Browning Airstar ?

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2003 um 22:59) ist von Scenar.

  • Hallo,
    wo könnte man Eurer Meinung nach versuchen, ein neuwertiges Browning Airstar aufzutreiben ?

    Bin für alle Tipps, Tricks und Kniffe dankbar.

    P.S. Die Herstellerfrima Rutten in Belgien ist ja online nicht vertreten. Leider.
    Aber hat einer mal mit denen Kontakt gehabt ?

  • Hi,

    Frankonia hat Browning im Programm.

    Gruß

    tholue

    :dafuer: "Freie Waffen für freie Bürger"
    Luftdruck / Co2: :huldige: Diana 35 :F: , Anschütz 275 :F:, Beretta 92 FS Nickel, Crosman 357 4" und 8"
    Schreckschuss: Walther P88 9mm, Reck PK 800 8mm, Röhm RG76 6mm

  • Ein Airstar wirst du nur auf dem Gebrauchtmarkt bekommen, es wird schon einige Zeit nicht mehr hergestellt!


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (6. Juni 2003 um 15:47)

  • Zitat

    Original von ME-Meister
    ich hab noch einige,was suchst du für ein model?da kann ich nachsehen ob wir es noch haben !!!


    Interessant! Wieviel Modelle gibt es denn? Ich kenn nur zwei. Die mit dem Browning Schriftzug und die eigene Version von Rutten.

  • was sollen die verschiedenen Modelle denn kosten ??

    Gruß
    Axel

    P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!! :n30:

  • Also ich kenn 4 bis 5 modelle und dabei ist eins mit accu.Preise ,ich muß erst mal sehn was da ist,diese überprüfen lassen und danach mit dem Chef verhandeln !! aber vielleicht sind die dann bald im egun drin !!!

  • Das mit dem Akku ist die Airstar.
    Ansonsten wie Pellet schon sagte!

    Vor zwei Jahren (oder so?) wurden noch AIrstars (ehemalige UVP 1399,- DM) in DE für 400,- DM angeboten.
    Die Fa. Peters Stahl war es.

  • Vorrige Woche in Dorsten war ein Mädel mit einer Airstar mit Akku

    Das Dingen hört sich an wie ein Akkuschrauber unter Belastung... *lol**lol*

    Ich dachte erst Uwe Scaner wäre was am Basteln.. :nuts:

    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

  • Zitat

    Original von Helfred
    Hallo,
    wo könnte man Eurer Meinung nach versuchen, ein neuwertiges Browning Airstar aufzutreiben ?

    Bin für alle Tipps, Tricks und Kniffe dankbar.

    P.S. Die Herstellerfrima Rutten in Belgien ist ja online nicht vertreten. Leider.
    Aber hat einer mal mit denen Kontakt gehabt ?

    jetzt ist eine drin !!
    Edit durch Mod. ==> Sei bitte so nett und gebe es wenn notwendig per PN weiter. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Astanase (12. Juni 2003 um 22:44)

  • Ach ja ... Kotschetschka. Wenn jemand auf Grund seiner Optik/Werbung bei mir eine allergische Reaktion erzeugt, dann die. Die Mövchen ... und alles so nebenbei ... und vor allem häufig so gar nicht zu gebrauchen ... wenn man das passende Zubehör nicht hat. Gut ... ist latürnich meine rein persönliche Meinung ... aber ich find's einfach zum abgewöhnen. Ist aber eben Typen-bedingt. Werden sicherlich viele mit glücklich geworden sein, wenn man die positiven Bewertungen sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von ettoao (12. Juni 2003 um 22:33)

  • Hi !

    Ich hatte mal ein Airstar.. ist ganz spassig, sehr gut verarbeitet und Bärenstark !

    Der Mensch bei Egun hat mehrere zu verkaufen.. er will 300 Euro inkl Porto (was zu viel ist, meiner Meinung nach).

    Gruss, Jörg

  • Ja,

    200 Euro inklusive Versand wäre ein fairer Preis. Mehr würde ich nicht bezahlen.

    MfG
    Kai

  • Super verarbeitet, aber die Geräusche sind furchbar, klingt für mich wie ne alte Kleinbildkamera, die den Film transportiert.

  • Meine hat in Hürth beim Hallen-FT versagt.
    Hörte sich an wie Kolbenklemmer.
    Nach einem Schuß wars erst mal vorbei: Der Kolben "rutschte" kurz und bremst. Diabolo an Ausgangsposition.
    Nach einer Stunde das Gleiche: 1 Schuß, dann Kolbenklemmer!
    Kann das an der Temperatur liegen (war heiß in Hürth) ???
    Abends im Keller war alles wieder beim alten und somit OK :fluch:

    Gruß
    WJN

    PS wie soll man so etwas reklamieren? Meine war Lagerware und hat daher Garantie. Was soll aber der Waffenhändler machen, wenn der Fehler nicht auftritt?
    War übrigens das erste Prob mit der Airstar und ich habe sie nicht umsonst in die enge Auswahl zum FT gewählt (hätte 4Punkte Vorsprung gebracht und die trifft gut-sehr gut)

  • Versuch mal, das Problem zu reproduzieren.
    Hitze dürfte bei der derzeitigen Wetterlage kein Problem sein.
    2 Stunden in die Sonne legen, und dann Test.

    BTW: Trifft gut? Naja, bei meiner hab ich den Eindruck, daß sie streut wie ne Gießkanne. Kann aber durchaus an dem knackigen Prellschlag liegen (tritt wie ein Pferd).

    Hat eigentlich mal jemand ne Airstar mit Combro gemessen? Letztens in Hürth hätte ichs machen können, habs aber verpennt.

    Für mich ist das Teil eher ein Sammlerstück als etwas, womit ich ernsthaft FT schießen würde.
    Da ziehe ich meine FWB 150 mit Prellschlagausgleich vor. Damit treff ich wenigstens. :nuts:

    Ciao,
    Stefan

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)

  • Zitat

    Original von acciaio
    ...
    BTW: Trifft gut? Naja, bei meiner hab ich den Eindruck, daß sie streut wie ne Gießkanne. Kann aber durchaus an dem knackigen Prellschlag liegen (tritt wie ein Pferd).
    ...
    Ciao,
    Stefan

    Wenn man Prellschlag gewohnt ist (Weihrauch, Gamo), ist die Airstar voll OK.
    Ich halte gewehre mit Prellschlag nicht ganz fest. Versuchs mal.

    Gruß
    WJN