Problem nach Umrüstung Walther 1250 Dominator

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 7.543 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. September 2010 um 16:20) ist von quantum.

  • Hallo,
    da ich beruflich einige Zeit in Deutschland verbracht habe, hatte ich mir dort eine 7,5 Joule 1250 Dominator gekauft (klasse Teil übrigens).
    Da ich z.Z. wieder sehr häufig Zuhause in Österreich bin, habe ich mir ein 28 Joule Ventil gekauft und eingebaut.
    Leider ist die erwartete Leistungssteigerung ausgeblieben.
    Vorher (7,5 Joule) hatte ich zwischen 174 und 178 m/s und mit dem neuen Ventil (28 Joule) haben ich zwischen 180 und 182 m/s. Gemessen habe ich das mit dem Combro.
    Was läuft da verkehrt?
    Da ich weiß daß solche Fragen und erst recht die Antworten in einen deutschen Board etwas problematisch sind, bin ich auch für Tips per PN oder Mail sehr dankbar :huldige:

    Gruß
    Yellow

    Schönen Gruß
    Yellowbear

    Einmal editiert, zuletzt von Yellowbear (11. Oktober 2008 um 20:03)

  • Hallo,

    such mal im Forum, da müßte es eine Aussage geben, die sinngemäß sowas
    sagt wie:
    "Es wird nicht so einfach sein, eine Dominator 1250 mit einem neuen Ventil auf höhere Leistung zu bringen, weil dieses von der AM 850 bekannte Vorgehen nicht möglich sein soll."

    Achtung - so habe ich diese Aussage verstanden. Irgendwo in einem
    der ersten Beiträge über die Dom. 1250.

    Viele Grüße
    Holger

    Edit:

    Schau hier:
    News Walther 1250 Dominator

    Einmal editiert, zuletzt von Renntrecker (11. Oktober 2008 um 21:12)

  • Hi,
    den Beitrag habe ich auch gelesen. Er stammt aber noch aus der Zeit als die Dominator noch nicht auf dem Markt war und es hieß auch das es keine Austausch Ventile in anderer Starke geben sollte...
    Und die Ventile gibt es jetzt doch an jeder Ecke.

    Gruß
    Yellow

    Schönen Gruß
    Yellowbear

  • Jaaaa, ich wette, das haben sich die Umarex-Leute auch gedacht.
    ;)

    Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Ingenieure dort sich was einfallen liessen.

    Viele Grüße
    Holger

  • Hi,
    ist natürlich schade wenn es so einfach nicht gehen würde.
    Wäre für mich klasse wenn ich je nachdem wo ich bin (Deutschland oder Österreich) einfach das passende Ventil verwende.

    Schönen Gruß
    Yellowbear

  • @ Yellowbear ,
    hast du mal in Erwägung gezogen das das Ex-Ventiel nicht in Ordnung ist,- und kannst du es eventuell umtauschen...?
    Ich hatte mal bei "einem Waffenladen" (ich finde den Namen und die Seite nicht mehr..) die Bewertung
    von so einem Ventiel gelesen und dort war bei dem Käufer war ein ähnliches Problem was sich aber nach dem Austausch/Umtausch gelegt hatte... - ist nur so als Tipp gedacht.

    Leave No Man Behind

  • Hi,
    habe ich auch schon überlegt.
    Leider habe ich das Ventil fast 650 km von mir entfernt gekauft.
    Ich bin erst wieder in 4 Wochen dort.
    Wenn ich bis dahin nichts raus gefunden habe werde ich es mal mitnehmen.

    Schönen Gruß
    Yellowbear

    Einmal editiert, zuletzt von Yellowbear (12. Oktober 2008 um 08:16)

  • Warum fragst Du nicht mal bei Umarex nach ?
    Wenn dir dort keiner helfen kann wer denn sonst ?
    Wenn noch andere teile, außer dem Ventil, verändert wurden kannst Du die auch gleich bestellen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Die ganze Situation hört sich wirklich danach an das mit dem Ventil
    was nicht stimmt.
    Könnt mir vorstellen das da jemand an einem 7,5J Ventil rumgebastelt hat um mehr power rauszuholen.
    Anleitungen gibts ja einige im Internet.
    Div. Scheibchen, Plättchen und Federn im Ventil tauschen.

    Wo hast das Ventil denn gekauft von Privat oder einem Hersteller?

  • Ich habe mir das Ventil in einen kleinen Waffen Laden gekauft.
    Also original verpackt vom Händler.
    Ein umgebautes 7,5er Ventil ist es auf jeden Fall nicht, da es bedeuten größer ist (Volumen).

    Schönen Gruß
    Yellowbear

  • Zitat

    Original von Dispatcher
    @ Yellowbear ,
    Ich hatte mal bei "einem Waffenladen" (ich finde den Namen und die Seite nicht mehr..) die Bewertung
    von so einem Ventiel gelesen und dort war bei dem Käufer war ein ähnliches Problem was sich aber nach dem Austausch/Umtausch gelegt hatte...

    Ja. Hier: Gottlob Brucklacher(Klick)

    Laut besagtem Händler war dies allerdings ein Einzelfall.
    Ich habe mal mit dem Herrn gesprochen, weil ich mir das nicht vorstellen konnte, dass man nach einem einfachen Ventiltausch, ohne sonstige Änderungen eine solche (konstante) Leistungssteigerung hinbekommt.
    Er meinte, das sei ein Einzelfall und das Ventil muss defekt gewesen sein.
    Er hätte schon mehrere verkauft und es gab sonst nie Beschwerden.

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

  • Ich würds mal aufschrauben,eventuell ist ja die Feder gebrochen?

    Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist: Mit welchem Spezial-Werkzeug kann man man das Ventil auf dieser Seite wie abgebildet öffnen, um den Ventilstift zu ersetzen?