Zielscheiben schießen: Entfernungsbestimmung und Auswertung

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.129 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. April 2015 um 15:41) ist von Markus30S.

  • Hey,
    habe zum Schießen mit Pistole auf Scheibe (LP 17cmx17cm) drei Fragen.

    1. Wie wird die Entfernung zur Scheibe festgelegt? Ab dort wo die Fußspitzen stehen, oder ab dort wo der Lauf endet?

    2. Auswertung: Der innerste Ring bei Pistole zählt 10. Es gibt aber noch einen sehr kleinen Ring der noch weiter in der Mitte liegt. Wird dieser bei der manuellen/händischen Auswertung auch als 10 gewertet? Habe irgendwo mal was mit dubiosen 10,9 gelesen?

    3. Wie viele Schüsse werden normalerweise abgegeben für die Wertung/Gesamtpunktzahl? Ich habe 5 Felder und ein großes "Summenfeld". Ich gehe von 5 Schüssen aus. Gibt es auch andere offizielle Schussmengen?

    :johnwoo:

    Danke
    Beggo

    GO INSiDE

    Einmal editiert, zuletzt von beggo (11. April 2015 um 21:35)

  • Zu 1
    Von der Fußspitze bis zur Scheibe


    Zu 3
    ich kenne nur wie beim LG auch 15 Schuss. ( 3x 5 Schuss deshalb auch die 5 +1 Feld )
    Beim Wettkampf meist nur 1 Schuss pro scheibe

    Einmal editiert, zuletzt von JoHannes89 (11. April 2015 um 22:05)

  • Ich kenne nur das 40-Schuss-Programm vom DSB. Die Felder sind zum Eintragen, wie oft die 10, die 9 und die 8 getroffen wurden, falls noch ne 7 oder so dabei ist, sind noch zwei Felder frei. Darunter wird dann die Summe gebildet.

    Die Zehn war bei mir bisher immer nur eine Zehn. Ich glaube, die Innenzehn ist nur für Punktgleicheit oder Finalteilnahme interessant. Falls ich mal eine 100er-Serie schaffe, mache ich mich darüber schlau. Mich hat das daher nie betroffen, aber im offiziellen Regelbuch sollte etwas auch online darüber zu finden sein.

    Ach ja, der angerissene, höhere Ring zählt.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Mit Ausnahme das die 10 immer nur ne 10 ist hat Marcus recht.

    Beim "Volltreffer" ,also keine Verletzung des 10er Ringes wird mit 10,9 gewertet.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Ich habe nochmal nachgeschaut und finde die Zehntelwertung nur beim Aufgelegtscheißen. Also ist bei normalen Leuten die Zehn einfach nur eine Zehn.


    Edit: "Aufgelegt" - na wohl wo? Natürlich auf dem Donnerbalken. :D

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

    Einmal editiert, zuletzt von Markus30S (12. April 2015 um 15:35)

  • Ich kenne nur das 40-Schuss-Programm vom DSB. Die Felder sind zum Eintragen, wie oft die 10, die 9 und die 8 getroffen wurden, falls noch ne 7 oder so dabei ist, sind noch zwei Felder frei. Darunter wird dann die Summe gebildet.

    Die Zehn war bei mir bisher immer nur eine Zehn. Ich glaube, die Innenzehn ist nur für Punktgleicheit oder Finalteilnahme interessant. Falls ich mal eine 100er-Serie schaffe, mache ich mich darüber schlau. Mich hat das daher nie betroffen, aber im offiziellen Regelbuch sollte etwas auch online darüber zu finden sein.

    Ach ja, der angerissene, höhere Ring zählt.


    Ich habe nochmal nachgeschaut und finde die Zehntelwertung nur beim Aufgelegtscheißen. Also ist bei normalen Leuten die Zehn einfach nur eine Zehn.

    National (LG Frei stehend) wird ganz normal gewertet, ausser im Finale, da kommt die 1/10 Wertung zum tragen. Beim Auflage Schiessen der Alten gibt es kein Finale, sondern bei Ringgleichheit ein Stechen bei dem auf 1/10 Ring gewertet wird.
    Bei Ringgleichheit im Vorkampf bei frei stehend und auch Auflage LG schiessen entscheidet zunächst die bessere letzte Serie. Sollten alle Serien gleich sein entscheidet die Anzahl der Innenzehner, danach eben dann das Finale oder eben das Stechen.

    International wird komplett (LG und KK liegend) auf 1/10 Wertung geschossen.