch immer etwas gestört hat, hatte ich mir deswegen erst ein Billigkeyboard geholt und dann alle Tasten die nicht benötigt wurden einfach entfernt 8o

    Etwas später dann dieses Gamingkeyboard, damit konnte ich prima zocken ;)

    https://www.amazon.de/SteelSeries-St…30565393&sr=8-1

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    Einmal editiert, zuletzt von Giftick (2. September 2021 um 13:01)

  • Zu Doom-Zeiten reichten noch Pfeiltasten und Maus, aber als später auf WSAD umgestellt wurde und man zusätzlich noch Tasten für springen, ducken, etc., benötigte, wurde es komplexer. Dann kam die Ära der MMOs, wo man außerdem noch Spells casten und diese zeitkritisch zu Chains aufbauen musste. In WOW verwendete ich deshalb eine Razor Maus mit 10 Tasten. Der PS-Controller ist noch besser, weil es neben den Analog-Sticks 14 Tasten gibt, die sich durch umschalten mehrfach belegen und 'blind' erreichen lassen, ohne die Hand zu bewegen. Das macht sich bsw. in FF14 bemerkbar, wo während Kämpfen sehr viele Tasten gedrückt werden müssen.

    Der einzige Nachteil des Controllers liegt im Erfassen und Wechseln von Zielen. Das funktioniert mit Maus und Keyboard schneller.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Das erste WASD Spiel war für mich Rainbow Six. Was habe ich die Tasten gesucht, damit sich die verdammte Puppe mal fortbewegt...

    War totales Neuland für mich, aber nach wirklich sehr kurzer Eingewöhnung ein absolutes AHA Erlebnis

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Für Doom haben wir weder Maus noch Tastatur gebraucht, das wurde einfach mit Joystick gezockt ;)

    R6...jaaaaa ! Einer der ersten guten Taktik-Shooter,

    wenn man sich in das Game erst mal eingefuchst hatte war das so cool :thumbup:

    Und was für ein befriedigendes Gefühl wenn ein lang geplanter Einsatz mit allen Wegpunkten auf der Planungskarte, und den richtigen Befehlen/Kommandos für entsprechende Situatioen ans Team geklappt hat,

    ich glaube bei R6 konnte man sich sogar den ganzen Einsatz als Replay anschauen, inkl. aller Blinkwinkel der Teamkammeraden (zu denen man wärend des Einsatz ja auch noch wechseln konnte) ...richtig geiles Spiel damals :)

    Etwas später kam dann auch SWAT, was zwar auch cool war, aber lange nicht so komplex,

    war eher wie R6-Light, dafür aber mit besserer Grafik.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Ich bleib dabei Sony baut mist .

    Eben PS4 hochfahren wollen ,alle Bilder der Games verschwunden ,ich gedacht fahr ich nochmal runter ,hat sie auch erst dann sich da aufgehängt ,Taste blinkte Weis .

    Gewartet ,nichts passierte .

    Stecker gezogen ,Stecker rein ,Fehler beim Runterfahren ,Datenbank wird wieder hergestellt .

    Danach Hintergrundbild weg und alle Diskversionen haben wieder ein Schloss.

    Schiebt man entsprechendes Game rein kommt die Mitteilung ob man sein Digitales Spiel löschen möchte und die Diskversion installieren will .

    Der Ton war für gute 10 Sekunden auch weg .

    Ich hab keine Ahnung wie ich diese Schlösser wieder weg bekommen soll ,Primär ist sie eingestellt ,Lizensen hab ich auch schon wieder her gestellt die Games die auf der Externen Festplatte gespeichert waren und zu dem Zeitpunkt nicht angeschlossen gehen komischerweise .

    Qualität durch und durch :cursing: