Hallo wertes Forum
Auf Egon bietet einer eine FWB300 an mit 16Joule.
Gab es die so von Feinwerkbau,evt. ohne "F"
Gruß Max
FWB 300s mit 16Joule
-
broohlyn -
May 8, 2017 at 10:37 AM
There are 23 replies in this Thread which has previously been viewed 10,917 times. The latest Post (
-
-
Auf jeden Fall gibt es für die FWB Exportfedern für den Export in Länder, wo es erlaubt ist, mit 16 Joule zu schießen.
Ob FWB die 300 (ein Matchgewehr) früher als 16 J Variante verkauft hat, wage ich zu bezweifeln.
Denn im Sportschießen sind die Joule ja vorgegeben. Wenn dann mit einem Burchstabenkürzel wie u = Universal oder s, ...Die Profis wissen das bestimmt genauer.
Gruß Play.
-
FWB 300 ist, wie bereits erwähnt, ein Matchgewehr.
Im Gegensatz zu anderen Gewehren, die es im Ausland mit mehr Joule gibt und für Deutschland eine schwächere Feder bekommen, gibt es da gar nicht mehr Joule. Die "Exportfeder" ist Schmu, in meine Augen! Die original Feder ist zweiteilig, was auch einen Sinn hat.
Ein FWB 300s mit neuer Serien-Feder kommt von sich aus schon über 7,5 J.Wenn man 16 oder mehr J will, sollte man ein anderes Gewehr kaufen dass dafür gebaut wurde!
Was willst du damit machen? Karnickel jagen? -
Für die 300S gab es NIE originale Federn mit mehr als 7,5J bzw. das was sie von sich aus meist etwas mehr bringen.
Es gab mal in den USA glaube ich jemanden der Federn mit mehr Leistung fertigte, die hatten abhängig vom Rest (Dichring, Puffer) zwischen 10-12J.
Da funktionierte auch der Rücklauf noch so wie er es bei den Standartfedern tat. Ob es Standfest war ohne das LG zubeschädigen bei mehreren 10000 Schuss ist die andere frage.
Mehr ist auf grund des Kolbenvolumens nicht drin egal wie stramm die Ferder ist. Für mehr Leistung braucht man auch mehr Kolbenvolumen mit entsprechender Feder.Meiner Meinung nach ist das Angebot beschiss im Bezug auf die versprochene Eigenaschaft
und ILLEGAL hier bei uns noch dazu.
-
"Was willst du damit machen? Karnickel jagen?"
Nein ich wollte damit keine Karnickel jagen.
Im Gegenteil,ich empfinde Leute mit solchen Gedanken schon als ziemlich krankMich hatte es nur interessiert,ob es die FWB 300 auch in einer WBK Version gab,bzw. als offene Variante fürs Ausland.
Gruß Max
-
Sehe grade,die 16Joule sind verschwunden
-
FWB 300S, 16 J für Field Target
In den Tiefen des Forum's lagert doch viel Interessantes.......
-
"Was willst du damit machen? Karnickel jagen?"
Nein ich wollte damit keine Karnickel jagen.
Im Gegenteil,ich empfinde Leute mit solchen Gedanken schon als ziemlich krankDanke! Wenn du dich etwas über den Tellerrand wagst, wirst du feststellen, dass im Ausland Jagd auf "Schädlinge" durchaus mit einem luftdruckgewehr üblich ist. Natürlich nicht mit 7,5J...
Immer wieder schön, wie man in einem (Achtung!) Waffen-Forum angegangen wird. -
Als 300(S) Besitzer spielt man irgendwann mal mit dem Gedanken "da geht noch was" -
nach etwas Rechereche im Web kommt dann die Ernüchterung -> Murks !!!
Die Leistungssteigerung ist a. nie so hoch wie vollmundig versprochen
und b. nur von kurzer Dauer . . . Schäden inklusive . . . -
Zumal eine FWB300 schon von Haus aus reichlich Dampf hat.
-
eben, meine macht knapp 9 J mit JSB exakt 4,52 / 0,547g
-
Ich wollte es nicht erwähnen
, meine aber auch.
-
kann man doch erwähnen das ne 300er 9J macht, solang alles legal sprich Standart ist, ist auch alles im grünen Bereich.
Nachtrag: bestimmt ein Messfehler
-
Wäre besser über solche Details zu schweigen. Zumindest in einem öffentlichen Forum.
Gruß Udo
-
Finger weg von solchen "Umbauten". Es hat nie eine offizielle 16 Joule Version von der 300s gegeben. Das Gewehr war dafür gedacht, genau zu treffen.
Und das tut sie auch (heute noch) -
seh ich genau so, ich hatte mal ne O-Feder für meine HW35 bei WCG gekauft, hab sie eingebaut und dann mal mit Chrony gemessen, da hatte das Teil knapp 12 J, mittlerweile stimmt sie aber wieder mit ~ 8 J
-
na, auch wahr, warum schlafende Hunde wecken.
Dann würde ich jezt mal in die Runde werfen, das sich die 2 Vermessen haben.
-
mit Sicherheit
-
Sowas nennt man wohl Altbestand.
Auch alte Gasplempen hauen vorne mehr Feuer raus,als die neueren.
Sind trotzdem legal -
Nach dem Tausch der Dichtungen macht meine FWB 300 auch wieder etwas mehr als 7,5 Joule. Aber alles im grünen Bereich.
Habe nur Originalteile verwendet inkl. der originalen, zweigeteilten Feder. Läöuft jetzt sprichwürtlich wie geschmiert. Der alte Kolbenpuffer hatte sich aufgelöst bis ein paar Reste. Ein klasse Gewehr (nach der Renovierung).Gruß Play.
-