Günstiges und prellschlagfestes 4x32

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Januar 2014 um 00:04) ist von 454.

  • Hallo,

    ich suche für meine Diana 35 ein möglichst günstiges und nachgewiesenermaßen prellschlagfestes ZF. Einsatzbereich wäre Garage 5m.

    Auch wenn es verlockend günstig erscheint, denke ich das dieses ZF nicht prellschlagfest ist?!

    Vielen Dank und viele Grüße.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ich hab seit 4 Jahren auf meinem Tell 220 ein Walther 4x32 MDC. Durch die gute Parallaxe-Einstellung kannst du sogar ab knapp 3 Meter vernünftig zielen.
    Ob es jetzt "nachgewiesen" Prellschlagfest ist weiß ich nicht, aber das Tell 220 hat auch schon einen starken Prellschlag. Ich hatte vorher auch so ein Billig Zielfernrohr für 9,99 € drauf und irgendwann ist plötzlich die Frontlinse rausgefallen. :))

  • Ich habe das Sutter 4x32 für ~30 Euro mit Montagen. Die sind zwar eher nix fürs Luftgewehr, aber das Glas geht.

    Ansonsten kann man für ~45 Euro das Hawke 4x32 mit Mildot kaufen. Das ist auch später für weitere Entfernungen tauglich und optisch wirklich sehr gut. Für ~5 Euro mehr gibts das 4x40.

  • Ich nutze ein AGER 2-6x32. Meist auf 5-6 Meter und bin zufrieden (aber erst ca. 2000 Schuß) . P-Ausgleich hat es! Drei Farben beleuchtet, gut ablesbar.

    Z.Z. wird es als CELRIC (mit Sonnenblende) in der Bucht für ca. 40,-€ angeboten!................. was auch immer es für ein Nachbau ist!?

    Gruß Ups 
    NIX GESCHOSSEN IST AUCH GEJAGT !

  • Ich hab seit 4 Jahren auf meinem Tell 220 ein Walther 4x32 MDC. Durch die gute Parallaxe-Einstellung kannst du sogar ab knapp 3 Meter vernünftig zielen.
    Ob es jetzt "nachgewiesen" Prellschlagfest ist weiß ich nicht, aber das Tell 220 hat auch schon einen starken Prellschlag. Ich hatte vorher auch so ein Billig Zielfernrohr für 9,99 € drauf und irgendwann ist plötzlich die Frontlinse rausgefallen. :))

    Das hab ich auch auf meiner HW35 ,ist nicht schlecht und hält auch schon seit Jahren!

    Am anfang ist es durch den Prellschlag immer gewandert was ich dann aber durch einfache Mittel verhindert hab!

  • Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise! :thumbsup: Ich werde mich mal nach dem Walther oder dem Nikko umsehen.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ich habe auf einer meiner Softguns ein "stoßfestes" Swiss Arms 4x32er montiert, und spiele mit dem Gedanken, dieses mal spaßeshalber auf meine Müllplempe, die mit ihren 7.5 Joule nicht den Bruchteil des Prellschlags eines Magnum-Knickers hat, zu montieren, um auszutesten, wie viel vom schlechten Schußbild an der wackeligen Visierung liegt. Ich nehme aber an, dass "stoßfest" nicht das Gleiche wie "prellschlagsicher" bedeutet; auf meine Ruger würde ich das Teil zB nicht setzen. Beim Perfecta 32 allerdings, das auch nicht viel stärker als ein Spielzeug ist, habe ich nicht so viele Bedenken. Meint Ihr, dass ich damit ein Risiko eingehe, oder reicht "stoßfest" da aus?

  • Hallo :)

    Ich habe auf meiner Diana 50 ein Hawke 4x32 montiert.
    Über das Glas kann ich wirklich bisher nur gutes sagen.
    Vorher hatte ich mir mal günstig ein Sutter 4x28 montiert, welches mir dann beim Gute Laune Schießen wahrhaftig abgenippelt ist.
    Zum einen hat es sich beim schießen verstellt (Türme) und irgendwann sind dann irgendwelche Teile innen rum geflogen.
    Hat keine 500 Schuß gehalten.
    Obwohl es in dem Sutter Beipackzettel extra für Luftgewehre aufgeführt ist.
    Kann allerdings auch ein Einzelfall bei mir gewesen sein. Nur durch meine Erfahrung kann man das natürlich nicht pauschalieren.

    Grüßle, Kai

  • Moin!

    Hawke 4*32 wie von MarcKA oder auf von MadKai kann ich echt empfehlen... habs auf der HW30 drauf...
    feini!

    das 4*40 konnte ich auch mal ins Auge nehmen, das Ding ist nochmal ne Nummer besser, heller, klarer... wobei ich dabei das 4*32 nicht schlecht machen will, sonst hätt ichs nicht mehr..

    Gruß, Wolfi

    Warum wegwerfen wenn man es reparieren kann?