Zeigt her eure selbstgebauten Western Schatullen für Revolver und Winchester

Es gibt 174 Antworten in diesem Thema, welches 27.022 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. März 2023 um 16:40) ist von SusiQuadro.

  • So, trotz Hitze hab ich mal etwas weiter geklebt und meine beiden Meinungsverstärker haben ein Weiches Bettchen bekommen, den Rest (Feinarbeiten) werde ich Morgen nach dem Grillen auf der Feuerplatte erledigen.

    Du weißt, dass Dich keiner zwingt, dies auf einer heißen Platte zu tun, nicht?

    Jetzt schnell noch aufräumen, sonst gibbets nix in den Mischer. (Futterluke)

    Dann ist 'Mischen impossible'.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Da nach dem Grillen noch Zeit war, gleich noch mit dem Brenner meiner Neuen Revolver Kiste nen Brandmal verpasst.


    Die Erste Schicht Holzschutz ist auch schon drauf und morgen den Rest erledigen.
    Hab heute die Schnau....... voll, bei uns in der Nachbarschaft wird Live Mucke gespielt , da rollts die die Fußnägel hoch. Nur Gebrülle, zum Glück ist ab 22.00 Uhr wieder Ruhe.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Richtig, wurden von General Wade Hampton (III) als Verbesserung angeregt, um das Gewicht der Waffen zu senken. Deshalb auch der Name Cavalry oder Wade Hampton Modell, die kannelierte Trommel, nicht geflutete, wie oft fälschlicherweise durch die Originalbezeichnung "floated cylinder" genannt, wurde so weit ich weis erst nach dem Bürgerkrieg eingeführt, da Hampton auf der Seite der Sezessionsarmee diente und einer von 2 jemals zum Generalleutnant der Kavalarie der Südstaaten ernannt wurde. Nach dem Krieg war er u. A. Kongressabgeordneter und Bevollmächtigter für das Eisenbahnwesen....

    Interesante Info, danke, Erik!
    Die haben noch einen technischen Vorteil, sie wirken als Sicherungsrast, wenn man den Hahn zwischen 2 Kammern setzt und so gefahrlos alle 6 laden kann, und außerdem entlasten sie die Sperrklinkenfeder.

  • Dafür sind eigentlich die Pins die zwischen den Pistons auf der Trommelrückwand zu finden sind. Der Hammer hatte an der Stelle einen Schlitz, damit diese Pins dort einrasten konnten

    Die Remington Trommeln hatten auf der Aussenseite Aussparungen zwischen den Kammern, in denen der Hahn einrastete

    Das sind  

    3 Zeilen 

    Signatur

  • Ja klar, die kennt jeder, aber die Flutungsrillen sind eine praktische zusätzliche Sicherung. Manhatten baute deshalb in seine Plagiate 6 zusätzliche Rastnuten im Trommelumfag für den ormalen Trommelstopp ein. Die Pins und Remingtons Hahnrasten gelten ja nicht als sicher, auch wenn es konstruktiv so vorgesehen war. Siehst Du ja an Deinen breitgehauenen Nippeln, was der Hahn vermutlich selbst angerichtet hat, wenn er vom Zündstrahl nach hinten geblasen wird, die Trommel ein Stück weiterdreht, und dann wieder drauffällt. Selbstlader, sehr fortschrittlich... :D

    Mist, mir fällt jetzt nichts ein, wie wir wieder zu den Schatzkistchen zurückkommen... ;)
    Diese Rillen sind aber auch sowas von reizvoll...

    PS. ah, ich sehe gerade, hast Du ja inzwischen schon gelöst, toller Killerflintenkoffer!

  • Hallo zusammen,
    ich habe in der grauen Zeit mal wieder ein neues Projekt begonnen. Ein kleines Kästchen vom Flohmarkt, ca. 130 Jahre alt und alles original inkl. Schlüssel. Vogelaugenahorn furniert mit original königlichem bayrischen Wappen. Mein erster Gedanke war es zu restaurieren, mit Schellack und die Macken mit Beize zu retuschieren. Jetzt lasse ich es aber evtl so wie es ist, denn der Derringer, der ja auch irgendwie was mit dem wilden Westen zu tun hat, fühlt sich glaub ich recht wohl in seinem neuen Zuhause. Den blauen Samt, welcher auch original ist, habe ich natürlich drinnen gelassen und nur ein Inlay aus ISO Matte und Stoff reingelegt. Evtl. "verkleide" ich den Deckel auch noch mit schwarzem Stoff.
    Ich habe am Derringer nichts gemacht, die Beschriftung ist durch das Blitzlicht verschwunden :)

  • Abgesehen davon hatte Deringer bayrische Vorfahren.

    Sehr nette Anspielung, wie ich sagen muss.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Öhm 8| ....ja genau, das hatte ich natürlich gewusst :D:D:D

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Lach....irgendwie mache ich mit meinen Basteleien immer irgendwie unbewusst Anspielungen. Erst mein "Army/Navi 1851" und jetzt der Derringer :D

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Sorry Bilder vergessen.

    Moin Silver Star...
    Ich wollte Dich mal fragen aus was, bzw. wie Du die tolle "Klappschachtel"......
    für die CO²-Kapseln gebastelt hast und ob Du davon mal eine größere, eine Nahaufnahme hättest?

    Stecken die da irgendwie fest, so das man es tatsächlich aufklappen kann, ohne das sie rausfallen?

    Dankeschön... :love::thumbup:

  • Howdy, ist irgendeine kleine Holzkiste. Die co2 Kapseln halten sich selbst durch leichtes eindrücken in festes Schaumgummi

  • Howdy, ist irgendeine kleine Holzkiste. Die co2 Kapseln halten sich selbst durch leichtes eindrücken in festes Schaumgummi

    Ideal sind billige China-Schachspiele aus Holz. Davon die Schatullen.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Hallo,
    ich finde das Thema Selbstbau-Schatullen erstklassig, da ich mich schon seit Jahren damit beschäftige.
    Es gibt nichts Schöneres als alte Duellpistolen in Samtschatulle.

    Aber die Arbeit……

    Alle hier vorgestellten Schatullen sind wirklich schön, haben aber einen großen Nachteil.
    Man sieht den Inhalt nicht. Meine ersten waren auch so.
    Also Deckel mit Glasscheibe.

    Aber die Arbeit……

    Ich liebe es Produktionsverfahren zu vereinfachen und Kosten zu senken. (ist wohl von Berufswegen…)
    Und weil mir das gelungen ist baue ich jetzt ständig viele schöne Schatullen für alles Mögliche.

    Für Interessierte: Bauanleitung folgt.

    Gruß Charlie


    -

    -

    -

    7.1.2021 - Ich Denke ich lass das mal mit dem Forum ! -
    Über die Neue Walther CO2 Sharps rede ich dann direkt mit Walther-Umarex.
    Sorry.