Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.036 Antworten in diesem Thema, welches 1.586.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2024 um 10:35) ist von Andreas300.

  • Mein Ergebnis von heute FWB 102 auf 10 Meter freistehend mit einer Hand. Super gelaufen. Bin happy. Schade das man das nicht immer haben kann.

    Wenn jeder Schuß ein Treffer wär, wär`s schießen keine Freude mehr.

  • So, der Andreas hat heute für sich die Saison 2020 mit dem Anschütz 9015 BR eröffnet.

    Outdoor bei kuscheligen 2 Grad und Nieselregen eine BR25 Scheibe beschoßen.


    Ergebnis 220 Ringe bei einem Schnitt von 8,8.
    Die Nase tropft, Hände und Füße sind eiskalt. Es wird Zeit das die Temperaturen etwas angenehmer werden. :)

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • So, der Andreas hat heute für sich die Saison 2020 mit dem Anschütz 9015 BR eröffnet.

    Outdoor bei kuscheligen 2 Grad und Nieselregen eine BR25 Scheibe beschoßen.


    Ergebnis 220 Ringe bei einem Schnitt von 8,8.
    Die Nase tropft, Hände und Füße sind eiskalt. Es wird Zeit das die Temperaturen etwas angenehmer werden. :)

    Erzähl bitte mal etwas mehr. Entfernung, Anschlag, welche Zielhilfen/Optiken?

  • Erzähl bitte mal etwas mehr. Entfernung, Anschlag, welche Zielhilfen/Optiken?



    BR25 wird generell auf 25 Meter geschossen, in meinem Fall im Freien.
    Zum besseren Verständniss, der 10er hat einen Durchmesser von 2 mm.

    Geschossen wurde im Sitzen, Benchrestauflagen, das ZF ist ein Hawke Sidewinder 30 SF 8-32x56, Zoom eingestellt auf 24 fach.
    Diabolos JSB Exact EXPRESS in 4,51 mm.

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • wenn das so weiter geht, dann müssen wir demnächst reinzoomen um das einzelne Einschussloch noch erkennen zu können

    Daher mache ich auch das zweite Bild dazu. Da kann man die im einzelnen sehen wie die es zum Ergebnis kam.

    Wenn jeder Schuß ein Treffer wär, wär`s schießen keine Freude mehr.

  • Ist das gut oder schlecht? Ich meine sitzend, aufgelegt und Optik......? Hab ich noch nicht gemacht. Ok, auf 25m. Keine Ahnung.....
    ok, hab mich mal eben über das Benchrest-Schießen schlau gemacht. Ich weiß aber nicht ob ein 8,8 gut ist oder nicht. Ich bleib am Ball....

    Einmal editiert, zuletzt von BeanzonToast (2. Januar 2020 um 22:45) aus folgendem Grund: Voreilig geschrieben

  • Hab ich noch nicht gemacht.

    Einfach mal ausprobieren. Mir macht das BR25 schießen ungeheuren Spaß. ^^

    Man muss auch nicht gleich mit dem teuersten Equipment starten, mein Einstieg war mit einem revidiertem FWB 300 S auf einem Zweibein. Darauf montiert ein ZF 6-24x50 AOEG für sagenhafte 38 Euro.

    Das hatte schon super funktioniert.
    Ok, das ZF wurde im Laufe der Zeit ausgetauscht aber mit der FWB schieße ich auch heute noch.
    Und mit Sicherheit bestimmt nicht schlecht. :D


    Tante Edith hat noch ein Bild eingefügt:

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Ist das gut oder schlecht? Ich meine sitzend, aufgelegt und Optik......? Hab ich noch nicht gemacht. Ok, auf 25m. Keine Ahnung.....

    Es geht hier um die Wiederholgenauigkeit. So kann man zB. das immer wieder gleiche anhalten der Waffe gut trainieren. Also wie fasst man die Waffe an. Mit welchem Teil des Zeigefingers berührst man den Abzug. Ist der Augenabstand zum ZF immer gleich usw. Alles das hat Einfluß auf das Ergebnis. Nicht zu vergessen kann man so die optimale Munitionssorte ermitteln. Auf 25 Meter braucht man mit Flachkopf nicht erst anfangen und bei den Rundköpfen ist die Auswahl auch nicht gerade klein. Wenn man im Freien schießt ist das wieder eine andere Nummer als in einer Halle. Da sind zB. die Lichtverhältnisse immer wieder anders in der Halle immer gleich usw.

    Wenn jeder Schuß ein Treffer wär, wär`s schießen keine Freude mehr.

  • Ja klar, jetzt leuchtet es mir ein, gut erklärt, Danke. Aber mit dem Ausprobieren ist das so eine Sache. Wir haben zwar eine 50m KK-Bahn, der Schlitten läßt sich aber nicht bei 25m anhalten. Da kriegen schon immer unsere KK-Pistolenschützen ne Kriese wenn sie die halbe Strecke laufen müssen um zu schießen...... Deswegen macht das auch kaum einer mehr.
    Wir haben zwar eine Menge Luft- und Pressluftgewehre aber ich kann da nicht mal ebenso ein ZF dranbasteln. Ich werd mal die Scheibe verkleinern und auf 10m aufgelegt mit normalem Diopter schießen. Die Scheibe stell ich dann hier mal rein. Wird diesen oder nächsten Sonntag.

  • ... habe gerade die FBR Scheibe 8 auf 32m outdoor erprobt. Geschossen wurde mit einer HW100 FSB und Heavys out a box 4,52mm sitzend mit Zweibein bei 3 Grad und drehendem Wind von SSW bis W/ 1-3 Uhr mit Boen durchzogen. Ich saß windgeschützt in der Garage und die Scheibe stand im Gartenhaus. Es war dunkel draußen und nur die Scheibe beleuchtet. Ich hatte keinen Bezugspunkt zum Wind. Deshalb habe ich nach den Probeschüssen so schnell wie möglich die Wertungsschüsse abgegeben, in der Hoffnung, dass diese paar Sekunden der Wind gleich bleibt. Hat auch ein paar mal gut geklappt, aber manchmal auch nicht. Man kann gut sehen wie der Wind sich verändert hat und wie aufgeschmissen man ist, wenn man nicht die Nase in den Wind halten kann!

    Hoffe, dass ich kommende Woche die FBR Scheibe 8 auch noch indoor auf 25m schießen kann. Bin gespannt.


    Zusatz Wetterdaten: Wind mit bis zu 17km/h und vereinzelten Boen bis 34km/h.

  • Ja die kann manchmal etwas zickig sein. Aber dafür das sie länger nicht bewegt wurde, geht das doch noch voll klar. Wenn ich die paar Wochen nicht in der Hand hatte denke ich immer das Visier ist verstellt. :D

  • aber mit der FWB schieße ich auch heute noch.
    Und mit Sicherheit bestimmt nicht schlecht. :D

    Heute im Verein eben mit dem FWB 300 S eine Scheibe BR25 geschossen.

    Das war nicht schlecht, geht aber bei wärmeren Temperaturen und besserem Licht mit Sicherheit noch besser.
    Ergebnis 212 Ringe bei einem Schnitt von 8,48.

    Im Anschluss mit dem Gewehr noch FBR25 geschossen, das Ergebnis teile ich Micha noch mit. ^^

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -