Gerade entdeckt - BG 17 mit Stahlschlitten??

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 6.953 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. September 2012 um 21:57) ist von MarcKA.

  • Hallo ins Forum,

    war gerade auf im "Teute" Online shop, dabei habe ich dies entdeckt: http://www.teutenberg-werl.de/neuheiten/bg-1…generation-.php

    Laut Beschreibung soll es sich um eine 3.Gen. der BG17 handeln und zwar mit Stahlschlitten - sollte dies zutreffen wär das ein Hammer, aber der Preis ist mit 320Teuronen recht happig.

    Wäre schön, wenn jemand Näheres wüsste - ich habe dies heute zum ersten mal gesehen.

    Viele Grüße

    Harald

    :F: und:ptb: nur noch sehr wenige - wegen Jagd und GK

  • nein ist zinkguss. wurde bereits bei bfgguns getestet, kein stahlschlitten, kein stossboden aus stahl, kein stahllauf usw :thumbdown: und in italy ca 50-70 und in österreich ca 80-120 euro.

    mfg

    canny

  • Vorweg ich weiß auch nichts genaues, glaube mich aber zu erinnern das bei Gillmann in einem Werbevideo ein Schlitten aus Stahl gefräst wurde.
    Komisch ist das die Version zuerst bei Teute auftaucht und nicht wie üblich bei Russguns und egun.

    Sollte dem wirklich so sein, muß man die Bg 17 noch einmal ganz neu bewerten. Wenn mir nur nicht immer noch das Verhalten des Importeur bei Verkaufsstart der BG sauer aufstoßen würde.............

    Zitat

    nein ist zinkguss. wurde bereits bei bfgguns getestet, kein stahlschlitten, kein stossboden aus stahl, kein stahllauf usw

    Vorsicht, es wird von der Version GEN3 gesprochen. Könnte schon was dran sein. Bis jetzt haben wir uns immer mit der GEN 2 2.1, 2.2, 2.3, 2.4 ...........rumgeschlagen.

  • Hi,


    Ich denke wir werden noch einige Generationen der Gap Bruni kennenlernen :)
    Ob diese dann bei Generation 5 oder 6 wirklich besser sind wage ich zu bezweifeln, ich konnte mich ausgiebig mit dieser Waffe beschäftigen, und habe meine Hausaufgaben zu diesem Produkt gemacht.
    Da kauf ich mit lieber die PK380 Nickel wenn sie auf den Markt kommt.
    Mehr Qualität für weniger Geld :D


    Gruß, Andy

  • Upps habe gerade das Video wieder gefunden:

    http://www.youtube.com/channel/UCSO_o…A?feature=watch

    Bin über den BG17 Luxusschalldämpfer darauf gestossen, kann natürlich sein das das überhaupt nicht mit Gillmann zu tun hat. Urteilt selbst!

    Zitat

    Ob diese dann bei Generation 5 oder 6 wirklich besser sind wage ich zu
    bezweifeln, ich konnte mich ausgiebig mit dieser Waffe beschäftigen, und
    habe meine Hausaufgaben zu diesem Produkt gemacht.

    Na finde schon das ein Stahlschlitten durchaus Schwachstellen beheben kann und den Preis einigermaßen rechtfertigen. Mal sehen was noch geändert wurde, der Zinkausstoßer wäre Plicht.

    Ein Preis -Leistungssieger wird die sowieso nicht, von daher ist die Pk 380 die besse Wahl. :D


  • war gerade auf im "Teute" Online shop, dabei habe ich dies entdeckt: http://www.teutenberg-werl.de/neuheiten/bg-1…generation-.php


    Lass dich nicht ver*rschen. Und selbst wenn das Ding jetzt einen Stahlschlitten hätte, es bleibt Rotz. Die gesamte Grundkonstruktion von diesem Stück italienischem Schrott ist für die Tonne. Die BG26 ist der übrigens der gleiche Rotz wie die BG17. 320 für eine Bruni GAP. Neuer Rekord.

    Finde ich schade, dass Teutenberg bei diesem unseriösen Geschäftstreiben mitmacht.

  • Wenn es wirklich ein Stahlschlitten sein sollte, was ich zu bezweifelen wage, dann bräuchte mit größerer Wahrscheinlichkeit diese auch eine neue PTB Abnahme oder ? und somit eine neue PTB ?

    Nur leider ist dann der Rest auch immer noch billig und die Konstruktion für den A......., wenn ich eine gute Glock nach Bildung haben möchte die ihr Geld auch Wert ist dann Geco 217, M22 ( kommt bald raus) und die Zoraki 917 ( kommt nächstes Jahr vielleicht raus) kaufen.

    Bruni aber meide ich, da A die Qualität und Halbarkeit Mangelhaft sind und B ein Händler der bisher nur Gelogen und Geldgierig gewesen ist zu vertrauen und zu unterstützen mache ich einfach nicht ;^)

    M22 und Walther PK 380 Nickel sind ihr Geld in jedem gramm Metall Wert, die brauchen keine Übertriebene Werbung oder Beschreibung von falschen Eigenschaften um sich zu verkaufen, denkt selber mal drüber nach ;^)

    PS: Nur leider Prüfen die wenigsten Händler ihre Ware und Vertrauen im guten ihren Händlern und den Mist die sie Beschreiben, bei der Bruni jedoch ist bisher kein Händler auf die Idee gekommen, dies ma zu ändern!

    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (12. September 2012 um 23:52)

  • Wenn es wirklich ein Stahlschlitten sein sollte, was ich zu bezweifelen wage, dann bräuchte mit größerer Wahrscheinlichkeit diese auch eine neue PTB Abnahme oder ? und somit eine neue PTB ?


    Nein, nicht unbedingt.
    Der Schlitten ist nur insofern prüfungsrelevant, als das seine Maßhaltigkeit und Festigkeit überprüft wird.
    Es kann durchaus ein und die selbe PTB-Nummer für verschiedene Bauformen gelten, siehe RG725 (komplette Überarbeitung von Schlitten und sogar Griffstück!), ME 9 http://Mod.Para/Me 9 Falcon und HS G.A.P. 88/ME 800 P.


    Stefan

  • Mich Wundert nur das sich der Müll so gut verkaufen lässt, Schneider & duzende andere Online Händler haben die Bruni in ihr Sortiment mit Aufgenommen, alle samt aber mit der gleichen falschen Beschreibung, eigendlich ein klarer verstoss gegen das UWG, wenn man einer Sache Eigenschaften zuweißt die diese nicht haben ;^)

    Dann kann ich auch Gen Manipuliertes Essen als Bio verkaufen ;^)

    http://www.frankonia.de/Gas%2BSig+Pist…elnummer=170223

    http://www.para.de/epages/ParaSho…a/Products/5240

    http://www.brucklacher.eu/product_info.p…gaspistole.html


    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (13. September 2012 um 00:07)

  • Hi,


    Gamo1200, selbst wenn die Waffe tatsächlich einen Stahschlitten bekommen haben sollte, würde das nichts am Rest der mangelhaften Qualität der BG17 ändern.
    Vielleicht wäre dann das Problem mit dem Stopperblock etwas gemindert, der Rest ist aber sicherlich nicht besser geworden.
    Hast du zwar bestimmt schon gesehen, aber hier nochmal die Zusammenfassung vom damaligen test der BG17.

    Pistole 9mm: Gap Bruni BG17 Gen.2


    LG, Andy

  • Hallo an Alle,

    ich möchte nochmals kurz vorrausschicken, dass ich nicht beabsichtige mir eine Gap 17 zu kaufen - auch nicht mit Stahlschlitten und schon gar nicht zu diesem Preis.
    Es hatte mich nur überrascht, plötzlich von einem Stahlschlitten zu lesen und wollte wissen, ob da wirklich was dran ist.
    Daher nochmals meinen Dank und die Tipps - die mich, falls eine Kaufabsicht bestanden hätte, vor einem eventuellen Fehlkauf bewahrt hätten.

    Momentan deinvestiere ich in den SSW und investiere in EWB Waffen und Wiederladen (das geht noch mehr ins Geld) - Ausnahme wäre die PK380 vernickelt :)
    Mein Steckenpferd sind derzeit ältere KK Gewehre (z.b. Einzellader wie Blockbüchsen oder die Mausergewehre aus den frühen 30er Jahren) - aber das gehört in einen anderen Threat.


    Viele Grüße und noch einen schönen Tag

    Harald

    :F: und:ptb: nur noch sehr wenige - wegen Jagd und GK

  • Was soll denn an den Beschreibungen in den 3 Links falsch sein... :?: ....da steht "Metallschlitten",.... NICHT Stahl........ :whistling:

    Gruß Wolf...

  • Nicht Stahlschlitten, sondern Stahllauf wird hier beschrieben und der ist im Volksmund bei der BG 17 nur ein Zinkguss Lauf, die Gehärtet Stahllaufsperre ist Grundlage um eine PTB überhaupt zu bekommen, da in anderen Beschreibungen diese zumindest als Stahlrohr mit Dünn Umspritzen Zingusss dagestellt und beworben wird ;^)

    In diesen beiden Punkten wird entweder ist etwas Grundlegend falsches versprochen ( Stahllauf) oder Massives Laufrohr komplett - Stahl, gehärtet dünne Außenummantelung aus Zamak wird der Eindruck von etwas Außergewöhnlichen und Hochwertigen vermittelt, was aber dem nicht so ist, sondern Grundlage ist, um überhaupt eine PTB für die Waffe zu bekommen ( Laufrohr komplett - Stahl, gehärtet- in dem Fall die laufsperre).

    http://www.brucklacher.eu/product_info.p…gaspistole.html

    Bei denen wird sogar noch beschrieben, das die Waffe einen Stahlstossboden hätte, was sie aber nicht hat nunmal :thumbdown:

    Um den Schlitten geht es in der Beschreibung nicht bei diesen Links ;^)

    MFG
    Canny

    2 Mal editiert, zuletzt von Cannyblue (13. September 2012 um 23:42)

  • Brucklacher differenziert hier aber schon: Metallschlitten (nicht Stahl), Griffstück aus Polymer. Stahllauf und Stahlstoßboden.
    Wieso wird hier immer von einem "Stahlschlitten" geredet? Ein Metallschlitten ist nicht zwangsläufig aus Stahl! Und warum
    regt sich niemand über das Griffstück aus Kunsstoff auf? So was wollte ich nicht haben wollen ....................

    Nachdenkliche Grüße
    Pinkerton